Hallo!
Ich hab mir dieses Jahr eine Baumpäonie gekauft. Kurz nach dem einpflanzen hat sie angefangen zu känkeln (Staunässe) also hab ich sie umgepflanzt. Aber auch dort, (etwas durchlässiger Boden, Halbschatten, also ab frühem Nachmittag Sonne) wurde es nicht besser. Als ich das Rhizom rausgenommen habe, hat es total nach Schwammerln gerochen... Igitt, also hab ich es mit Asche eingerieben (soll angeblich ein natürliches Fungizid sein??) und in einen Topf mit Sand, Erde gesetzt und bis auf 5 cm zurückgeschnitten. Jetzt hat sie wieder viele schöne Blätter und Triebe, ist fast 30 cm hoch.
Nur mein Problem ist: Ich will das Blümchen IM GARTEN eingepflanzt haben (ist ja auch winterhart) und nicht im Topf, hab aber Angst, dass es ihr dann wieder schlecht geht.
Hat jemand einen Tip, welche Standortansprüche, Bodenqualität und sonstige Pflege mein Baby braucht?
Hoffentlich hab ich jetzt beim Einstellen dieser Frage nix falsch gemacht, bin doch neu....
Ich hab mir dieses Jahr eine Baumpäonie gekauft. Kurz nach dem einpflanzen hat sie angefangen zu känkeln (Staunässe) also hab ich sie umgepflanzt. Aber auch dort, (etwas durchlässiger Boden, Halbschatten, also ab frühem Nachmittag Sonne) wurde es nicht besser. Als ich das Rhizom rausgenommen habe, hat es total nach Schwammerln gerochen... Igitt, also hab ich es mit Asche eingerieben (soll angeblich ein natürliches Fungizid sein??) und in einen Topf mit Sand, Erde gesetzt und bis auf 5 cm zurückgeschnitten. Jetzt hat sie wieder viele schöne Blätter und Triebe, ist fast 30 cm hoch.
Nur mein Problem ist: Ich will das Blümchen IM GARTEN eingepflanzt haben (ist ja auch winterhart) und nicht im Topf, hab aber Angst, dass es ihr dann wieder schlecht geht.
Hat jemand einen Tip, welche Standortansprüche, Bodenqualität und sonstige Pflege mein Baby braucht?
Hoffentlich hab ich jetzt beim Einstellen dieser Frage nix falsch gemacht, bin doch neu....