Welche Pflanze geht gar nicht? (zu halten ,welche nicht)?

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Rose23611
:- das schwöre ich mir jedes jahr und werde trotzdem schwach aber letztes jahr einen vom gärtner gekauft und bis jetzt siehts gut aus, der kommt endlich mal über den winter hoffe ich


will mal berichten er hat es natürlich nicht geschafft und bis jetzt war ich standhaft keine mehr zukaufen hoffentlich halte ich es durch
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2008

Phileas

Ich liebe die Huckepackpflanze (Henne mit Küken, Tolmiea menziesii), aber bei mir geht sie immer kaputt. Nord, Süd, Ost, West, nass, feucht, trocken - nach spätestens 6 Wochen ist immer Schicht im Schacht
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Bei mir geht die Fingeraralie überhaupt gar nicht, obwohl ich sie mit ihren filigranen Blättern super schön find.

Zwei Exemplare hab ich schon über den Jordan befördert; trotz Stand im Bad am hellen aber nicht sonnigen Fenster, trotz Sprühen, trotz gleichmäßiger Temperaturen... Blätterschmiss ohne Ende bis sie letztlich komplett kahl ist (Schädlinge waren nicht auszumachen). Zweites Exemplar an einem anderen Standort ausprobiert - genau das gleiche Szenario..

So schön ich sie auch finde, ich hau mir jedes mal wieder auf die Finger wenn ich eine sehe - will nicht schon wieder zwei mal täglich Blätter zusammen kehren müssen

LG lilith
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zimmerazaleen.... Ersten mögen sie mich nicht, zweitens kann man sie gar nicht genug pflegen und drittens bekommt man diese undankbaren Pflanzen ständig geschenkt, weil sie "ja ach sooo toll blühen". Nur leider nicht lange!!!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Vor green24: Orchideen - jetzt nicht mehr!!!!
Dafür immer noch Clematis. Jede einzelne wird nix.
Bambus: lebt noch, bleibt aber klein! Nix wuchern!
Kamelien - keine Chance.
Außerdem hab ich eine Abneigung gegen Dieffenbachie! Hab trotzdem eine und pflege sie auch gut.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2008

Lysiriel

Hallo!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich jetzt im richtigem Forum bin. Falls nicht, bitte entschuldigt. Finde mich hier noch zurecht.

Ich möchte gern von Euch wissen, ob Ihr vielleicht ein Talent für bestimmte Pflanzenarten habt. Oder ob es Sorten gibt die bei Euch einfach nichts werden.

Bei mir z.B. unterschreibt leider jede Orchidee ein einen "schnell-reise-vertrag" in den Pflanzenhimmel. Irgendwie wollen die bei mir einfach nicht, auch wenn ich noch so vorsichtig bin.

Grünpflanzen hingegen, die ich bekomme wenn sie schon fast "abgereist" sind, leben nach vergleichsweise kurzer Zeit wundervoll wieder auf.
(Was mir einen fast ständigen Platzmangel beschert )

Wie ist es bei Euch?

Lg
Lys
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2008

Lysiriel

Sorry, den Blog hatte ich nicht gefunden! *duck*

Lg Lys
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Den musste ich auch selber erst suchen, das ist schon ok!

Ich schieb dich da mal drunter
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Was bei mir einfach nicht will, ist der Milchstern. 3 Jahre lang habe ich es probiert, nie ist etwas gewachsen. Auch heuer habe ich es versucht, aber es ist beim Versuch geblieben. Und dabei gefallen mir diese Pflanzen so gut.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: ein grüner Ort
Beiträge: 201
Dabei seit: 02 / 2008

Shadowcat

Hallöchen,

ich hab hier mal wieder mit großer Begeisterung gestöbert und staune dann immer über eure Erfolge. Manchmal verzweifle ich auch, wenn ich dann dran denke, dass ich so manch eine Pflanze innerhalb einer Woche komplett tot kriege.

Und ich dachte mir "Nobody is Perfect" und mit manchen Pflanzen kommt man einfach NIE auf einen Nenner und das geht euch sicher auch so und ich bin nicht die Einzige, die alles, was Blüten trägt (mit Ausnahme von Orchideen) innerhalb kürzester Zeit gleich im Topf kompostiert.

Hier sind meine besonderen Fälle:

- Begonien (Lebensdauer: eine Woche )
- flammendes Käthchen
- Kroton
- Ficus Benjaminii (habe jetzt den Dritten und der lässt schon die Blätter nach unten hängen. Ich weiß nicht warum. Wenn der mir auch eingeht, lass ich die Finger davon. Dabei liebe ich die sooooo... )
- alles andere mit Blüten


Es ist zwar deprimierend, aber wenn man dann liest, dass es anderen auch so geht, macht es irgendwie Mut, oder?

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg mit euren Favoriten!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei mir waren es Hibiskus und Benjamin.
Waren deshalb, weil ich dank der Hilfe, die ich hier bekam, die Hibiskus jetzt nicht nur am Leben halten kann, sondern sie auch zum Blühen bringe. Fange gerade meine ersten Kreuzungsversuche an.

Ficus geht immer noch nicht. Meine Tochter hat jetzt einen. In der Wohnung über uns. Und mindestens einmal pro Woche kommt sie grinsend an:
"Mum, der Ficus lebt immer noch!"

Na toll!!
Avatar
Herkunft: ein grüner Ort
Beiträge: 201
Dabei seit: 02 / 2008

Shadowcat

Ui, dann ganz viel Erfolg bei der Hibiskus-Kreuzung! Ich drücke kräftig die Daumen!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ich weiss, das man auf dieser Seite keinen animieren muss Pflanzen zu kaufen !!
Mich würden nur eure Erfahrungen interessieren:
in Zeitschriften und beim Gartenfachmarkt sehen die Pflanzen ja meist super aus.
Kaum hat man sie zuhause, noch 2 Wochen ok, dann machen sie die Grätsche.....
Mit welcher eher exotischen Pflanze (ich meine nicht Grünilien ) habt ihr gute Erfahrungen ???
Welcher Kauf lohnt sich und das Verhältnis Aufwand:Blüte ist gut ????
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Grewia occidentalis (Lavendelstrauch) aus dem Baumarkt. Möchte zwar unbedingt raus, aber sie ist sehr unempfindlich, hat sehr viele tolle Blüten und hat sogar nach dem Umstellen keine abgeworfen (musste ich, sonst hätte sie der Wind dauernd aumgeworfen)
Bin sehr gespannt !!!!!!
Hat jemand Guaven oder Protea ???
100_2875.JPG
100_2875.JPG (389.77 KB)
100_2875.JPG
100_2840.JPG
100_2840.JPG (967.83 KB)
100_2840.JPG
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Das Einzige, was bei mir bislang die Grätsche gemacht hat, war eine Pflanze, die sich in unseren Breiten durchaus sehr zu Hause fühlt: EFEU!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.