Weisser Schimmel auf der Erde

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Gartenfan, die Pflanzen werden natürlich nicht mit warmem oder heißem Tee gegossen . ich denke das würden die Wurzeln nicht gut vertragen .
Mach den Aufguß so als würdest du dir selber einen solchen Tee gönnen , schau auf die Packung wieviel man nimmt, dort steht es drauf . Meist pro Tasse die Menge an Beuteln oder losen Tee. bereitest du mehr zu rechne einfach hoch .
ich persönlich wüde ihn etwas dünner zubereiten für die Pflanzen als ich es für mich täte .
Vor allen Dingen ist es wichtig die Pflanzen nicht zu übergießen/ersäufen , damit sich Schimmel gar nicht erst bildet .
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2014

kranzha66

Habe das gleiche Problem. Habe im letzten und vorletzten Jahr Chinin-Tabletten gemörsert, in einer alten Kaffeemühle zu Pulver ngemacht und dann in eine 5 L Gießkanne getan. Weiß aber leider nicht mehr, wieviele Tabletten man auf 5 Liter zugeben muß. Kann mir jemand ein "Rezpet" verraten?
Danke
Christel
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Du meinst sicherlich Chinosol
Guck doch bitte mal hier
post667107.html#p667107

Du kannst es aber auch mit Lapacho-Tee versuchen, das hilft auch gegen Schimmel.
siehe hier
post1221180.html#p1221180
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.