Nun den, wie versprochen hier meine Erfahrungen mit dem Samanea Samana.
Indigooblau hat es ja schon erwähnt das größte Problem ist die Übehrwinterung .
Um seine Blätter einigermaßen zu behalten braucht er mindestens 10 Stunde Licht am Tag.
Die Erfahrung die ich mit künstlicher Beleuchtung gemacht habe ist, das er gerne dazu neigt in die Höhe zu schießen, und die unteren Blätter mit Stiel abwirft. Deshalb sieht meiner so unproportioniert aus . Das könnte man eventuell in einem Wintergarten vermeiden wo er nur morgens und abends von oben beleuchtet wird. Ich habe leider keinen . Ich gehe nur von den Mitteln aus dem Otto normal Verbraucher zu Verfügung hat.
Der zweite Punkt ist Wärme alles was über 30C geht liebt er und schlägt aus wie doof (soory der Ausdruck weis es nicht anders zu beschreiben) .
Aber bitte mit einer gewissen Luftfeuchtigkeit 50% mindestens.
Ansonsten habt Ihr in Nullkomma nichts eine Handfeste Spinnmilbenplage am Hals. (Erfahrungen aus Überwinterung im Heizungskeller)
Giessen... ja das ist so ne Sache ich handhabe es so das ich ihn im Sommer immer dann gieße wen eine halbe Fingerlänge des Substrats trocken ist.dann Giese ich bis es unten rausläuft, lasse das Wasser im Übertopf ca. 1 Std drin dann schütte ich es ab
Im Winter eigentlich genauso.
Er sitzt in einem Substrat aus Kokohum, Perlit Blumenerde.
Letzte Woche hatte ich in meinem Gewächshäuschen gerade mal 3,6grad,er stand im Freien und hat sofort die ersten braunen Blätter bekommen.
Also hab ich ihn reingeholt.
Ach noch was was er gar nicht ab haben kann ist wind.
Hab euch mal Bilder gemacht.Wie er jetzt aussieht
Wen er gelbe Blätter bekommt passt ihm was nicht und wen man?s nicht versteht was er einem sagen will. Kann es schon mal sein das er alle Blätter inklusive Stiele euch vor die Füße wirft.
Aber trotz alle dem oder gerade deswegen ist er einer meiner Lieblinge , weil er eben soo deutlich mit mir spricht und sagt ?Hey soo nicht,probier was anderes!?
In diesem Sinne hört gut zu.
Ich tu es schon seit sechs Jahren und irgendwie klappt es .
Wenn mir was auffällt oder ich fragen offen gelassen haben sollte .Ihr wisst ja wo ich zu finden bin.
Aber bitte erwartet nicht die gewohnte Green 24 schnelligkeit von mir .
Indigooblau hat es ja schon erwähnt das größte Problem ist die Übehrwinterung .
Um seine Blätter einigermaßen zu behalten braucht er mindestens 10 Stunde Licht am Tag.
Die Erfahrung die ich mit künstlicher Beleuchtung gemacht habe ist, das er gerne dazu neigt in die Höhe zu schießen, und die unteren Blätter mit Stiel abwirft. Deshalb sieht meiner so unproportioniert aus . Das könnte man eventuell in einem Wintergarten vermeiden wo er nur morgens und abends von oben beleuchtet wird. Ich habe leider keinen . Ich gehe nur von den Mitteln aus dem Otto normal Verbraucher zu Verfügung hat.
Der zweite Punkt ist Wärme alles was über 30C geht liebt er und schlägt aus wie doof (soory der Ausdruck weis es nicht anders zu beschreiben) .
Aber bitte mit einer gewissen Luftfeuchtigkeit 50% mindestens.
Ansonsten habt Ihr in Nullkomma nichts eine Handfeste Spinnmilbenplage am Hals. (Erfahrungen aus Überwinterung im Heizungskeller)
Giessen... ja das ist so ne Sache ich handhabe es so das ich ihn im Sommer immer dann gieße wen eine halbe Fingerlänge des Substrats trocken ist.dann Giese ich bis es unten rausläuft, lasse das Wasser im Übertopf ca. 1 Std drin dann schütte ich es ab
Im Winter eigentlich genauso.
Er sitzt in einem Substrat aus Kokohum, Perlit Blumenerde.
Letzte Woche hatte ich in meinem Gewächshäuschen gerade mal 3,6grad,er stand im Freien und hat sofort die ersten braunen Blätter bekommen.
Also hab ich ihn reingeholt.
Ach noch was was er gar nicht ab haben kann ist wind.
Hab euch mal Bilder gemacht.Wie er jetzt aussieht
Wen er gelbe Blätter bekommt passt ihm was nicht und wen man?s nicht versteht was er einem sagen will. Kann es schon mal sein das er alle Blätter inklusive Stiele euch vor die Füße wirft.
Aber trotz alle dem oder gerade deswegen ist er einer meiner Lieblinge , weil er eben soo deutlich mit mir spricht und sagt ?Hey soo nicht,probier was anderes!?
In diesem Sinne hört gut zu.
Ich tu es schon seit sechs Jahren und irgendwie klappt es .
Wenn mir was auffällt oder ich fragen offen gelassen haben sollte .Ihr wisst ja wo ich zu finden bin.
Aber bitte erwartet nicht die gewohnte Green 24 schnelligkeit von mir .
samanea samana 003.jpg (1.18 MB)
samanea samana 003.jpg
samanea samana 003.jpg
samanea samana 002.jpg (890.35 KB)
samanea samana 002.jpg
samanea samana 002.jpg
samanea samana 001.jpg (1.11 MB)
samanea samana 001.jpg
samanea samana 001.jpg