Weiße Kügelchen im Ballen meiner Zimmerpalme... Eier ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo....
Ich habe vor Kurzem eine Zimmerpale erstanden : (diese)
Jedoch kam ich auf die idee wegen ihres erhöten absterbens von Trieben und blättern
den Grund dafür in ihrer Erde zu suchen und einen Versuch des Erdewechselns zu starten. Dabei bin ich zu erst auf 2 regenwurmartige dünne würmchen von etwa 5-10cm Länge gestoßen. naja ersteinmal nicht ungewöhnlich denke ich.
Beim tiefern vordringen in den Ballen mittels Wasserstrahl stieß ich auf relativ ekelig anmutende Ansammlungen von weißen, Styropoorkugelartigen jedoch zerdrückbaren (außen hart innen weich bis flüssig ) Kügelchen :
(einmal draufklicken vergroßert das Bild)
Dise ansammlungen von etwa 5 bis 10 stück wurden zusehens beim tieferen eindringen in den Wurzelballen mehr!

Kann mir jemand sagen worum es sich dabei handelt ?!
Wenn gewünscht kann ich auch 100-200 fache Vergrößerung posten (Proscope).
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Oh, schöne Schneckeneier, als Anschauungsmaterial nicht übel!!!!

Ansonsten aber: Killen!!!
Ganze Erde ab und in die Graue Tonne!!!!
Und die Wurzeln gut Kontrolieren, ob auch wirklich alle weg sind!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja an Schneckeneier dachte ich acuh schon aber ich bin an der Erklärung gescheitert warum oder wie diese mitten in den Wurzelballen einer Zimmerpalme kommen... und wo dann die Tiere sind ??... habe die Palme ja jezt schon seit mitte anfang November.
Ja der Ballen ist in der Mitte davon durchsezt ! immer in solchen Ansammlungen wie auf dem Foto ... also zwischen 5 und 10 Stück in verscheidenen Größen.
also oben drauf und in den Randbereichen ist nichts! man muss schon tiefer reingehen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist die Hülle wachsartig und fest?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Düngerperlen sind ja eher gelblich und bleiben fest . Die habe ich in meinen Töpfen teilweise auch schon gefunden .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So... die fassen sich recht komisch an .. also sie sind außen trocken und galtt
und wenn man sie nicht super vorsichtig anpackt kacht die äußere haut auf
und eine Weißliche milchige flüssigkeit kommt heraus...

Ich habe mit meiner elektronischen Lupe ein paar schöne aufnahmen gemacht: Einzelne Kugel:



Aufgeschnitten:



milchige Flüssigkeit:

Bild einer schon offene Kugel:


und bild einer auseinandergenommenen Kugel: (war leicht bräunlich gefärbt)

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wie groß würdest du sie schätzen ? Oder mal ein Lineal dran halten . Sowas habe ich noch nie gesehen . Tolle Doku .
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich hab die schon öfters in den Töpfen gekaufter Pflanzen gesehen.....was das wohl ist? Und in Töpfen, die im Herbst vom Garten reinkommen, auch. Also besser die ganze Erde abspühlen und in ein neues Substrat. Das werden wohl doch die Eier von irgendwas sein
Das die Blätter deiner Palme verdörrt sind, kann aber auch an falschem Gießverhalten oder zu geringer Luftfeuchtigkeit liegen

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hab eben gelesen das die Schnecken diese Eier gene in Kompost ablegen . Wenn die also die Blumenerde abfüllen und das Substrat von den Komposthaufen nehmen , dann ist das Elend vorprogrammiert .
In billigen Blumenerden findet man ja Sachen von denen man nicht mal in seinen ärgsten Träumen was mitbekommt . ich denke schon das die gärtnereien nicht immer das beste oder teuerste Suibstrat für die Pflanzen nehmen .
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja, im Baumarkt wir alles in Torferde gepflanzet, egal ob Kaktus oder Tropenbaum.

DAGR
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Oder Bergpalme
Wobei die nicht so groß werden, also es ist doch eher phoenix.

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Rose , er hat geschrieben das er die Erde mit dem Schlauch/Wasserstrahl rausgespült hat , daher ist sie so naß.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ok, aber ich bin auch der meinung, das,es düngekügelchen sind

wenn schnecken die optimale temperatur haben schlüpfen die nach 18 tagen, deshalb meine frage nach dem wann gekauft
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.