Wer kennt den Brasil. Regenbaum, samanea saman?

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hi Mel,

also bei deinen Pflänzchen bin ich mir absolut sicher das es Regenbäume sind. Die sehen genauso aus wie meine.

Also Glückwunsch zu 9 Regenbäumchen

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das wäre echt klasse dankeschön
Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Hallo
habe für Euch ein Paar Bilder meines 6 Jahren alten Regenbaums gemacht.
Und ich hoffe Ihr habt nicht so viell sorgen mit euren.
 
5.9 024.jpg (885.01 KB)
5.9 024.jpg
 
5.9 023.jpg (708.49 KB)
5.9 023.jpg
 
5.9 022.jpg (948.34 KB)
5.9 022.jpg
 
5.9 021.jpg (1.1 MB)
5.9 021.jpg
 
5.9 020.jpg (1.01 MB)
5.9 020.jpg
Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Upps das war einmal zuviel
Gruss sissi
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo sissi,

Danke für die tollen Bilder. Ich bin total beeindruckt und super, auch mal ein älteres Exemplar zu sehen.

Könntest du uns bitte etwas über deine Pflege verraten! Wie steht er bei dir? Temperatur, STandort, Wasser, Dünger usw?

Würde mich total interessieren um vielleicht unseren Bäumen eine bessere Pflege zu bieten.

Danke schonmal im Voraus.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Ähm ..... die Bilder sind weg.
Müssen aber da gewesen sein, weil Indigoblau sie wohl auch gesehen hat!
Soll ich sie noch mal hochladen

Meine Odysee ,in Punkto Pflege des Regenbaums reiche ich noch nach .... versprochen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nenn die mal um und mach den Punkt vom Datum weg..ich weiß auch nicht warum die nicht angezeigt werden
Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Allso noch einmal
Krone Regenbaum.jpg
Krone Regenbaum.jpg (708.49 KB)
Krone Regenbaum.jpg
Regenbaum.jpg
Regenbaum.jpg (948.34 KB)
Regenbaum.jpg
Samanea saman  Regenbaum2.jpg
Samanea saman Regenbaum2.jpg (885.01 KB)
Samanea saman Regenbaum2.jpg
Samanea saman - Regenbaum Stamm2.jpg
Samanea saman - Rege … amm2.jpg (717.21 KB)
Samanea saman - Regenbaum Stamm2.jpg
Samanea saman  Stamm.jpg
Samanea saman Stamm.jpg (1.1 MB)
Samanea saman Stamm.jpg
Samanea saman - Regenbaum.jpg
Samanea saman - Regenbaum.jpg (1.23 MB)
Samanea saman - Regenbaum.jpg
Samanea saman - Regenbaum Geschlossen.jpg
Samanea saman - Rege … ssen.jpg (977.24 KB)
Samanea saman - Regenbaum Geschlossen.jpg
Samanea saman  1.jpg
Samanea saman 1.jpg (1.01 MB)
Samanea saman 1.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

jetzt sind Bilder wieder da

Ich bin mir sicher, wenn Moni aus dem Urlaub wieder zurück ist wird sie auch über deinen Regenbaum staunen

Mich würde sehr interessieren, wie du ihn genau pflegst, da unsere doch sehr zickig sind.

Bin schon gespannt

Juliana
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Au weia, wenn man sechs Jahre braucht, um ca. 1 m Baum zu haben kann einen ja fast der Mut verlassen. Meine grösserer ist jetzt bei 45 cm. Wenn ich jetzt bis zu 1m noch 5 1/2 Jahre brauche....
LG
Horst
Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Zitat geschrieben von Frangipani
Au weia, wenn man sechs Jahre braucht, um ca. 1 m Baum zu haben kann einen ja fast der Mut verlassen. Meine grösserer ist jetzt bei 45 cm. Wenn ich jetzt bis zu 1m noch 5 1/2 Jahre brauche....
LG
Horst


Hallo Frangipani
wie ich schon sagte er ist mein Sorgenkind ,und vor 6 Jahren gabs im Internet so gut wie garnichts brauchbares über den Braum.
Wie ich sehe lebst Du in Portugal denke mal da hast Du das Problem mit den Temperature nicht sprich -Grade .
Fakt ist das er viell Licht (bei eingewöhnung auch Sonne) und viell wärme braucht und wen deiner schon 45 cm ist dan denk ich mal das er wohl kaum so lange braucht.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Sissy,

Deiner ist ja wirklich ein Prachtexemplar ... ich habe heute meine (es "leben" ??? nur mehr 2 Stück) hereingeholt, bevor sie total erfrieren.

Ich habe sie von allen Blättchen befreit (gepunktelte, grün-weiße, wie Deine unten auf dem einen Foto) und in den warmen Wintergarten hereingenommen!

Mal sehen, wie/ob sie den Winter überleben! Wie hast Du denn Deine überwintert? Warm oder kühl?

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Hab meinen noch draußen, bis jetzt sieht er noch gut aus, obwohl ich schon angst hatte, da es heute nacht an die 5°C ran ging. Wollte ihn schon reinholen, aber in den nächsten Tagen soll es jetzt ja wieder wärmer werden. Sobald es aber nochmal unter 10°C fällt, kommt er rein.
Überwintert hab ich ihn letztes Jahr hell und bei ca. 16-18°C.
Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Zitat geschrieben von 8er-moni
Hallo Sissy,

Deiner ist ja wirklich ein Prachtexemplar ... ich habe heute meine (es "leben" ??? nur mehr 2 Stück) hereingeholt, bevor sie total erfrieren.

Ich habe sie von allen Blättchen befreit (gepunktelte, grün-weiße, wie Deine unten auf dem einen Foto) und in den warmen Wintergarten hereingenommen!

Mal sehen, wie/ob sie den Winter überleben! Wie hast Du denn Deine überwintert? Warm oder kühl?

lg und danke
Moni

Hei moni
überwintern tut er bei uns im Wohnzimmer ca 18-20 Grad am Grossen Wohnzimmerfenster.
Trotzdem war er sauer mit mir und hat alles bis auf die Krone abgeworfen.
Was mir aufgefallen ist das er am besten im Winter durchhält wen er mindestens 10 Stunden Licht hat.
Mehr später muss auf Elterabend
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

Dachte mir, das Moni der Baum von ewika gefällt Ist aber auch echt ein Prachtexemplar.

Das mit dem überwintern könnte dann bei uns ja schwierig werden, wo soll ich denn 10 Stunden Licht im Winter herbekommen.... Am besten ist es dann bestimmt, wenn man ihn eine künstliche Lichtquelle zur Verfügug stellt.

Naja, mal sehen wie das noch so weitergeht mit den kleinen Zicken

Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.