Welche Pflanzen jetzt schon rausstellen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Kakteen sind so zu 80 % seit gestern im Freien!

Die Blühmeier, die gerade Knospen bekommen, dürfen noch etwas am Fensterbrett
innen ihr Dasein fristen, bis sie ausgeblüht haben!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Der Keller ist nun leer.

Habe am Ostersamstag meine Engelstrompeten und den Oleander rausgestellt. Falls die Eisheiligen uns nochmal ärgern, kommen die Engelstrompeten wieder rein.
Der Oleander muss draussen bleiben, den will GG nicht nochmal schleppen.
Er hat den Winter im kühlen Keller gut überstanden.

LG Gabi
CIMG2260.JPG
CIMG2260.JPG (736.45 KB)
CIMG2260.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der Bauer sät Mais aus

Immer wenn er das macht gibt es max leichten Bodenfrost! Nächste Woche kann ich ausräumen und regnen soll es auch dann verbrennen mir keine Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

ich habe meine oleander un den jasmin auch schon rausgestellt. die canna´s sind auch schon im topf und draußen, da wird nichts mehr mit passieren, denke ich ....
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Meine (wenigen) Kakteen stehen jetzt auch draußen - an der Hauswand - da ist`s schön warm und die Wand strahlt abends noch Wärme aus.
Leider hab ich noch bei keiner einen Blütenansatz entdeckt, dabei habe ich Eure Tipps zur Überwinterung optimal eingehalten - weiß auch nicht, was da los ist!!!
Meint Ihr, das wird noch, wenn die jetzt Frischluft schnuppern????

Die selbst gezogenen Tomaten stehen tagsüber draußen - abends hol ich sie aber immer wieder rein - heute nacht wird`s sternenklar, dh. es wird ziemlich kühl!
Hat jemand von Euch die Tomaten schon dauernd, auch nachts, draußen??? Ohne Gewächshaus???
Wie kalt halten die`s denn aus???

LG Seline
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das einzige, was ich noch morgens raus und abends wieder reinstelle:
der jacaranda, der ist noch zu zart, dem trau ich die 2° nachts noch nicht zu.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Seline

Deine Fragen gehen hier unter Frag das lieber mal einzeln und ich habe nur die Pflanzen draußen stehen, die auch kühl überwintert hatten. Jetzt kann der andere Kram auch endlich raus und ich komme endlich an die Fenster

Hoffentlich bleibt das Wetter so
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da frag mich GG doch glatt, ob ich im Wohnzimmer umgeräumt hätte....fällt auch gar nicht auf, wenn die beiden Hibis plötzlich draußen stehen oder

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Stimmt. Die Zwerge haben doch auf jeder Fensterbank Platz.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die stehen quasi auf unserer Fußbodenfensterbank
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich habe jetzt alles draußen. und sogar schon die Datura und die B-Tomate ins Freiland gelassen.


Und jetzt wirds wieder Kalt Hoffentlich sind das dann die Eisheiligen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine jacarandas waren heute nacht aus versehen draußen geblieben, weil ich sie vergessen hatte
aber sie haben es geschafft.
das einzige, was die kleine clemetine und die beiden jacarandas noch nicht so gut vertragen ist wind oder windböen.
dafür sind sie noch ein bißchen zu schwach. aber früh übt sich. dann werden sie stark.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich habe seit 2 Wochen auch alles nach draußen verfrachtet. GG meint, dass wir schon bald einen Dschungel haben werden.

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Distelchen, Deiner muss meinen kennen.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Bei mir stehen seit 2 Wochen draußen: div. Kakteen, 1 Elefantenfuß, 2 Crassula ovata, Ficus Benjamini

und seit einer Woche: Schefflera, Gummibaum, drachea
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 9 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.