....unter die waagrechten Brettl passt evtl. noch ne Neonröhre zur Zusatzbeleuchtung...
Da sind keine "waagrechten Brettl". Sind nur zwei Sperrholzleisten mit 21 x 40 mm Querschnitt (hochkant). Da kommt mehr Licht durch, wenn drüber kein GH steht.
Ok, dann veröffentliche ich jetzt auch meine Liste , ich hatte ja eigentlich ein Gemüse- und Obstjahr vor, aber seit der Zeit hier bei Green hat es sich irgentwie geändert , Gemüse und Co. verschiebe ich dann doch lieber (bis auf ein paar Ausnahmen) auf 2010. Dieses Jahr wird ein Exotenjahr.
Eukalyptus globulus bicostata
Metrosideros excelsa
Callistemon citrinus
Albizia julibrissin
Albizia lophanta
Musa velutina
Musa sikkimensis
Erythrina crista galli
Caesalpinia pulcherrima
Calliandra haematocephala
Passiflora quadrangularis
Strelizia reginae
Bixa orellana
Sabal palmetto
Stenocarpus sinuatus
Dicksonia antarctica
Plumeria rubra x
Dionaea muscipula
Sophora microphylla oder tetraptera
Canna indica
Rizinus communis
Capsicum wie Bhut Jolokia und Habaneros
Einiges davon ist noch vom letztem Jahr oder aus unserem Betrieb gesammelt, oder wird noch Bestellt. Und wenn dann noch das von der Bestellung bei Köhres Kakteen und Sukkulenten dazukommt und hier und da noch etwas, wie die dutzenden Samen von ein oder mehrjährigen Blumen die auch noch habe , dann ist es meilenweit über GENUG.
Ich sollte wohl mal meine "eigene Samenschatzkiste" etwas entlasten und ein paar Samen vergeben, an die Samenschatzkiste hier. Sonst verlier ich noch den Überblick
also so viel plane ich nich aber das hat wohl leider vor allem platzgründe
mein Freund und ich waren in der Exotenfruchtabteilung im Supermarkt und haben uns in die Kakifrüchte verliebt, die wir uns dann wohl zulegen werden. Außerdem sind die schon lange geplanten Chilis im Gewächshaus und wir warten ungeduldig auf ein grünes Zeichen
Auch noch vorgenommen haben wir uns Maracujas, Baumtomaten und Drachenfrüchte.
Hallo Drachenfrüchtchen!
Und herzlich willkommen bei uns!
Na was du dir vorgenommen hast, kann sich doch auch sehen lassen. Aber warte nur ab, das mit dem "viel vornehmen" wird sich mit Sicherheit auch bei dir noch ändern, sobald du ordentlich mit dem Green-Virus infiziert bist. Egal wieviel Platz du hast (davon können hier viele ein langes Lied singen ). Viel Erfolg bei deinen Aussaatversuchen.
ich plane für dieses Jahr wieder mit einigen verschiedenen Tomaten- und Chilisorten. Habe mir dazu wieder diverse neue Sorten aus dem Internet besorgt. Leider kann ich jetzt noch nicht mit der Aussaat beginnen, da ich keine Lampe habe und die natürliche Lichtmenge noch nicht ausreicht. Die jungen Pflänzchen würden daher sehr schnell vergeilen.
Die Aussaat der Chilis habe ich ab dem 15. Februar vorgesehen und die Aussaat der Tomaten ab 1. März. Das kommt eigentlich immer gut hin. Hoffentlich so auch in diesem Jahr.
Am Samstag war ich zufällig im Baumarkt und habe mich mal in der Saatgutabteilung umgesehen, ob es nicht vielleicht noch etwas Neues zu ergattern gibt. Aber die haben nur noch sehr wenige alte Saatgutpäckchen gehabt. Das neue Sortiment ist noch nicht da. Werde mich wohl noch einige Wochen gedulden müssen.
Dieser Virus ist echt fies. bevor ich hier angemeldet war, dachte ich auch, dass ich bereits genug Pflanzen besitze. Das, was ich heute besitze ist gar kein Vergleich mehr zu früher und auch die Platzprobleme vergehen irgendwann, weil man sich da einfach frech drüber wegsetzt, wenn man erstmal infiziert ist.
Mir ist auch gerade eingefallen, dass ich noch Pleiospilos nelii in Planung habe. Ich hoffe, die keimen bei mir auch so schnell wie bei den anderen, die es schon versucht haben.
Also wir pflanzen dieses Jahr:
Hokkaido-Kürbis
Patisson (Sunburst)
Zucchini (Diamant)
Tomaten (Cherry-, Eiertomaten)
Gurke
Paprika
Brokkoli
Möhren
Eisbergsalat
Kohlrabi
Dill
Melisse
Salbei
Der Hokkaido-Kürbis ist auch schon ein kleines Pflänzchen, Patisson, Zucchini, Salbei, Melisse und Dill hab ich heute ausgesäät, Tomaten keimen schon und der Rest wird demnächst ausgesäät.
Anbei mal ein Foto vom Hokkaido (mittlerweile ist schon das 3. Blatt da und das 4. im Ansatz)
mmh, versuch mich heuer das erste mal am aussähen... mal schauen obs klappt
Habe am 20.1 schon verschiedene Chillisorten gepflanzt (Rocoto, Rocotilo, Pepper King)
Die sind auch scho gekeimt *freu* (Ich glaub es hat geholfen das ich jeden Tag nach den Rechten geguckt hab... na ja war eher was zwanghaftes