Welche Hibiskus Arten sind die schönsten?

 
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo, interessanter Link, ich glaube, meine heißt pink wave! Ist doch was!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Avatar
Herkunft: Oberwart
Beiträge: 254
Dabei seit: 05 / 2007

Saoirse

@Renate: Ich hab noch nie Versucht Blumen zu bestellen. klappt das dann? Und vor allem, wie werden die geliefert?? Ich mein Pflanze oder Samen? Und was kostet sowas??

@Andrea: SUUUUPERschöne Blüte =)

Ich glaub mein Stzämmchen öffnet heute seine erste Blüte. Ich freu mich, ich freu mich =) Zeig euch dann natürlich ein Foto davon )

LG

Su
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

@Renate
Ja das hab ich schon gehört,das manche sorten nicht zu bewurzeln gehen.
Zum veredeln brauche ich dann einen gesunden gut wüchsigen Hibi,oder?
Ich hatte es schonmal probiert mit veredeln,aber das klappte nicht,vielleicht war die unterlage zu schwach.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Renate,

vielen Dank für den Link!

Der eine Hibiskus ist mit Sicherheit ein "Pink Dream", bei der anderen Pflanze bin ich mir mit der Sorte nicht so sicher.
"Pink Dream" blüht nun schon den zweiten Tag, die Blüte der anderen Pflanze hat leider nur einen Tag durchgehalten.

Aber nun weiss ich wenigstens, wo meine Hübschen herkommen!

Ich hoffe nur, dass ich die Pflanzen gut über den Winter bekomme...
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Danke Julian ....jetzt muss ich wieder zum meinem "Dealer" und mir auch einen besorgen!!! ....

Der ist super schön! Mir ist nämlich beim Anblick deines Neuzugangs aufgefallen, dass ich noch gar keinen einfach blühenden in meiner Sammlung habe....nur lauter gefüllter!


@wiesenblümchen

Stand bei deinem Neuzugang wie der heisst? Ich glaube nämlich den gleichen zu haben und weiss nicht wie der heisst .....und die Blüten halten bei mir auch zwischen zwei und drei Tagen!!!!
Blüte 24.06.07.JPG
Blüte 24.06.07.JPG (757.48 KB)
Blüte 24.06.07.JPG
Blüte 25.06.JPG
Blüte 25.06.JPG (755.82 KB)
Blüte 25.06.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Betty, ich weiß leider nicht, wie er heißt, mir kommt Deiner ein bißchen zarter in der Farbe vor, meiner war knatschgelb. Kann natürlich auch die Aufnahme sein. Die Blüte hat aber leider nur einen Tag gehalten, dafür hat sie mindestens drei gebraucht, um aufzugehen. Sie war irgendwie sehr unordentlich
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Na ja.....hätt ja sein können....vielleicht komm ich doch noch irgendwann dahinter, was da bei mir blüht....aber wie gesagt, die Blütenfarbe und "Ordentlichkeit" variiert von Blüte zu Blüte!!! Mal quitschig mal zart gelb/apricot/orange...mein Hibi ist sehr kreativ...hehe


...und es liegt nicht an der Aufnahme, denn ich habe das bei mehreren Blüten, die gleichzeitig geblüht haben, beobachten können!
Anscheinend sind alle meine Hibis kreativ, denn bei den pinken habe ich das auch (siehe weiter oben im Thread)
Blüte 24.06.07.JPG
Blüte 24.06.07.JPG (757.48 KB)
Blüte 24.06.07.JPG
Blüte 10-07-07.JPG
Blüte 10-07-07.JPG (764.37 KB)
Blüte 10-07-07.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

@Lady Lai und alle: heute war ich im Marktkauf und habe auch noch vier davon erwischt, vielen Dank für den Tipp! Ich fürchte nur, es sind alles die gleichen, aber was solls. Es ist der, der innen rot ist und außen gelb. Bei einem könnte auch ein Lilaverlauf mit drin sein, jetzt heißt es erst mal abwarten und Blüten gucken.

@Betty: Du hast recht, die sehen völlig unterschiedlich aus. Meine hat erst einmal geblüht, ich weiß nicht, ob sie unterschiedliche Blüten hervorbringt, mal sehen. Ich hab meine aus einem Billig-Markt, da gibt es keine Beratung oder so. Es schien nur eine neue Züchtung zu sein, vielleicht find ich ja noch das Schildchen.
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo,

Su:
Ich habe eigentlich bisher auch noch nie Pflanzen aus Übersee bekommen, immer nur Holz zum Veredeln. In diesem Jahr habe ich das erste Mal versucht, Pflanzen in den USA zu bestellen und prompt geht es schief (Papierkram/Behörden wie weiter oben beschrieben) .
Normalerweise werden blühfähige Pflanzen geliefert und die kommen (wie ich gehört habe) auch ganz gut an, die Versandgärtnereien sind Verpackungsprofis. Die Preise bewegen sich je nach Größe der Pflanze so zwischen 15 und 40 US-$, dazu kommt natürlich der Versand und die Kosten für das phytosanitäre Zeugnis (100 US-$ nach meinen Infos).
Samen von vielversprechenden Kreuzungen gibt's auch hierzulande.

Marietta:
Als Unterlagen werden üblicherweise harte, ursprüngliche (also keine
hochgezüchteten) Sorten verwendet, die in den (sub)tropischen Ländern im Boden wachsen. Gut geeignet sind z.B. die Sorten 'Albo lacinatus' und 'Psyche', die Amerikaner schwören auf 'Pride of Hankins'. Jeder hat ein bißchen so seine Lieblingssorten.
Ich nehme nur Unterlagen, die mindestens 1 Jahr alt sind, um Ausfälle zu vermeiden.

Betty/Andrea:
Die zwei häufigsten gefüllten Hibs in gelb oder gelb-orange bei uns sind 'Crown of Bohemia' und 'Butterfly Wings'. Die erste habe ich noch nie ungefüllt gesehen, ist im Winter eher zitronengelb, im Sommer gelb-orange (je nach Sonne/Wärme) und mit rotem Zentrum. Die Knospen sind im Anfangsstadium fast kugelig.
Der zweite hat eher blassere Farben, vor allem im Winter, und blüht in dieser Zeit häufig ungefüllt. Im Sommer blüht er gelborange-apricotfarben.

Gruß, Renate
COB_07-09-04-A.jpg
COB_07-09-04-A.jpg (69.71 KB)
COB_07-09-04-A.jpg
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

@Renate
Vielen Dank für die Tipps.
Dann ist ja alles klar wenns bei mir nicht geklappt hat.
Aber wo bekomme ich denn solche Hibis her?
Ich dachte halt,das man auch die Baumarkt hibis nehmen kann.
Dann muß ich mir zum vereden wohl meine eigenen ziehen,
hab El Capitolio sport,mit der müßte es ja auch gehen?
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Marietta,

kann mich erinnern 'mal gelesen zu haben, daß es mit 'El Capitolio Sport' nicht funktionert, aber wohl mit 'El Capitolio' selbst.
Ich habe im Laufe der letzten Jahre insgesamt ca. 25-30 Sorten durchprobiert und es sind nur 5 oder 6 übriggeblieben, mit denen ich richtig zufrieden bin. Es kann schon sein, daß die eine oder andere Sorte, die Du in den Baumärkten findest, als Unterlage geeignet wäre, aber erstens sind die alle mit Wachstumshemmern behandelt, und zweitens müsstest Du erst mal so eine Art Testreihe machen, um die besten Sorten zu selektieren. Ich weiß nur von einer "Baumarktsorte" sicher, daß sie funktioniert, mit Namen 'Hanne'. Aber da das eine ziemlich alte (ich glaube dänische) Sorte ist, ist sie vielleicht gar nicht mehr im Handel.
Leider ist die ganze Sache eine ziemliche Geduldsprobe, bis man eine fertige blühfähige veredelte Pflanze zustande gebracht hat, vergehen mindestens 1,5 Jahre (1 Jahr für die Unterlage und wenigstens 6 Monate für das Anwachsen/Austreiben/Hochpäppeln).

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,

heute hat sich die nächste Blüte meines Hibiskus geöffnet, die sind wieder etwas anders aus als die vor 2 Tagen.
Nun bin ich mir ziemlich sicher, dass ich eine "Pink Tivoli" habe!
hibiskus.jpg
hibiskus.jpg (57.55 KB)
hibiskus.jpg
Avatar
Herkunft: Oberwart
Beiträge: 254
Dabei seit: 05 / 2007

Saoirse

Ich hab mal wieder 2 neue Blüten entdeckt. Ich dank euch für die Auskunft, aber ich glaub ich verlass mich da doch lieber auf die Läden in meiner Nähe
DSCN1358.JPG
DSCN1358.JPG (1.42 MB)
DSCN1358.JPG
DSCN1357.JPG
DSCN1357.JPG (1.35 MB)
DSCN1357.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.