Wüstenrose - Adenium III

 
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von Scally
Hi Lidi,

oder das angenässte Substrat in die Mikrowelle so für ca. 5 Minuten auf hoher Stufe bruzzeln.
So mache ich es immer. Das geht schneller und ist kostengünstiger, bis so ein Herd erst einmal warm gelaufen ist (sind die Samen schon geschlüpft ). Zudem verbraucht so ein Herd wesentlich mehr Stromkosten als eine Mikrowelle.


So gehts natürlich auch
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

gerade habe ich gelesen das Marcel seinen Verkauf von Adeniumpflanzen und Samen einstellen will .

LG Vonne
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Vonne,
das ist schon seeeeehr lange bekannt – es gibt bei Marcel schon länger keine Adenium-Samen/-Pflanzen mehr zu kaufen !

Zitat:
„News: Adenium wird aus dem Sortiment genommen
Veröffentlicht am: Montag, 26. März 2012

Quelle: http://www.exotenversand.de/specials.html
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi vonne,

das hat er doch schon gemacht- das "Einstellen" bzw. "nicht mehr Anbieten" von Adenienpflanzen und -samen" wurde hier schon vor einigen Monaten thematisiert. Ich finde es sehr schade, denn die Samen von Marcel haben bei mir immer gut gekeimt.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ohh wie peinlich . Entschuldigt bitte . Vielleicht war ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht infiziert .
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Hier mal Fotos von meinen roten Knospen und den Sämlingen.
Die sind ale am gleichen Tag ausgesäht und wachsen so unterschiedlich.
Violet City und Lemon Pink.jpg
Violet City und Lemon Pink.jpg (873.9 KB)
Violet City und Lemon Pink.jpg
Obesum rot.jpg
Obesum rot.jpg (396.35 KB)
Obesum rot.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ Astrid: Herzlichen Glückwunsch zur Blüte ,falls ich das noch nicht gemacht habe. Wie alt ist die Wüsti, und hast du sie selbst ausgesät? Wie alt sind deine klleinen Wüstis? Bei den vielen Posts hier vergesse ich schon mal leicht, welche Pflanze zu wem gehört, ob sie schon mal geblüht hat, das Alter etc..

Ich kam geradevon der Arbeit nach Hause und da sah ich dann eine Hummel aus dem Kelch der blühenden "Red Ruby" krabbeln und sie flog dann direkt in die weiße Blüte der "White Wave" die ich gerade eben nach draußen gestellt hatte. Ich weiß gar nicht, wie lange eigentlich die Blüten bestäubungsfähig sind, weißt das zufällig jemand? Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Befruchtungsfähigkeit bei blühenden Knospen mit jedem Tag abnimmt. Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Zitat geschrieben von Tantabiddy
@ TenshiFreeya

Hast Du Löcher in die Folie gemacht? Und nimmst Du sie jeden Tag mal eine Weile ab? Ansonsten könnte das der Grund für den Schimmel sein. Schlechte Samen, die vielleicht schon viel zu alt sind oder sowas wären aber auch eine Möglichkeit.
Ich lege die Samen auch nur aufs Substrat - welches auch immer, Wüstis sind da nicht so - und drücke dieses leicht an den Samen an, so von den Seiten, dass er ein bisschen Feuchtigkeit davon mitbekommt. Ansonsten lasse ich sie aber unbedeckt.


Die Folie habe ich erst viel später drauf gemacht. Hatte sie vorher auch nur in die Erde leicht eingedrückt und dann mit dem "Sprüher" feucht gehalten. Geschimmelt sind die trotzdem.
Meint ihr es könnte am Samen liegen? Hatte die mir hier über die Seite bestellt /
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Astrid,

danke für die ausführliche Antwort. Irgendwie bin ich mit meinen Gedanken wohl auf´s falsche Gleis geschlittert, aber ich bin halt Anfänger. Und an Lechuza muss ich mich erst gewöhnen.
Der Gedanke, dass meine kleinen Wüstis vertrocknen könnten, hat mich durcheinander gebracht.

Sehr hübsch Deine Kleinen. Dass sie unterschiedlich wachsen, habe ich bei 2 Samen, eine vom Juni und eine vom Juli. Komischerweise ist die vom Juli größer , die vom Juli stagniert seit 2 Wochen.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Scally,
ich weis nicht wie alt diese Pflanze ist. Ich habe sie gekauft und zu dem Zeitpunkt hatt sie auch geblüht.
Die Kleinen sind von Anfang Juli und es sind meine ersten selbstgesähten Wüstis

Gerda,
ich bin auch immer wieder unicher mit den Pflanzen die ich ohne Lechuzatopf nur in Pon/Kakeenerde gestzt habe.
Ich habe die dann immer etwas mehr gegossn und falls nötig könnte ich das überschüssige Wasser ja wieder abgiesen.

In den richtigen Lechuzagefäsen ist das schon einfacher. Bis auf den Minicubi haben soweit ich weis alle einen Wasserstandsanzeiger wo du siehst ob noch Wasser da ist.
Meine Palmen gedeihen darin super
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Astrid,

für Juli sind die aber echt proper, toll


LG Gerda
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Danke Gerda,

die zwei Violet City sehen wirklich gut aus. Ich überlege immer noch ob ich sie dieses Jahr noch umsetzen soll oder erst im Frühjahr.
Die Lemon Pink schwächeln etwas. Vorallem die eine wächst so gut wie gar nicht
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Astrid,

die beiden links auf dem Bild würde ich umsetzen, rechts oben evtl. auch, bei dem kleinsten würde ich es nicht machen. Wie gesagt, ich würde es so machen. Meine Kleinen habe ich auch bei dieser Größe umgesetzt, ist alles gut gegangen.
Aber wie ich hier gelernt habe, ist Umtopfen auch immer Stress für die Lüttchen, aber wenn man ganz vorsichtig dabei ist, was sollte schiefgehen ?
Aber warte lieber noch auf die Antworten anderer User.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Astrid,

die haben meiner Meinung noch ausreichend Platz in diesem großen Gefäß. Du kannst noch aufschütten, sofern sie im September noch an Größe zulegen sollten, je nachdem, wie das Wetter mitspielt. Ich würde sie erst im Frühjahr umtopfen. Derzeit besteht keine Not bzw. kein Platzmangel, sie umsetzen zu müssen. Wolltest du denn jetzt die beiden linken Wüstis in MiniCubes setzen?

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ja, ich glaube, Scally hat recht.
Sie haben ja wirklich noch jede Menge Platz im Gefäß, das habe ich Anfängerin natürlich nicht !! gesehen
Meine dagegen waren in winzigen Töpfchen (in Kakteenerde), schon allein darum musste ich umsetzen.

Übrigens, Astrid, Du hattest recht, meine saugen im Lauf des Tages das überschüssige Wasser auf.
Meine "Sorgen" waren also unbegründet

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.