Hallo goalgirl,
bei Hibiscus rosa-sinensis besteht das "Problem", daß die Sorten nicht rein vererben. Selbst wenn Du eine Selbstung machst, dann streuen die Kinder z.T. beträchtlich. Es ist also wie eine Lotterie... Wenn Du nur eine ganz bestimmte Sorte haben willst, dann bleibt nur der Weg, entweder eine Pflanze davon zu kaufen, oder Holz für eine Bewurzelung/Veredelung zu bekommen.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist: nur etwa 10-20% der Sämlinge haben eine vernünftige Blüte (die kommerziellen Züchter reden von 1%!), und bis zur 1. Blüte dauert es in unseren Breiten wenigstens 1 Jahr, meist zwischen 2 und 3 Jahren, gelegentlich auch länger.
Das gilt natürlich nicht für die verschiedenen Hibiscus-Arten, wie der von Dir gezeigte H. diversifolius.
Ach ja, haben Deine australischen Freunde eigentlich Hibisken (ich meine rosa-sinensis-Hybriden)... ..?
Gruß, Renate