Weisser Schimmel und Eier? in der Erde?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

PumaAby

Hallo alle zusammen!

Hab folgendes Problem, bei meiner Monstera (Fensterblatt) ist seit einiger Zeit Schimmel in der Erde, und weisse Kugelchen, die wie Eier aussehen. Irgendwelche Insekten, die die Eier legen könnten, gibt es in der Wohnung nicht. Hab schon paar mal die Erde gewechselt. Danach, als es nicht geholfen hat, hab nur die weissen Schimmelstellen rausgenommen. Jetzt sind sie aber wieder da.

Hat jemand Ahnung was das sein könnte? Für jede Antwort bin sehr dankbar! Will die Pflanze nicht wegwerfen
IMG_2445.JPG
IMG_2445.JPG (418.21 KB)
IMG_2445.JPG
IMG_2444.JPG
IMG_2444.JPG (456 KB)
IMG_2444.JPG
IMG_2441.JPG
IMG_2441.JPG (533.43 KB)
IMG_2441.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

Das sind Salz und Kalk Verkrustungen diese bilden sich Bevorzugt an um Glasierten Ton Objekten diese nehmen Wasser durch die Kapillaren auf und verdunsten es an der Oberfläche dabei Bleiben Mineralische Verkrustungen zurück
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

willkommen im Forum! Das Gelbe ist ein Pilz, und der tut der Pflanze nichts. Der macht nur das, was er soll, nämlich die Holzbestandteile in der Erde zersetzen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Hast du dir schon mal die Erde in der Verpackung angeschaut? Die weißen Kügelchen können nämlich auch Langzeitdünger sein, den manche Hersteller unter das Substrat mischen.

Ansonsten schließe ich -wie bbsx- aus, dass es sich um Schimmel handelt. Dazu ist das weiße Zeug zu grisselig und kristallen. Schimmel wäre wohl eher ein bißchen pelziger. Falls es doch Schimmel ist, hälst du das Substrat zu feucht.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Aber was mich wundert ist das anscheinen die Pflanze erst in normaler Erde stand und dan in Seramis umgetopft wurde. macht man bei Seramis nicht das gleiche wie bei Erde auf Hydro ?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist doch gerade der Vorteil an Seramis, dass man mit Erdballen eintopfen kann.
Schau mal bei den Herstellerinformationen nach bbbssx.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ich glaube, das Seramis dient hier der Deko.. oder anderen Zwecken.
Habe bei einigen Pflanzen auch eine Deckschicht Seramis gestreut- aufgrund der Pinkelattacken unseres Katers. In der Erde hat der wie blöd gescharrt, aufs Seramis-Klo will er nicht.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

PumaAby

Danke für eure Antworten!

Hm,... Kalkablagerungen sind es nicht. Meine Fotos sind leider nicht perfekt, und man siehts nicht so richtig. Hab jetzt versucht es näher zu fotografieren. Also die Eier, ich nenne die jetzt mal so, die sind gelb, und der Schimmel drumherum ist weiss. Und es ist bis jetzt nur bei dieser Pflanze aufgetreten. Und ich habe viele.
Langzeitdünger kann es auch nicht sein, die Eier bilden sich nach und nach. Und sie sind seeeehr klein.
Pilze? Das könnte die Ursache sein. Aber nur bei einer Pflanze? Die Andere haben sowas nicht trotz der gleicher Erde und Seramis-Substrat, den ich auch wegen meinen Katzen drin hab
IMG_2462.JPG
IMG_2462.JPG (441.56 KB)
IMG_2462.JPG
IMG_2461.JPG
IMG_2461.JPG (152.72 KB)
IMG_2461.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

das sind auf jeden fall keine salzablagerungen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.