Hallo Max. Danke fürs "eröffnen" dieses Ereignisses. Tatsächlich wird ein aussergewöhnlich grosses Tiefdruckgebiet erwartet, wie man es nur selten über Europa sieht. Dieses soll von Nordnorwegen bis zum Mittelmeer und von Frankreich/ Britische Inseln bis nach Osteuropa reichen, in dessem Zentrum (also bei uns) wird der Luftdruck auch sehr tief absinken. In diesem riesigen, gegen den Uhrzeigersinn drehenden Wirbel sollen wohl zusätzlich vier kleinere Tiefdruckgebiete quasi "mitdrehen". Ok, wer sich das verständlicherweise nicht vorstellen kann, der schaue hier:
http://www.wetteronline.de/wetterticker?postId=post_6542716Je nach Ort/Land rechnen die Wetterdienste mit anderen Auswirkungen dieses Riesentiefs (wie heisst es eigentlich?). So habe ich gerade erst eine Sturmwarnung für Zürich ab heute bis Samstag via App erhalten, also etwas windiger wird es auf jeden Fall, auch bei euch in DE. Dazu kommt ergiebiger Niederschlag, spätestens Donnerstag Nacht mit der Kaltfront dürfte das dann auch Schnee bis in tiefe Lagen sein.
Also alles in allem, ziemlich viel Wind (aber kein Orkan oä!) und viel Niederschlag, sei es flüssig oder fest.
Laut unserem nationalen Wetterdienst soll es dann danach und in die nächste Woche hinein immer kälter werden. Schauen wir mal.