Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich hätte die Frucht erstmal abtrocknen lassen, und dann erst die Samen rausgeholt.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich hab ja noch welche dran , Brigitta... ..aber ich war so neugierig.... ..ist doch das erste Mal...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Gut das du noch mehr hast, ich würde es machen wie bei Chillies, wie oben schon geschrieben.
Vor allen Dingen würde ich warten bis die Frucht von alleine trocknet und runterfällt , dann ist sie ausgereift .
Bei Chillies mache ich es so, ich nehme die beste und reifste ab, trockne die gesamte Frrucht und nehme im nächsten Frrühjahr dann die Samen raus , die klappern dann so lustig .
Bei Kakteen wird das vielleicht nicht klappern.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Klappern denk ich auch nicht ..dafür sind sie ja dann ein wenig klein... ...aber so werd ich das mache...wenn die Katzen sie nicht vorher fressen ..ich muss aufpassen...
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ela,
Und wenn es nicht die Katzen sind, dann die Kanaries
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Nee...die Kakteen stehen im Moment im vogelfreien Zimmer, Judtih... ..da kommen die Federbällchen nicht rein

Und wenn dann endlich der Balkon fertig ist, bekommen die noch die letzten Tage schönes Wetter mit Sonnenschutz und dann ab zum überwintern...

Meine kleinen Gewächshäuser stehen aber seit der Sanierung im Zimmer meiner Tochter ..die beiden haben mir sogar nen Kakteensämling geklaut...irgendwann kommen die doch noch in die Pfanne
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Samen von Astros brauche ich für nächstes Frühjahr keinen mehr kaufen!

Hab einiges an Zugaben zu Käufen bekommen und fange nun an selber zu ernten.

Heute 15 Samen von A. asterias und 70 Samen eines rotblühenden ASCAP, gekreuzt mit Superkabuto, geerntet!
Weitere Fruchtstände von verschiedenen Astros sind am reifen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Miri, pikieren brauchst du die noch nicht , das hat wirklich noch viel Zeit .
Es reicht wenn du sie ab und an düngst und weiterpflegst. Sie sind noch zu klein.
Warte damit bis sie eine wirklich gut zu händelnde Größe haben. Die Wurzeln sind noch zu empfindlich. Und Platz haben sie noch ausreichend .Sie wachsen ja auch sehr langsam. Solange sie sich nicht wirklich bedrängen, und das machen sie ja noch nicht, einfach in Ruhe lassen.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Tja, die einen ernten kiloweise Zucchini und Apfel, und andere Kakteensamen
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ok danke für deine Antwort Brigitta Dann lass ich sie noch in Ruhe. Ich finde das sie ganz schön gewachsen sind in Gegensatz zu Anfang Juli
forum/ktopic37412--1-990.html (mein Beitrag in der Mitte )
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar sie sind super gewachsen , aber bald wachsen sie gar nicht mehr , wegen der Winterruhe, und bis zu dem Zeitpunkt wo sie beginnen sich um den Platz zu schlagen, das dauert noch etwas .
Vielleicht kultivierrst du sie auch durch, mal sehen wie sie bis dahin aussehen.


Meine sind jetzt einen kleinen Touch größer als auf den folgenden Bildern, schön bedornt und sind kräftig geworden. Die Bilder sind vom 30.07.09
IMG_179 Oreocereus.jpg
IMG_179 Oreocereus.jpg (292.12 KB)
IMG_179 Oreocereus.jpg
IMG_1790 Haagecereus versicolor.jpg
IMG_1790 Haagecereus … olor.jpg (494.98 KB)
IMG_1790 Haagecereus versicolor.jpg
IMG_1792 Escobaria laredoi.jpg
IMG_1792 Escobaria laredoi.jpg (476.79 KB)
IMG_1792 Escobaria laredoi.jpg
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Deine sind ja auch herzallerliebst Druchkultivieren wäre kein Problem, die ntigen Utensilien habe ich ja schon aber wie du schon sagtest mal abwarten wie sie bis dahin aussehen. An den Winter mag ich noch garnicht denken
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

So kleine Kakteen sind wirklich süß, aber sie lassen sich viel Zeit zum Wachsen, die Schlingel. Kein Vergleich zu anderen Pflanzen.
Wer mag schon an den Winter denken ?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Winter.... den könnten wir doch überspringen... ...dann kann ich endlich meinen Saatplan in die Tat umsetzen .... meine kleinen werd ich morgen mal wieder fotografieren.... die haben schon richtige kleine Frisuren...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.