Fittonia: Wie bekomme ich sie wieder fit?

 
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 45

carelle

Hallo zusammen,

vor kurzem war es hier mal recht warm und leider hatte meine Fittonia zu dem Zeitpunkt nicht mehr viel Wasser zur Verfügung, d.h. die Blätter sind fast alle vertrocknet.
Ein paar wenige hat sie noch und besprüht hab ich sie auch schon.
Trotzdem bietet die Pflanze momentan einen traurigen Anblick, u.a. weil die vertrockneten Blätter noch dran sind.

Fallen die vertrockneten Blätter von selbst ab oder sollte ich die abschneiden?
Was kann/soll/darf/muss ich jetzt tun, damit die Pflanze keinen Stress mehr hat und sich wieder berappelt?

In den Bereichen, wo die Blätter vertrocknet sind, kriegt sie vermutlich keine neuen nach, oder?

Vielen Dank schon mal fürs Lesen :)
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Wenn tatsächlich nur temporärer Wassermangel die Ursache für die welken Blätter ist, solltest du die Pflanze jetzt einfach sorgsam weiterpflegen. Fittonia wollen eine hohe Luftfeuchte, weshalb sie idealerweise zusammen mit etwas höheren Pflanzen platziert werden, die das Verpuffen von Luftfeuchtigkeit in die Raumluft reduzieren. Wärme kann die Pflanze wahrscheinlich fast nicht zu viel bekommen, jedoch sollte der schön helle Standplatz absonnig sein.

Noch nicht abfallende Blätter kannst du an der Pflanze belassen. Wenn sie noch nicht ganz hinüber sind, können sie der Pflanze helfen, schaden tun sie erstmal nicht. Totmaterial kann aber von Pilzen oder Tierchen in Beschlag genommen werden, dann sollte es entfernt werden. Fittonien können aus den Blattachseln Seitentriebe und entsprechend neue Blätter bilden. Ich schätze, je heller und luftfeuchter der Standplatz, desto besser sind die Bedingungen für einen schönen Neuaustrieb. Eventuell kann beschneiden bei der Form helfen, aber das lässt sich so ganz ohne Bild des Patienten nicht beurteilen. Wenn ich mich recht erinnere – ist schon viele Jahre her, dass ich eine Fittonia hatte –, bewurzeln Kopfstecklinge recht leicht.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Fittonia funktionieren bei mir nur im Flaschengarten wirlkich gut.
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 45

carelle

Update:
es war wirklich nur noch der stiel ohne ein einziges blatt übrig.
das hab ich dann in so ein mini-gewächshaus gestellt, wo es warm
und feucht drin ist.
nach kurzer zeit trieb die pflanze wieder aus und seitdem wächst
sie wie bescheuert, bildet ständig neue blätter... 😎

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.