Wetter- und Unwettersmalltalk

 
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

ACHTUNG: Ab Donnerstag beginnen sehr stürmische Tage, mehrere Sturmtiefs ziehen durch und bringen eine potenziell gefährliche Wettersituation mit sich. Haltet den Wetterbericht im Auge!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wäre der letzte Beitrag jetzt nicht eher etwas für die echten Wetterwarnungen gewesen?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Nä nä, wat soll man denn bloß machen?
Entweder bleibt es dunkelgrau und nass oder windignass ... und ich kann mich im Augenblick nicht recht entscheiden, was mir mehr gefällt.
Gut fände ich es aber, wenn das Thermometer so bei etwa 5 Grad plus derzeit stehen bleiben würde und kein Wind bitte. Dann könnte frau wenigstens vernünftig lüften.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

@Andrea, die "echten" Unwetterwarnungen hier im Forum (den Thread meinst du?) gibts doch gar nicht mehr. Der wurde in diesen Thread hinein verlegt post1222247.html#p1222247
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Roadrunner
Hallo ihr Lieben,

denkt ihr daran, dass hier nur als Warnung gedachte Wettermeldungen gepostet werden sollten?

Für einen Wetter-Smalltalk habe ich euch einen neuen Thread im Stammtisch gestartet!
wetter-und-unwetter-smalltalk-t100877.html

Danke!


Ich hab das schon so verstanden, dass es den noch gibt - nur ist seit der "Trennung" dort nichts mehr passiert
posting.php?mode=quote&f=2&p=1223555
die echten da rein

und alles drumrum eben hier rein
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ahso Ich hab den Unwetterwarnungsthread neulich lange gesucht, aber beim besten Willen nicht mehr gefunden. Deshalb ging ich davon aus, dass wäre hierhinein verlegt worden. Danke Sanne. Dafür gibts jetzt ein aktuelles (Handy)Wetterfoto Hier soll es heute auch windig werden, ab morgen wohl auch stürmisch, allerdings (im Flachland) nicht annährend so stark wie in Teilen Deutschlands.

[attachment=0]Morgen.jpg[/attachment]
Morgen.jpg
Morgen.jpg (44.68 KB)
Morgen.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, das ist nicht so und so war es auch nicht vereinbart. Leider haben wir jetzt genau das, was wir vermeiden wollten. Echte Warnungen gehen wieder im Smalltalk unter. Nun eben in diesem Thread und nicht in dem anderen.

gartenrelevante-wetter-und-unwettewarnungen-t81261-300.html

Das ist echt schade, aber wenn ihr das so wollt, dann bleibt es jetzt eben so....
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Warum so betrübt? Ich schrieb doch nur, dass ICH denn anderen Thread nicht mehr gefunden habe, als ich (übrigens direkt nachdem dieser Thread hier eröffnet wurde) danach gesucht habe. Ich konnte ihn schlicht und einfach nicht mehr finden und ging deshalb fälschlicherweise davon aus, den anderen Thread gäbe es nicht mehr.
Ist doch prima, wenn er doch noch da ist. Also keinen Grund zur Panik, alles gut

Edit: Gerade gesehen, der ist ja jetzt in Natur und Umwelt. DA habe ich natürlich nicht gesucht...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Leider nicht. So wie du werden es viele machen, die hier regelmäßig schreiben, und damit ist die Sache durch.... - glaub mir, ich habe nicht erst seit gestern Erfahrungen damit...

Und irgendwie habe ich keine Lust mehr, Smalltalk und wirkliche Warnungen auseinander zu sortieren. In dem anderen Thread hat man sich den Ärger der User zugezogen, wenn man den Smalltalk gebremst hat, hier muss man jeden Beitrag lesen, ob er relevant ist und müsste den dann in den richtige Thread verschieben. Das ist einfach zu aufwendig und der Mühe anscheinend einfach nicht wert...

Ich hätte es wissen müssen, als ich den Smalltalk hier gestartet habe...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Es pustet ganz schön schon.

Meine Kollegin musste heute einen Umweg fahren, weil auf ihrer gewohnte Strecke ein Baum lag. Vor ihr der Mann wollte auch nicht räumen und sie hatte nur ihre Nagelfeile mit ...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

tja, letztes Wochenende und vor allem am Freitag, hat es ganz ordentlich gepustet. In München stürzte ein Baugerüst am Bundesfinanzhof um und blockierte eine Straße samt Straßenbahn.

Inzwischen ist es im Süden wieder ruhig geworden bei schönstem Sonnenschein und frühlingsmilden Temperaturen (aktuell hier schon um die 10°C). Am Samstag hatten wir sogar an die 16°C, dafür am Sonntag nur noch um die 4°C, und bei Schneeschauern, die es immer wieder gab, wars noch weniger.

Alles Gute


Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

die Tage wird's wieder lebhaft beim Wetter. Ein kräftiges Tief nimmt Kurs auf uns, und örtlich könnte es viel Schnee geben. Im Schwarzwald wird schon vor 50 cm Neuschnee und Schneeverwehungen gewarnt. Soviel wird's hier im Raum München sicherlich nicht, aber immer noch einiges. Noch ist der Winter nicht vorbei!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hallo Max. Danke fürs "eröffnen" dieses Ereignisses. Tatsächlich wird ein aussergewöhnlich grosses Tiefdruckgebiet erwartet, wie man es nur selten über Europa sieht. Dieses soll von Nordnorwegen bis zum Mittelmeer und von Frankreich/ Britische Inseln bis nach Osteuropa reichen, in dessem Zentrum (also bei uns) wird der Luftdruck auch sehr tief absinken. In diesem riesigen, gegen den Uhrzeigersinn drehenden Wirbel sollen wohl zusätzlich vier kleinere Tiefdruckgebiete quasi "mitdrehen". Ok, wer sich das verständlicherweise nicht vorstellen kann, der schaue hier: http://www.wetteronline.de/wetterticker?postId=post_6542716

Je nach Ort/Land rechnen die Wetterdienste mit anderen Auswirkungen dieses Riesentiefs (wie heisst es eigentlich?). So habe ich gerade erst eine Sturmwarnung für Zürich ab heute bis Samstag via App erhalten, also etwas windiger wird es auf jeden Fall, auch bei euch in DE. Dazu kommt ergiebiger Niederschlag, spätestens Donnerstag Nacht mit der Kaltfront dürfte das dann auch Schnee bis in tiefe Lagen sein.
Also alles in allem, ziemlich viel Wind (aber kein Orkan oä!) und viel Niederschlag, sei es flüssig oder fest.

Laut unserem nationalen Wetterdienst soll es dann danach und in die nächste Woche hinein immer kälter werden. Schauen wir mal.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Toblerone,

das Tief heißt Mischka, und wie du schon sagst, es ist sehr groß. Normal ziehen die großen Tiefs weiter nördlich über Island ins Nordmeer, da oben kommen solche Tiefs öfters vor. Aber diesmal kommt es eben direkt zu uns rein. Viel Niederschlag wird's auf alle Fälle, wie schon gesagt, im Hochschwarzwald wird vor 50 cm und Schneeverwehungen gewarnt. Die Frontensysteme sind schon im NW Deutschlands angekommen, aber dort ist noch kein Schnee, da ist es momentan noch zu mild, da regnet es.

Und auf der Rückseite des Tiefs fließt dann kältere Luft ein, und drum gibt's eben eine winterliche Phase zum Monatswechsel. Interessant wird's auf alle Fälle, wenn auch zum Glück nicht orkanartig wie z. B. bei Kyrill.

Alles Gute

Max

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.