wir haben jetzt einen garten und wissen nicht was das ist

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

also wir haben jetzt einen garten übernommen der voller blumen ist.

einige haben wir schon rausbekommen was es ist.

bei vielen stehen wir aber auf dem schlauch.

vielleicht könnt ihr uns ja bei einigen helfen.

wir werden sie stück für stück fotografieren und per bild hier posten.

danke schon mal im voraus

hier mal die ersten 2 bilder

das erste steht drin in einem balkonkasten und die 2. draußen an der fassade

wer kann helfen??
Pflanzenforum.JPG
Pflanzenforum.JPG (152.38 KB)
Pflanzenforum.JPG
100_1777.JPG
100_1777.JPG (148.4 KB)
100_1777.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das zweite ist eine Taglilie (Hemerocallis), eine ausdauernde Staude.
Die Sorte kann man erst sehen, wenn sie aufgeblüht ist.
Die erste Pflanze weiß ich nicht.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

danke schon mal

jetzt sind wir schon mal 3 gramm schlauer

wir werden in den nächsten tagen weitere bilder posten.

falls es zu genaueren bestimmung hilfreich ist, die taglilie fängt an und blüht orange auf.

mfg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wenn ihr ein Bild von der aufgeblühten Blüte reinstellt erkennt sie vielleicht jemand. Taglilienarten und vor allem -sorten gibt's derart viele, die Farbe allein reicht da nicht zur Bestimmung.
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

alles klar dann werden wir mal warten bis ein paar blüten richtig offen sind.

da sind eh ne ladung blumen die noch nicht blühen und da müssen wir ja warten bis wir fotos machen können.

denn nur an den blättern kann man das ja nicht unterscheiden.

ist halt ein 700 qm blumengarten momentan und wir wollen ja auch was anbauen.
deswegen wollen wir nur schönes und pflegeleichtes behalten.

wie gesagt danke für eure hilfe.

hier sind auch gleich die nächsten bilder die wir heute geschafft haben.
6.JPG
6.JPG (190.7 KB)
6.JPG
5.JPG
5.JPG (209.35 KB)
5.JPG
4.JPG
4.JPG (197.52 KB)
4.JPG
3.JPG
3.JPG (171.77 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (144.76 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (178.02 KB)
1.JPG
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Bild 1 : Iris
Bild 2: kann ich nicht erkennen
Bild 3: Hauswurz
Bild 4: fällt mir gerade nicht ein
Bild 5: Mauerpfeffer
Bild 6: Glockenblume
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

no 2 wird vermutlich eine Weigelie sein - vergleicht die Bilder ob das hinkommt, oder stellt nochmal ein besseres Bild ein
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

danke schön

das paßt alles wie die faust aufs auge.

wie macht ihr das nur so schnell???

ihr seit super
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

so wir haben wieder mal eine garten runde hinter uns und wieder eine ladung neuer pflanzen entdenkt.

das meiste scheinen bodendecker zu sein.

hoffe das die bilde besser sind wie die letzten.
16.JPG
16.JPG (108.17 KB)
16.JPG
15.JPG
15.JPG (109.12 KB)
15.JPG
14.JPG
14.JPG (131.05 KB)
14.JPG
13.JPG
13.JPG (194.63 KB)
13.JPG
12.JPG
12.JPG (149.06 KB)
12.JPG
11.JPG
11.JPG (125.14 KB)
11.JPG
10.JPG
10.JPG (87.64 KB)
10.JPG
9.JPG
9.JPG (144.11 KB)
9.JPG
8.JPG
8.JPG (143.34 KB)
8.JPG
7.JPG
7.JPG (118.07 KB)
7.JPG
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

und hier noch 4 bilder

bild 19 richt nach lauch wenn man etwas abreißt

bild 20 hängt durch das umsetzen ein wenig durch

und danke schon mal für eure hilfe.
20.JPG
20.JPG (126.44 KB)
20.JPG
19.JPG
19.JPG (124.28 KB)
19.JPG
18.JPG
18.JPG (187.38 KB)
18.JPG
17.JPG
17.JPG (105.31 KB)
17.JPG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

14 Hosta
8 könnte evtl. Hibiskus sein
und 12 vielleicht Schafgarbe.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

dann tipp ich mal drauflos

No 8 könnte ein Freilandhibiskus sein
No 9 Sternmoos(Sagina subulata)
no 10 sind Veilchen
no 11 - hat das weiß oder gelb geblüht? Wenn weiß tipp ich auf Hornkraut, Cerastium spec
no 12 Schafgarbe, vielleicht irgendeine gelbe Achillea filipendulina ('Gold Plate', 'Parker' oder so was)
No 13 sieht mit so aus, als wären's zwei Pflanzen... das mit den runden Blättern könnte ein Oreganum (vielleicht Origanum vulgare) sein
No 14 sind Funkien (Hosta spec), welche Sorte... keine Ahnung!
No 16 .... könnte das ein Liebstöckel sein? Da wär noch ein Bild nicht schlecht, wo man die Blätter richtig erkennt... auch müsste das zu "erschnuppern" sein
No 17 Porzellanblümchen (Saxifraga urbium)
no 18 Moossteinbrech (Saxifraga arendsii)
No 19 Grasnelke (Armenia spec)
Avatar
Herkunft: 99718
Beiträge: 53
Dabei seit: 06 / 2010

leon7966

hui das ging ja mal wieder schnell

woher nehmt ihr das ganze wissen?? wenn ich die blätter und blüten bei google ewingebe komme ich nicht immer so weit.

schon sind nur 6 bilder übrig

7
10 könnten von den blättern her veilchen sein. gibt es veilcchen auch als bodendecker??
13 ist anscheinend ein busch. oreganum ist es leider nicht
15
16 liebstöckl dachte ich auch erst aber das hätte ich gerochen
20


wenn nicht muß ich neue detailbilder von den blättern machen.

wie gesagt vielen dank
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.