Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Bei mir steht in den nächsten Tagen mal wieder eine etwas grössere Pikieraktion auf dem Plan..
Da bleibt mal wieder einiges an Sämlingen übrig, welche ich wie immer euch zuerst anbieten möchte!
Bei den Sämlingen handelt es sich um Echinopsis/Trichocereus-Hybriden Kreuzungen.. Pro Kreuzung bleiben bestimmt 5-10 Sämlinge übrig.. Bei Interesse bitte PN
hy_799_437.jpg
hy_799_437.jpg (105.34 KB)
hy_799_437.jpg
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

Lohnt es sich nun noch mit einem Versuch anzufangen ? Oder wegen der Winterruhe bis zum Frühling warten ?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Colt, wenn du für ausreichend Wärme und Licht sorgen kannst, funktioniert das jetzt auch...wenn nicht, warte bis zum Frühjahr
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Solltest du über ausreichende Beleuchtungsmöglichkeiten und eine Wärmequelle verfügen kannst du jetzt noch aussäen, ansonsten würde ich bis zum Frühjahr warten..
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

habt ihr beiden gleichzeitig geantwortet, doppelt hält eben besser
Ich dachte an die Mammilaria mieheana / kunzeana & Carmenae.

Ich muss mal schauen ob ich für genügend licht und wärme sorgen kann.

Danke für eure Antwort.
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Hallo,

ich habe auch mal probiert Kakteensamen aussäen und für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden,
immerhin sind doch einige aufgegeangen

Mir ist jetzt allerdings aufgefallen, dass bei einigen Winzlingen der Kopf etwas dunkler wir.
Ist das normal? Matschig scheint es nicht zu sein und sie wachsen auch wie alle übrigen.
IMG_0316.JPG
IMG_0316.JPG (498.16 KB)
IMG_0316.JPG
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Chaosqueen

Waouh, die sehen ja fit aus, die Kleinen!

Meine sind mit dem "Alter" auch dunkler geworden, solange die nicht matschig sind, dann wird es schon gut sein!
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

puh, da bin ich beruhgt
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi all,

eine größere Pikierrunde habe ich auch schon diesen Sommer durch. Es fallen dann auch immer wieder von den vergangenen Jahren Pikierarbeiten an und welche die man schlicht vergißt, weil sie irgendwo in der Ecke stehen. Ich pikiere immer nur die welche ich behalten will und den Rest verschenke ich gleich so unpikiert in der Palette.

Eine Echinopsis-Palette habe ich schon seit Jahren in der Ecke stehen, sollte man garniocht zeigen, da wächst nämlich schon Gras drin.

Hier gibt es wirklich Musterbeispiele in Aussaat und pikieren, wen ich da nur die Bilder von Terence oder Erik im Auge habe. Sieht immer sehr sehr ordentlich und nach Maßarbeit aus. Die anderen natürlich auch aber die Beiden sind einfach unschlagbar. Bei Erik dachte ich schon er nimmt den Zollstock zum platzieren seiner Sämlinge.
Malter 27.09.09 052.jpg
Malter 27.09.09 052.jpg (432.22 KB)
Malter 27.09.09 052.jpg
Malter 27.09.09 051.jpg
Malter 27.09.09 051.jpg (413.24 KB)
Malter 27.09.09 051.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Brigitte, das sieht aber toll aus
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Naja Ela, deutsche Gründlichkeit sieht anders aus. Bei mir müssen die wachsen und nicht in Reihe stehen, die Geduld habe ich nicht immer. Beneidenswert wer es kann. Ich freu mich einfach immer nur wenn sie überhaupt keimen, da sind aber die kakteen immer sehr zuverlässig, wenn es auch manchmal lang dauert.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Brigitte, wer will denn schon die deutsche Gründlichkeit... ..ich nicht ..so wie bei dir sieht das toll aus
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

das macht mich schwer zufrieden, super
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Mal wieder ein kleines Updaten von meinen letzten Moikanern
6.jpg
6.jpg (97.54 KB)
6.jpg
5.jpg
5.jpg (109.03 KB)
5.jpg
4.jpg
4.jpg (116.66 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (137.55 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (154.63 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (146.33 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Hey das sieht ja echt klasse aus bei euch allen!!!!!!

Bei mir sind Kakteen leider noch nie was geworden, entweder ist nichts gekommen oder sie sind verschimmelt (wahrscheinlich immer zu nass).
Was habt ihr denn da für Substrat genommen? Die sehen ja fast so aus wie gekauft... mhhh...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.