Welche Pflanzen jetzt schon rausstellen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 2 von 10
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
mein Oleander musste eh draussen bleiben und dann habe ich noch mein Azaleen-Stämmchen rausgestellt. Ach ja und eine kleine Agave.
web_IMG_8500.jpg
web_IMG_8500.jpg (105.36 KB)
web_IMG_8500.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich überlege, mein Fuchsienstämmchen auf die geschützte Terrasse zu stellen....unten im kühlen Waschkeller treibt es nämlich schon wieder aus...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
also ich hab nur die Pflänzchen rausgestellt, die nicht kälteempfindlich sind und die ich bei stärkeren Frösten schnell wieder reinräumen kann.
Alles was größeren Kraftaufwand benötigt muß leider drinnen bleiben

Die werd ich frühestens im April, Wetterabhängig, rausbefördern.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die kleineren Oleander sind noch in der Garage, der große hat draußen überwintert.
Die Brugmansien stehen seit dem letzten Wochenende auf der Wiese, die waren voller Woll-Läuse. Die Viecher sind nun tot, aber ob die Pflanzen noch zu retten sind...... abwarten.....
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich hatte einen kleinen Oleander den ganzen Winter über im Gewächshaus (unbeheizt) und ich muss sagen, er lebt noch. Im GWH hatte es mit Sicherheit in den kältesten Nächten -12 bis -15 Grad

Da schleicht sich ja die Überlegung ein ob ich nicht meine ganzen Ollis nächstes Jahr im GWH lass... zumal sich dann auch das Problem mit den Spinnis von selbst lösen würde
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja und ich bin am überlegen, wenn die Oleander DIESEN Winter draussen oder im GWH im Topf überlebt haben, dann sollten sie doch ausgepflanzt erstrecht überleben, oder?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Das ist natürlich auch ein guter Gedanke knupsel das werd ich auf jeden Fall mal mit einem versuchen... wenn der einen Schutz verpasst bekommt, dann müsste das ja klappen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Mein dicker, ca. 10 Jahre alter Olli stand auf einer Styropor-Platte und war in den schlimmsten Nächten in Luftpolsterfolie eingewickelt.....

ich sollte den auch auspflanzen!!!!!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,

ich werde nächstes wochenende wohl ausräumen und schön geschützt stellen:
oleander
die zwei kleinen olivenbäume
das passiflora-rad (erobert grad alles rundum im winterquartier mit neuen trieben )
die pomelos (da sie aus samen gezogen wurden und dornen haben - denke ich dass es sowieso die kälteverträglichere bitterorange oder was in der richtung ist )
baumoleander

der avocado und die litschi bleiben ebenso wie die datura und das zitronengras erstmal im keller.

den großen olivenbaum hatte ich sowieso draußen eingepackt und auf styrodur am eingang draußen gehabt - hoffentlich hat er es überlebt, aber es sieht ganz gut aus ........

nachdem es am wochenende ja wieder geschneit hat, hoffe ich schon, dass es jetzt langsam besser / wärmer wird .........

lg cat
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Ich habe zwei Wunderblumen-wurzeln, die jetzt schon ausfangen auszutreiben.

Was mache ich denn damit? ich vermute sie standen zu warm. Aber ich habe keine Möglichkeit die kühl zu stellen. ich könnte sie höchstens RAUSstellen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Meine beiden Passi Edulis wollen unbedingt raus, aber ich denke für die ists noch zu kalt oder?

Ich habe zwei Hostazwiebeln ergattert und die getopft und rasugestellt. Da sie ja erwachsen winterhart sind, dachte ich mir, die hole ich höchstens bei Frost rein, das wird schon gehen.


Wie hoch ist denn der Stress, wenn man Pflanzen tagsüber raus- und abends reinstellt?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Bis jetzt hab ich nur den (einzigen) Oleander draußen stehen.
Die Sache mit dem Rausstellen und abends wieder Reinholen mache ich auch immer - ich will denen ja möglichst viel Licht, frische Luft.....gönnen - weiß aber nicht, wieviel Stress die dabei haben! Jedenfalls hatte ich noch keine Ausfälle deswegen!!!
Ja, momentan schneit`s ja bei uns! Da is nicht viel mit Rausstellen, gell???
LG Seline
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 07 / 2008

Kachingl

Hallo,

was für ein passender Thread, das hab ich mich auch gefragt. Habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Balkon diesen Frühling und möchte auch bald ganz viel da draußen stehen habe.

@ caerulona: du schreibst, dass du dein Zitronengras noch drinnen lässt. Ich hab meins (noch sehr klein) im Schlafzimmer überwintert, ab wann würdest Du es denn endgültig rausstellen?

Was kann ich denn jetzt schon schönes pflanzen oder aussäen auf dem Balkon, was nicht stirbt, wenn es nochmal friert?

lg, Kachingl
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Zitat geschrieben von Kachingl


@ caerulona: du schreibst, dass du dein Zitronengras noch drinnen lässt. Ich hab meins (noch sehr klein) im Schlafzimmer überwintert, ab wann würdest Du es denn endgültig rausstellen?


´ísch ´abe gar kein Zitronengras. Das war cat.

Ich war die mit den ungeduldigen Wunderblumenwurzeln. Ob ich die in den Kühlschrank lege?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Für dieses ewige Hin- und Herschleppen der Pflanzen braucht man immer soooo viel Zeit - ich will den Pflanzen aber unbedingt schon einige Stunden im Freien gönnen - also stell ich zumindest mehrere, kleinere Pflanzen auf einen Untersatz mit Rollen, dann brauche ich sie nur auf die Terrasse rausschieben - das geht schnell und einfach!!! Ein ausgedienter Servierwagen ( wer hat denn noch sowas????) geht ja auch!
LG Seline
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 2 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.