Welche Pflanzen jetzt schon rausstellen?

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wir werden heute noch das Tomatengewächshaus aufbauen, Styropor-Platten auf die Erde legen und die Oleander aus der Garage holen und stattdessen die schon treibenden Callas und Cannas, die noch hier im Wohnzimmer auf der Fußbodenheizung stehen, in die kühlere Garage verfrachten.
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von pokkadis
meint ihr, man kann einen bergmammutbaum und eine olive schon rausstellen?
eukalyptus globulus?
hier in münchen ists noch ziemlich unbeständig von den temperaturen her...


Also meine Oliven stehen seid ende Februar wieder Draußen(an geschützter Stelle) und waren auch nur bei der starken Frostperiode im Winterquartier. Bei denen war sogar der komplette Wurzelballen durchgefroren und die haben nicht ein einziges Blättchen verloren, sehen super aus
Die kommen nur rein, wenn es nochmal extrem frieren sollte......

Lieben Gruß aus dem Sauerland
Loony
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

danke loony.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Pokkadis: Wie warm standen die bisher bei Dir?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

draußen im treppenhaus, auch mal über nacht mit gekippten fenstern.
also, die olive stell ich gleich mal raus, aber den bergmammut und den euka?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wenn die jetzt schon kühl standen, würde ich mich trauen an Deiner Stelle. Im Zweifelsfall kannst Du ihnen ja ein Vlies überwerfen, falls es noch richtig kalt wird hier bei uns im Süden.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die olive war die nacht über draußen, der mammut hat drinnen genächtigt, weil es wieder an die 0° hatte. der olive gehts gut, die bleibt jetzt draußen. so ein bißchen minus geht ja eh bei denen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Heute habe ich alle meine Oleander umgetopft und nun müssen sie gleich draußen bleiben
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

so wie es aussieht, sind meine wohl doch tot....Dienstag, wenns mal sonnig und etwas wärmer ist, werden nochmal die Wurzeln gecheckt und bei Lebenszeichen frische Erde verabreicht...

Aber mein Agapanthus-Topf in der Waschküche macht mir Sorgen...ob ich den schon hochschleppen kann...??? Da wird allet so chlorrotischhh....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Unsere Oleander sind im Tomatengewächshaus draußen - itschi, sollen wir Dir Steckis nach Essen mitbringen???? Wir haben 4 Sorten, davon sind 3 noch klein - aber der rosagefüllte ist riesig.

Unsere Agapanthus im Kübel steht schon wochenlang draußen und treibt auch gut!
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Ich schließe mich mal hier und frage mich, ob ich meinen Duftjasmin schon rausstellen kann?
oderr lieber noch was warten?

Danke

gruß
marc
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

marcu,
das wäre super.....aus einigen ist glaube ich, wirklich das Leben gewichen..... welche Farben habt ihr denn noch??? Außer dem rosa gefüllten???
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die kleinen , im letzten Jahr erworbenen blühen weiß (einfach), gelb (gefüllt) und dunkelgelb (einfach).

Ich bringe dann in Essen welche mit. Ist schon notiert!
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Ich habe auch einen Jasminum, der steht momentan noch im kühlen Zimmer. Den werde ich aber auch bald rausstellen, zum angewöhnen. Vielleicht Morgen und die ganze Woche, da solls ja schön werden. An die Luft draußen gewöhne ich bereits meine Passi und die ET, bei schönem Wetter auch die Sukkus. Am überlegen bin ich auch ob ich meine Azalee mal raustelle ich brauch nämlich Platz zum Aussäen, nur Frost wäre nicht so gut. Ich stelle schon meine Cannas, Callas und eine Eremurus raus hol sie aber spät abends wieder rein, obwohl es dann doch nicht so kalt wurde .

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..morgen fliegt bei mir alles raus was nichts in der Wohnung zu suchen hat ETs, Solanumstämmchen, Bougainvillea, Kakteen (vor Regen geschützt). Der Lavendel kriegt seinen Mantel ab, genauso wie die Clematis. Ob das alles noch lebt? Keine Ahnung, das wird sich ja dann hoffentlich bald zeigen

LG alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.