Hallo, nochmal zu der Pflanze zwei weiter oben:
Ich habe sie zumindest als Abbildung im Netz gefunden: Es gibt zwei Verkaufsformen für diesen Typ. Jeweils sind drei oder vier Blattstecklinge zusammengestellt. Liegen sie dicht beeinander und bilden so etwas wie eine Kerzenflamme heißen sie "Ayo", wenn sie so wie bei meiner ausgebreitet stehen dann "Ayo Crown".
www.triadplantco.com/listplants-details ... ansevieria
Hinweise zur Art habe ich bisher keine gefunden. Es gibt Vermutungen Richtung S. grandis oder S. longiflora, ebenso wie Richtung S. aubrytiana oder S. kirkii. Bei den letzteren paßt die Musterung besser.
Es gibt, von einem anderen Anbieter die ähnlichen Sansevieria Vittorio und Sansevieria Ziboia. Bei denen soll es sich um Sansevieria aubrytiana handeln.
Eigentlich wäre mir der genaue Name ja nicht so wichtig, Hauptsache sie wächst. Sie macht derzeit einige Bodentriebe, aber, siehe da: Das Blattmuster ist anders. Sie bildet eher die bei vielen grünen Arten üblichern Querbänder aus als die getrennten Flecken auf den bisherigen älteren Blättern und hat auch noch nicht den trockenen Rand.
Entweder verändern sich die Blätter mit zunehmendem Alter, oder die nehmen Stecklinge von einer Form die sich so nicht vermehren läßt. Ich bin gespannt, wie das weiter geht.
Übrigens war ich nebenbei doch recht verwundert, was ich auf der Suche nach dieser Sanse an "gestylten" Pflanzenprodukten gefunden habe, es scheint dafür zunehmend ein Markt vorhanden zu sein
Grüße H.-S.