Wie werde ich Fruchtfliegen wieder los?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich benutze eine Blumenvase, die oben ein enges Loch hat.
ds riecht nur, wenn ich die Nase direkt darüber halte.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo
solche Ffallen, locken auch mehr Fliegen an, besser ist es das Obst in den Kühlschrank zu legen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... ich glaub die machen sich lustig:

sie sind aber schon näher dran wie gestern mit dem Essig.
OM.jpg
OM.jpg (74.69 KB)
OM.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

So viel??? Ich nehme immer einen Eierbecher mit normalen Essig, etwas Balsamico und etwas Pril.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Du meinst, das ist zu viel des Guten?

Das Paradies soll's auch nicht sein...

Dann werd ich doch mal das Gefäss wechseln und es mit einem dünnen Hals und weniger Inhalt versuchen. Die Schweizer Obstfliegen scheinen hartnäckig zu sein!

Heute morgen ist der Kehricht geholt worden, es lockt also sonst nichts mehr (die Erdbeerstrünke waren bislang wohl interessanter als so schnöder Orangensaft mit Spüli drin...). Da müssen sie doch rein!!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Meine Falle funktioniert wunderbar am Leim kleben nun fast alle. So ca. drei Fliegen hat sie noch nicht festgesetzt, aber die scheinen schon recht selbstmordfreudig zu sein. Sie fliegen schon immer gegen meine Schreibtischlampe
Schön, wenn man beim Abendbrotmachen nicht mehr dauernd umschwärmt wird...

Und es müffelt auch nicht mehr ganz so stark. Hat sich größtenteils bereits in der Luft verteilt und ich bin's schon mehr gewohnt als gestern. Wenigstens die Fliegen fahren noch genauso drauf ab.

lg
Henrike
auf dem Weg zur Fruchtfliegenfreien Bude
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2017

Player

Also ich nutze auch immer eine Schale mit Bier, Wein, Sekt oder Essig und dann in Verbindung mit Spüli.
Das klappt gut.

Sonst im Sommer Obst gut waschen und geschlossen lagern.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2018

DieterNuler

Essig hilft bei mir immer super, gibt auch fertige Essigfallen im Supermarkt
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Wozu überhaupt etwas machen?

Sobald man kein überreifes Obst mehr offen lagert (Kühlschrank und/oder fest verschließbare Gefäße bieten sich an, wenn man seine Bananen und Birnen lieber matschig mag und/oder Kompost nicht sofort wegbringen mag), verschwinden die kleinen Pummelchen von ganz alleine innerhalb von einzwei Tagen. Flaschen mit Getränkeresten einfach kurz mit einzwei Schlucken Wasser ausspülen.

Abmurksen überflüssig.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2018

Avacoleman43

Hallo ich nehme immer eine halbe Tasse Essig dazu einen Schluck Apfelsaft und einen Schuss Spüli
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.