Wer hat Sansevierien?

 
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi nochmal,

die 1372 wird eine Sorte von trifasciata sein. Neben besseren Fotos brauchen wir auch Info zur Rauhigkeit der Blätter, Unter- und Oberseite.

Bei der letzten halte ich cylindrica für ausgeschlossen, die hat weniger Blätter, und die Jugendform sieht anders aus.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Wer hat Sansevierien? Na ich natürlich auch, sogar 2 Stück. Und bei der älteren davon habe ich heute morgen was entdeckt, was ich noch nie bei der gesehen habe - ich glaube fast, die will blühen!
Ist das "normal", dass sie das jetzt im Fast-Herbst macht??? Und das die kleine Knospe so klebrige Tröpchen bildet? Könnte mich jetzt ja auch woanders schlau lesen, aber dann könnte ich euch das
Foddo doch nicht zeigen... ...und ich freue mich immer so doll, wenn Pflanzen, die ich schon ewig habe, plötzlich so schöne "Anfälle" kriegen!
Liebe Grüße!!!!
bilderbuch 066.jpg
bilderbuch 066.jpg (547.89 KB)
bilderbuch 066.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Kaa: Ja, diese klebrigen Tröpfchen auf den Blüten sind normal .. und meine Sansen haben bisher auch alle im Winterhalbjahr geblüht ... (nur 2? )
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Glückwunsch! Meine roxburghiana ist jetzt fast ver-blüht....
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich hab auch eine.
IMG_4620.JPG
IMG_4620.JPG (867.51 KB)
IMG_4620.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

So, seit gestern blüht Sie und das will ich Euch doch nicht vorenthalten!!
Hübsch, oder?

GLG sagt Kerstin
sanse blüht.jpg
sanse blüht.jpg (824.18 KB)
sanse blüht.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

willst du bei der Bienchen spielen?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo Hobby_Gärtner!

Wie meinen? Wie soll ich das verstehen mit den Bienchen???
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Willst du die Bestäuben und dann versuchen Samen zu bekommen?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ööömmhh, hab doch nur die eine die gerade blüht...?!
Wie soll denn das dann gehen?
Braucht's da nicht eine zweite? (Sorry, kenne mich da nicht so aus, freue mich nur so über die schöne Blüte...)

LG von Kerstin
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Mhmm.

Ich weiß garnicht, ob die Selbststeril oder Selbstfertil sind.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Fremdbestäubung ist sicher besser, aber einige Samen könnten durchaus entstehen. Probieren geht über studieren.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

matucana
Gärtnermeister



Renomee:

Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 1000
Wohnort: Wuppertal, 7a

Glückwunsch, Helli!!!!!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Ach du je. Oh. Danke!

Na standesgemäß im Sansi-Thread
Avatar
Herkunft: Bochum hart am Rand
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 5

leolithops

Es war einmal ... (leider finde ich es hier nicht mehr, obwohl ich meine, ich hätte vor zwei Jahren oder so ein Foto davon hier eingestellt) …

Also es war einmal eine kleine Sanse, kaum größer als zwei Handvoll, die in schlechtem Milieu in einem Pflanzengroßmarkt aufwuchs und viel herumgestossen wurde, weil die meisten Leute nur große Pflanzen mit großen bunten Blüten kaufen wollten, und eines Tages fiel die kleine Sanse um und jemand trat drauf, und dann waren auch noch ihre äußeren Blätter Matsch. Da stellte man sie beiseite, weil sie ja auch nicht mehr zum Verkauf geeignet war, und hätte sie wahrscheinlich bald auf den Komposthaufen geworfen.
Doch da kam eines Tages leolithops und nahm die kleine Sanse mit den abgebrochenen Blättern und fragte, ob er sie mitnehmen dürfe, und dann zahlte er einen oder zwei Euro und nahm sie mit nach Hause und gab ihr einen netten Platz zwischen den anderen großen Sansen auf der Terasse.
Und als die kleine Sanse zutraulich geworden war - was eine ganze Weile gedauert hatte - da fing sie an zu wachsen und zu wachsen und zu wachsen und wurde immer größer, und dann bekam sie einen Platz im Badezimmerfenster, wo es sehr hell und warm und feucht ist, gleich neben der Dusche, und sie wurde noch größer. Und nun hat sie im Eiltempo einen Blühstengel herausgetrieben und die Blüten sind heut aufgegangen, und nun am Abend riecht schon das Bad erotisierend wie ein orientalisches Freudenhaus…
naja, irgendwie so eben …

Und so sieht sie aus:
DSC_0209.jpg
DSC_0209.jpg (379.87 KB)
DSC_0209.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.