Wer macht mit beim Lithopssamen ziehen *g*

 
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

danke für die schnelle antwort. ich hab den feinen bims von conos genommen. den hatten die in der anleitung vorgeschlagen. die töpfchen stehen warm (tisch über der heizung) und hell 3x 36watt lsr zwischen meinen anderen anzuchten. hab mit folie abgedeckt, da die aber durch die feuchtigkeit beschlagen sind, seh ich da ga nix. aber wenn ich lüften kann, dann passt das ja.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das klingt doch alles super!
Wenn meine Folien beschlagen, dann klopfe ich da immer ganz vorsichtig mit dem Finger drauf (die sind ja mit nem Gummiband festgemacht und manchmal so fest gespannt, wie eine kleine Trommel)... dann springen die Wassertropfen weg, oder zumindest sammelt sich das Wasser an wenigen Stellen und man kann reinschauen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Soderle, hab heute nen neuen Anlauf gemacht und Trichodiadema densum angesäät! Hatte den Samen von Kaktussnake!


Und dann ging noch von Köhres Carpobrotus edulis am 10.04. aufs Substrat!

Schau mer amol wos des wärd!
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hier mal mein Zwischenergebnis von meiner Aussaat vom 17.04.
CIMG1567.JPG
CIMG1567.JPG (150.32 KB)
CIMG1567.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Hallo,

habe ja bisher im Wissenwertes über Lithops / lebende Steine Thread gepostet da ich nicht wusste das es auch einen extra Lithopssamen ziehen Thread gibt. Ich hatte am 15.04.09 120 Samen gesät und es sind bisher ca. 80 gekeimt aber es kommen noch ein paar nachzügler...

Das Bild zeigt die Lithops, rechts 8 Tage nach der Aussat und links heute, zwischen den Bildern liegen 10 Tage und ich finde man sieht deutlich wie sie gewachsen sind.
vergleich.jpg
vergleich.jpg (63.58 KB)
vergleich.jpg
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ja da sieht man deutlich die Veränderung. Schön sehen deine Kleinen aus.

So sehen meine nun aus. Der Abstand zwischen der letzten Aufnahme (siehe vorheriger Post) und heute beträgt 11 Tage. Auch da sieht man wie sie wachsen.
04052009-2.JPG
04052009-2.JPG (148.43 KB)
04052009-2.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@pinkjulie: Du kannst Deine Süßen ruhig nochmal mit Sand umhäufen... dann stehen sie etwas stabiler.
Manche haben da ja noch ihre Wurzeln oben auf dem Substrat liegen und andere kippen etwas zur Seite. Das schadet denen nicht, aber ich hab bei meinen immer das Gefühl, dass die mit etwas Hilfe doch besser wachsen.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

@indigogirl: Hab auch schon überlegt, aber es sind einige Samen noch nicht gekeimt. Daher werde ich damit noch ein paar Tage warten. Wer bis dahin nicht gekeimt ist, hat dann Pech
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Hallo,

meine Lithops Keimlinge haben sich jetzt verfärbt so rot-braun, ist das normal das die sich so früh verfärben oder haben die irgendwas? Einen Sonnenbrand schließe ich eigentlich aus weil sie am Fenster stehen wo nur Abends ein wenig Sonne reinkommt. Foto kann ich gerade nicht liefern weil ich sie mit Kies angehäufelt habe und wenn meine Digi-Cam nicht so gut ist und man dann irgendwie nichts erkennt..
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Solange sie noch fest sind, würde ich mir da keine Gedanken drum machen.
Ich hab auch eine Sorte hier (eine von drei frisch ausgesähten), die jetzt etwas dunkel/ rötlich werden. Wie gesagt, matschig oder auch glasig wäre schlimmer!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Dann bin ich ja beruhigt, matschig oder glasig ist nichts, alle sind schön fest. Sind ja auch nicht alle die sich verfärben sondern so ein drittel von denenen, hatte ja ne Mischung gesät.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Hallo,

jetzt hab ich doch noch ein Bild hinbekommen wo man erkennt wie sie sich verfärbt haben. Es sind jetzt 28 Tage vergangen seit der Aussat.

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, das ist normal!
Und da es ein Mix ist, ist auch klar, warum es nur manche betrifft.

Ich mache demnächst auch nochmal Fotos von meinen... dann sieht man auch dass manche Sorten das machen, und andere nicht.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

So, jetzt endlich Fotos von meinen in diesem Rahmen ausgesähten Lithops...

Lithops bella var. lericheana


Da ist mal wieder einer mit drei Keimblättern dabei:


Lithops verruculosa



Lithops vilettii var. kennedyi


Bei den letzten sieht man dann auch sehr schön, dass sie wesentlich dunkler sind, als die anderen.

Wie steht's denn so um Eure Aussaaten? Macht doch nochmal ein paar Fotos von Euren Süßen!
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

So dann zeig ich meine Kleinen aus dem Samen-Mix auch mal wieder. Hab sie noch nicht gezählt, aber es sind auch mehr als 70 (laut Samenanzahl).

@Indigogirl: Echt faszinierend mit der unterschiedlichen Färbung. Einen mit 3 Loben habe ich bei mir auch.
22052009-2.JPG
22052009-2.JPG (134.66 KB)
22052009-2.JPG
22052009-1.JPG
22052009-1.JPG (113.64 KB)
22052009-1.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.