Wie werde ich Fruchtfliegen wieder los?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2013

Cravfta

Hallo in die Runde,
ich hab Fruchtfliegen und das nur, weil wir im Urlaub waren und der Obstkorb in dieser Zeit leicht gelitten hat.
Auf jeden Fall sitzen da immer noch welche in den Blumen und teilweise am Müll. So viele hatten wir noch nie.
Was kann man da ökologisch machen, ohne gleich mit Chemie zu kommen.

Danke
Cravfta
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Cravfta und herzlich willkommen bei uns Greenen,

lies dir das mal bitte durch, da bekommst du schon mal Hilfe:
ein bisschen nach unten scrollen: forum/ftopic16111.html
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 108
Dabei seit: 03 / 2013

CarolaC

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Celaflor Frucht-/Essigfliegenfalle gekauft. Auf der Packung steht, dass dabei keine Insektizide verwendet werden. Die wirkt sehr gut, klebt man ans Fenster, oder wo auch immer man sie braucht, die Fliegen kommen angeflogen und bleiben kleben. Ist wirklich zu empfehlen.
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Ich nehme ganz einfach ein Saftglas, mache das halb voll mit Speiseessig und einen Tropfen Fit.
Direkt neben das Obst stellen und alle Fliegen gehen wegen den Essiggeruch in das Glas und aufgrund der Oberflächenzerstörung durch das Fit sinken die alle unter. Ist vielleicht ein wenig ecklig wenn dann 50 Fliegen drin schwimmen, aber es hilft.
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

sonnentau und fettkraut helfen auch ganz gut.

sonst bin ich auch überzeugter anwender von saft-essig-spüli fallen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Obst hebe ich im "Sommer" im Kühlschrank auf.
Mit Essig-Spüli-Fallen sind Fruchtfliegen dann kein Problem mehr!
Sonst müsste ich meine Baby-Gottesanbeterinnen frei laufen lassen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... gegen Weissweinessig sind sie resistent.

Was nehmt ihr denn für Essig, dass das so super klappt?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
am besten gehts mit essigessenz
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Stinknormalen, sehr preiswerten NO-Name-Essig ...

Und die Essig-Fit-Falle funktioniert wunderbar.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Danke! Dann geh ich doch mal den Essig wechseln...

Den Viechern muss doch beizukommen sein...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Mit Apfelessig hab ich es auch schon probiert, das war nicht schlecht, aber normale Essigessenz und ein kleiner Schluck Apfelsaft tun es bei mir auch, wenn das Problem da ist.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Gut gehen Reste von Weiß- oder Rotwein. Das finden die auch sehr lecker.
Dorit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich nehm nur Apfel- (oder O-) Saft und Spüli , das geht auch
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Riechen eigentlich die selbst gemachten Fallen auch so "wunderbar"?
Ich hab jetzt eine Fruchtfliegenleimfalle und die hat innerhalb weniger Stunden den Großteil meiner Fliegenpopulation festgeklebt. Aber die schnuppert so richtig nach vergorenem Obst. Bääähhh
Na ja, irgendwas müssen die Viecher ja anziehend an dem Ding finden. Ich halte meine Zimmertür so lange lieber zu. Das müffelt dann nicht so...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Kommt auf den Essiganteil an. Unmittelbar daneben schon ...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.