Wohin mit meiner Baumpfingstrose?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2007

Blumenfetischist

Hallo!
Ich hab mir dieses Jahr eine Baumpäonie gekauft. Kurz nach dem einpflanzen hat sie angefangen zu känkeln (Staunässe) also hab ich sie umgepflanzt. Aber auch dort, (etwas durchlässiger Boden, Halbschatten, also ab frühem Nachmittag Sonne) wurde es nicht besser. Als ich das Rhizom rausgenommen habe, hat es total nach Schwammerln gerochen... Igitt, also hab ich es mit Asche eingerieben (soll angeblich ein natürliches Fungizid sein??) und in einen Topf mit Sand, Erde gesetzt und bis auf 5 cm zurückgeschnitten. Jetzt hat sie wieder viele schöne Blätter und Triebe, ist fast 30 cm hoch.
Nur mein Problem ist: Ich will das Blümchen IM GARTEN eingepflanzt haben (ist ja auch winterhart) und nicht im Topf, hab aber Angst, dass es ihr dann wieder schlecht geht.
Hat jemand einen Tip, welche Standortansprüche, Bodenqualität und sonstige Pflege mein Baby braucht?

Hoffentlich hab ich jetzt beim Einstellen dieser Frage nix falsch gemacht, bin doch neu....
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Herzlich Willkommen!

Deine Baumpäonie ist ein reines Sonnenkind.
Sie braucht einen sonnigen, warmen und geschützten Standort.
Der Boden sollte tiefgründig aber durchlässig und nährstoffreich sein.
Außerdem hasst sie Staunässe.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.