wir haben jetzt einen garten und wissen nicht was das ist

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Bei den Veilchen bin ich mir ziemlich sicher - die breiten sich kräftig aus und wirken letztlich "bodendeckend". Mit Blütenbild kann man die aber bestimmt auch noch näher bestimmen

Kannst du von den Büschen noch genauere Bilder machen?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

20:
sieht einwenig nach Hartriegel aus.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

sicher mit der Grasnelke? Wegen dem Geruch hätte ich auf verhungerten Schnittlauch getippt.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

nö, sicher nicht. Der Geruch irritiert mich auch etwas. Aber DER Schnittlauch müsste mächtig Hunger haben..
Wie groß ist das Plänzchen denn? Eher 3-5cm Blätter, oder eher 10cm oder mehr?
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

also das mit dem hartriegel könnte hinkommen. ich finde bei google zwar nur bilder als busch und nicht als hochstamm, aber blätter und blüten stimmen.

das mit der grasnelke ist so eine sache. von den bildern her paßt das sehr gut.
mit dem schnittlauch geruch kam daher weil ich erst dachte es wäre schnittlauch. aber der geruch ist nur minimal . oder gibt es auch zierschnittlauch der so aussieht??

höhe ist ca 40-45cm

mfg und danke
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

hast du die Höhe bis zu den braunen Stängeln gemessen, oder nur die grünen Blätter? Wenn die Blätter so hoch sind, scheidet die Nelke auf jeden Fall aus - so groß ist die nicht.
Aber auch die letzte Blüte sieht mir sehr nach Grasnelke aus
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, jetzt habt Ihr mich soweit - ich war eben draußen und hab meine Grasnelke zerbröselt und dran gerochen. Die riecht nach Fisch.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

AuA.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ob sie deshalb Armeria maritima heißt - sie hätte sie aber genau so gut Armeria frutti-di-mare nennen können....
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

das ist die komplette höhe. also von der erde bis ende blüte in etwa 40 cm.

ist halt so komisch wie ein hügelchen in der mitte.

mist man vom hügel aus ist es ca 7-10 cm weniger
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

"Hügelchen in der Mitte" klingt schon sehr nach Grasnelke.....


@ leon7966: schau Dir doch mal im Internet Photos von Grasnelkenblüten an und vergleiche sie mit Deiner Blüte. Derjenige, der vor der Pflanze steht, tut sich mit diesen Details oft viel leichter als, die, die nur zwei Photos miteinander vergleichen können.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Meiner Ansicht nach ist die Armeria die (fast) einzigste Pflanze, die solche "schnittlauchartigen " Blätter hervorbringen.

Ich denke Scrogge hat da recht mit seiner Bestimmung.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

HaHa, danke!
Das wäre dann aber eigentlich Snif, das mit dem Recht haben, nicht ich.....
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

hat die A. frutti-di-mare eigentlich auch Schuppen oder waren das die mit den klappschaligen Samen?

(sorry, Beitrag bitte ignorieren, ist nicht weiter hilfreich. Aber der Name is so schön )
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.