Welche Pflanzen & Aussaaten plant ihr für dieses Jahr?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo an Alle!
Ein neues Jahr hat begonnen, und damit (wenn nicht schon längst) die emsige Planung für den Kauf neuer Pflanzen, Samen uvm. Außerdem wohin bestimmte Pflanzen gepflanzt werden und die Aussaat bestimmter Samen.

Welche Pläne habt ihr für dieses Jahr?

Welche Pflanzen wollt ihr evtl ohne das Wissen von Partnern und Eltern anschaffen? Welche heißersehnten Pflanzen müsst ihr dieses Jahr unbedingt haben?

Neben den Pflanzen, spielt natürlich auch die Aussaat von Samen eine große Rolle. Was steht für euch an? Evtl auch damit verbundene Anschaffungen wie ein neues Zimmergewächshaus und Zubehör dafür?

Plant ihr dieses Jahr zB auch Veredelungen, Aussaaten von Orchideensamen, die Bestäubung von Orchideen und andere spezielle Aufgaben in Angriff zu nehmen?

Und wenn ihr einen Garten habt, welches Aussehen soll er dieses Jahr bekommen? Welche neuen Pflanzen verändern sein Gesicht, welche Umbauarbeiten verwandeln ihn völlig? (ein Teich, Terassengärten, Senkgärten, ein Pavillon, fest eingebauter Grill, usw usw)

Teilt eure Träume und Visionen mit uns, schafft Anstösse zu Inspirationen, weiht uns in euren grünen Wahnsinn ein. Natürlich könnt ihr euren grünen Wahnsinn auch gerne jetzt oder zu gegebener Zeit mit Fotos dokumentieren. Was damit auch bedeutet, das ihr diesen Thread gerne das ganze Jahr über für eure Berichte und Planungen verwenden könnt.

Auf ein grünes, buntes und erfolgreiches Jahr 2009! Los gehts!

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Eigentlich schaffe ich fast alle Pflanzen ohne Wissen meiner Eltern an Wenn´s nach denen ginge, hätte ich nur halb so viele.....

Im Garten wollen wir dieses Jahr eine Quitte pflanzen. Meine Mutter träumt schon soooo lange davon.

Anzuchten, die ich 2009 plane (lange Liste):

- Washingtonia filifera
- W. robusta
- Zimmercallas
- Passiflora quadrangularis (Königsgrenadilla)
- P. racemosa x caerulea "Costance Elliot"
- P. morifolia
- P. capsularis
- P. edulis x flavicarpa
- P. incarnata
- Archais hypogaea (Erdnuss)
- div. Rhipsalis,...
- Aristolochia gigantea
- Aloe
- Adenium obesum (Wüstenrose)
- Capsicum "Peri Peri"
- Capsicum "Bolivian Rainbow
- Capsicum "Pequin"
- Peperoni (Pfefferoni)
- "hutförmige" Paprika
- Calthropsis gigantea "Alba"
und welche, die ich noch nicht kenne

DAGR
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Die Liste kann sich sehen lassen DAGR! Viel Erfolg dabei!

LG,
Banu
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Banu,

bei mir haben die ersten Aussaaten schon stattgefunden! Bisher habe ich 28 Kreuzungen verschiedener Echinopsis-Hybriden gesät.. Zudem habe ich noch 8 Chilisorten vorgezogen!

Demnächst steht dann die nächste Aussaat an.. Dann werden nochmals 28 Echinopsis-Kreuzungen gesät, ausserdem weitere Chilsorten, ebenso verschiedene Tomaten, Basilikum, chinesischer Senf und noch ein paar andere Sachen(Kakteen)!

Unbedingt haben muss ich folgende:
Trichocereus-Hybride Orange California
Trichocereus-Hybride Gräsers Schönste
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Dann verrate uns bitte auch, wie du es geschafft hast um diese Jahreszeit erfolgreich auszusäen! Mein Versuch ist durch Schimmel vor die Hunde gegangen.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von terence
Hallo Banu,

bei mir haben die ersten Aussaaten schon stattgefunden! Bisher habe ich 28 Kreuzungen verschiedener Echinopsis-Hybriden gesät.. Zudem habe ich noch 8 Chilisorten vorgezogen!

Demnächst steht dann die nächste Aussaat an.. Dann werden nochmals 28 Echinopsis-Kreuzungen gesät, ausserdem weitere Chilisorten, ebenso verschiedene Tomaten, Basilikum, chinesischer Senf und noch ein paar andere Sachen(Kakteen)!

Unbedingt haben muss ich folgende:
Trichocereus-Hybride Orange California
Trichocereus-Hybride Gräsers Schönste



28 !!!
Oh mein Gott!

Danke, Banu! ich hoffe, es geht gut. Einige Passisamen sind schon etwas älter, aber ich hoffe.....

Die Chlis werde ich wohl nächstes Wochenende säen. Mitte Jänner, hab ich mal gehört, ist der ideále Termin. Letztes Jahr bekam ich meine erst ende Februar udn sie haben ihre letzten Tage zum Schutz vor Frost unter Kübeln verbracht Aber trotzdem konnte ich von jeder Art mind. 1 Frucht retten .....
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ach ja, eine Schildkrötenpflanze will ich auch noch! Ich weiß nur noch nicht, ob D. mexicana oder D. elephantipes.....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo !
Ich konnte mich nicht recht beherrschen-daher hier schon ein Foto vom ersten Anzuchtversuch diesjahr....
100_3668.JPG
100_3668.JPG (387.88 KB)
100_3668.JPG
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Ich benutze zur Aussaat eine Zusatzbeleuchtung(2x18W LSR 865) und eine Wärmematte(14W) um den Kleinen warme Füße zu verschaffen! Ausserdem wird das Substrat sterilisiert und das Saatgut gebeizt!
28 ist halt die Anzahl an 5x5cm Töpfen die in ein Zimmergewächshaus passen..

Chilis habe ich bisher folgendes gesät:
Habanero White Bullet
Habanero Devils Tongue
Habanero Chocolate
Habanero Red Savina
Bhut Jolokia
Nepali Orange
Lemon Drop
Jalapeno Concho
20081230-141725-292.jpg
20081230-141725-292.jpg (144.83 KB)
20081230-141725-292.jpg
20081230-141649-520.jpg
20081230-141649-520.jpg (94.94 KB)
20081230-141649-520.jpg
20081230-141538-656.jpg
20081230-141538-656.jpg (103.68 KB)
20081230-141538-656.jpg
20081230-141419-321.jpg
20081230-141419-321.jpg (110.61 KB)
20081230-141419-321.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Säst du die Chilis gleich in Gartenerde oder sieht das nur so aus, terence?
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo DAGR..

Das ist Graberde gemischt mit einigen Zuschlagstoffen, die benutze ich für fast alle meiner Pflanzen(Chilis,Tomaten,etc)! Worein säest du deine Chilis denn?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
Hallo !
Ich konnte mich nicht recht beherrschen-daher hier schon ein Foto vom ersten Anzuchtversuch diesjahr....


Wer hat denn gesagt, das du dich beherrschen sollst?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich plane dieses Jahr mir einen 1,5m großen Orangebaum anzuschaffen, ich habe schon einen gefunden aber ich weiß noch nicht wie ich ihn bestelle ohne das meine Eltern es mitbekommen. Die sagen, das wir kein Platz mehr haben.

Dann habe ich mir noch vorgenommen Hibis und Citrus zu veredeln. Dafür habe ich letztes Jahr mir schon mein Werkzeug beschafft.

Dann habe ich 8 Chili Sorten schon ausgesät und 1 Aubergine Sorte. Die fangen nach 4 Tagen schon an zu keimen.

Dann kommen Cannas, Peltophorum petrocarpum, Ochna kirkii, Aristolochia gigantea, Jacksonia decumbens, Musa zebrina, Musa mannii, Musa coccinea, Hedychium flavum, Jatropha podagrica und viele Hibiskus Kreuzungen noch unter die Erde.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

1 Orangenbaum! Sauber. Den kriegst du aber nicht heimlich nach Hause.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Da brauch ich irgendeinen Vorwand Ch könnt ja sagen das ist der Rundbrief, wenn es ankommt.

Der kostet 60 Euro und wird geliefert aber ich weiß noch nicht wie ich das machen soll bestellt ist er ja noch nicht.

Da gibts noch ein größeren aber der ist mir dann doch zu teuer und zu groß
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.