Würmer in der Erde fressen meine Würzeln :-((

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
ich habe Compo sana Anzuchterde für meine Hanfpalmsamen verwendet, und habe jetzt leider feststellen müssen, dass kleine Würmer die Würzeln meiner erst gekeimten Samen fressen. Was sind das für Würmer, wo kommen die her und wie werde ich sie los?
Gruß
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

huhu =)
Pick dir mal so einen wurm raus und schau nach ob er einen schwarzen kopf hat. wenn ja, dass ist das eine Larve der trauermücke, die lieben leider frische keime =((( Hab selbst auch sehr schmerzliche erfahrungen damit gemacht...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ok
Da ich sie jetzt beim Namen nennen kenn muss ich jetzt noch wissen wie ich meine restlichen Samen vor ihnen schützen kann, und wo die herkommen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Es gibt hier zu dem thema einen sehr guten Thread kannst oben rechts die suchfuktion benutzen dort wird die verwendung von neudomück empfohlen, welches microorganismen enthält, die die larven fressen... habs mir auch vor ein paar tagen bestellt a 7,25 und heute dann ausprobiert, deswegen kann ich dir leider noch keinen eigenen erfahrungsbericht beifügen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Und wo hast du das Mittel her? Das schadet aber meinen Palmsamen nicht?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vermehren sich diese Bakterien dann in der Erde auf dauer von selber, so, dass die Erde so zu sagen immun gegen schädlinge sind? Oder muss man es immer wieder anwenden?

Weiß jemand die diese Fliegen in die Erde kommen?
Hat man die schon in der Erde mit eingekauft?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu die Trauermücle (klein schwarz,ähnelt einer obstfliege) setzt ihre eier in die erde aus denen sich dann die larven entwirckeln.. zur dauerhaftigkeit des produkts kann ich die leider noch nichts sagen sorry Ich vermute mal, dass die bakterien so lange dort überleben wie auch larven da sind von denen sie sich nähren ?!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

ich würde sagen, erst mal die noch nicht befallenen Samen dringend aus der Erde nehmen!!

Vielleicht hast du Glück, wenn du sie in neue Erde setzt.

LG
Monika
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat jemand erfahrungen mit Neuromück? Vernichtet es die Eier,Larven und damit die Fliege restlos? wie muss man das dosieren im Gießrawsser?
Welche erfahrung habt ihr gemacht?

Gruß
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Anonymous
Hat jemand erfahrungen mit Neuromück? Vernichtet es die Eier,Larven und damit die Fliege restlos? wie muss man das dosieren im Gießrawsser?
Welche erfahrung habt ihr gemacht?

Gruß


Wir sind alle noch beim Testen. In 1-2 Monaten kann ich dir genaueres sagen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.