Wer kennt den Brasil. Regenbaum, samanea saman?

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,

meinen gehts soweit gut ... ich bin ewig am Umstellen ... erst Wintergarten, dann ins grüne Folienhaus ... dann nach hinten in die ehem.Voliere ... da wars aber zu dunkel ... jetzt habe ich sie außen entlang dem Wintergarten aufgestellt ... da blinzelt vormittags ein bissl die Sonne durch .... komisch, dass die so heikel sind ... wer macht denn das in Afrika mit denen? :D

Eine Vermutung ... dass sie gerne hohe LF haben vielleicht war das aus der Grund, warum ich in Kenia nur 1 Baum gesehen habe ... mal schaun, wie es weitergeht!

Deinen auch ein gutes Weiterwachsen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo MOni,

irgendwie traue ich mich noch nicht sie raus zu stellen....

Vielleicht sollte ich es aber mal mit dem Großen wagen. Der könnte zu dem Orchideenbaum und den Cherimoyas

Da wäre er dann im kleinen Töpfchen auch nicht so einsam

Na, ich versuche es mal

Wünsche unseren Regenbäumen ein schönes und zügiges wachsen

Juliana
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Also meiner verliert ein blatt nach em anderen treibt aber trotzem schön weiter.....
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

Ich habe den Großen gestern jetzt nach draussen gestellt. Etwas geschützt von der Sonne, unter dem Enzianbaum.... Hoffe es gefällt ihm da....
Na, sowas muss man jetzt abwarten

Heute morgen hatte er auf alle Fälle seine Blätter noch geschlossen, aber es war ja auch erst 5 Uhr

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo ihr Spezialisten..

ich hab mir heute mal wieder genauer meine Regenbäume angesehen und langsam bin ich mal wieder etwas beunruhigt...

seht selber....




Das ist der Große und eigentlich der kräftigere von beiden, aber das ist schon ein ziemlich trauriges Pflänzchen. Er steht draussen, hell aber keine direkte Sonne, ich giesse wenig und momentan stimmt ja auch die Luftfeuchtigkeit.....
Regen bekommt er auch keinen von oben, da unser Balkon überdacht ist...

und jetzt der Kleine...



Der wächst zwar kaum, ist immernoch mehr gelb als grün aber irgendwie sieht er etwas besser aus.

Mich beunruhigen auch die hellen Punkte auf den Blättern. Schädlinge sind keine dran.
So Punkte hab ich heute auch an einem meiner Jacaranda gesehen, aber nur auf den unteren Blättern... Habt ihr da ne Ahnung was das sein könnte ?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,

was wir beide als "schön" ansehen ist für Unbeteiligte wohl nicht so ..... wie bei Kindern, für die Muttis sind die immer schön :D

Ich ahb jetzt bei meinen 3 Zicken kurzen Prozess gemacht, die stehen draußen, werden auch angeregnet ... und die greislichen Blätter habe ich alle abgezwickt - dann sehen die Bäumchen gleich viel besser aus!


Meine Theorie mit weniger gießen habe ich somit ad absurdum geführt .... ich weiß auch nicht mehr, was ich mit denen machen soll!

Ich hoffe, dass sie, wenn es wärmer wird wieder mal gut austreiben ... der Halbschatten (nur morgens bis ca. 11 Uhr Sonne durch die Bäume hindurch) gefällt Ihnen anscheinend!

Nachts war es teilweise kalt bis 2° ... da hatten sie aber nicht mit der Wimper gezuckt! - Zumindest äußerlich!

Wegen der weißen Flecken habe ich leider keine Ahnung ... die haben meine verbliebenen Blätter auch und dazu noch diese komische Musterung --- irgendein Mangel (Afrika-Mangel - Sehnsucht nach der Heimat :D)!


Viel Glück weiterhin mit Deinen Sorgenkindern.

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Danke Moni für deinen Bericht und die Bilder.

Ich habe meine auch wieder umgestellt und da bleiben sie jetzt auch. Irgendwann bin ich auch mal zickig und jetzt muss nicht ich darunter leiden sondern mal umgekehrt... die Bäume.

Ich warte jetzt einfach mal ab und bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Gibt es irgendetwas neues über den Regenbaum. Ich habe einige seit Mitte April, die auch gut gekommen sind, doch so bei ca. 15 cm stagnieren, jedoch recht proper aussehen.
Horst
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Horst,

meine stagnieren auch ... ich hab noch ganz wenige Samen - nächstes Jahr versuch ichs nochmals!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

bei meinen kann ich momentan nichts aktuelles berichten da ich sie vor 3 Wochen in "Pflege" gegeben habe. Aber die Wochen davor sind sie nicht wirklich gewachsen. Ich hatte sie dann einfach mal nach draussen gestellt an einen etwas geschützten Platz und hab sie ganz normal gepflegt, also keinen großen Aufwand mehr gemacht und auch nicht stündlich nachgesehen.

Ich bin mal gespannt wie es ihnen geht wenn ich sie nächstes Jahr wieder abhole oder ob sie es nicht geschafft haben. Irgendwie finde ich sie ziemlich zickig. Keimen zwar schön, aber dann.....

Naja, wer nicht wachsen will soll es eben lassen.

Drücke Euch aber ganz doll die Daumen das sich eure schön entwickeln.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo,
kann mich nicht mehr erinnern wie sie klein aussahen, doch hatte ich vor kurzem festgestellt, dass sie sehr stark wurzeln und habe versuchsweise eine umgetopft.
Machte nach wie vor einen ziemlich unbeteiligten Eindruck und sah aus wie vorher Sie stehen übrigens bei 30-35 Grad im Treibhaus.
LG
Horst
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Ich habe mal eine allgemeine Frage. Was macht ihr eigentlich mit den Bäumen, wenn sie mal gross werden? Die Regenbäume, die ich in Indien sah waren riesig.......
Frostfest werden sie wahrscheinlich auch nicht sein.
LG
Horst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Öhhhh frag in ein paar Jahren noch Mal
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Mel,

ja, meine haben auch so ausgesehen und haben sich zu diesem Zeitpunkt auch sehr schön entwickelt. Die Keimblätter bleiben auch sehr lange dran. Danach fingen erst die Probleme an. Bin mal gespannt was du für Erfahrungen machst und wie sie bei dir wachsen.
Hoffe du informierst uns darüber.

Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.