Weiße Kügelchen im Ballen meiner Zimmerpalme... Eier ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

das thema ist zwar schon etwas älter ,doch bin ich darauf gestossen, weil meine pflanze auch so weisse kügelchen hat und ebenfalls die blätter braun geworden sind. allerdings ist meine pflanze in hydrokulturkügelchen und nicht in erde gepflanzt.

der beschrieb der weissen kügelchen trifft jedoch genau auf die beschreibung zu.

es ist bereits das vierte mal, dass mir eine pflanze auf diese art "stirbt". ich denke kaum, dass dies schneckeneier oder düngekugeln sind. zumal ich sie selber umgetopft habe und nur mit flüssigdünger gedüngt habe. ein pilz in küglechenform erscheint mir auch komisch. leider habe ich nichts im internet gefunden, was das für kügelchen sind und wie ich sie wirksam bekämpfe.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

was für eine pflanze ist das, für drinnen, oder auch für draussen

und du bist dir sehr sicher, das nicht doch irgendwo eine schnecke rumturnt
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Der Beitrag vom ursprünglichen TE ist zwar schon 2 Jahre alt, aber seine Beschreibungen treffen auf Düngerkügelchen zu. Das milchige "etwas", was da beim Zerdrücken austritt ist auch normal. Die Harzhülle der Kügelchen löst sich meiner Erfahrung nach viele Jahre nicht auf, Reste findet man immer wieder im Ballen.

Das was du in deinem Substrat findest könnten Ionenaustauscher sein. Lewatitist z.B. sowas speziell für Hydrokultur.
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo Gast

Glaube auch das es sich um düngerkügelchen handelt.
Halte viele meiner Pflanzen in Lechuza Töpfen und in der Drainageschicht dies dazu gibt "Lechuza-Pon"
ist ein Langzeitdünger enthalten der ca 1 Jahr hält.
Dabei handelt es sich um die genannten Kügelchen, habe auch mal eine zerdrückt, nur um zu sehen was drin ist und siehe da eine weisse milchige Flüssigkeit trat aus.
Kan sein das in den Hydrokugeln die du verwendet hast, schon solche kügelchen drin wahren.
Also keine Panik, sind bestimmt keine Eier oder sonst was schädliches

Gruss Michael
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Gast,

kannst du vielleicht mal Fotos von deiner Pflanze einstellen? Von den Kügelchen natürlich auch!
Wo sind denn die weißen Kügelchen? Auf oder unter den Blättern? Auf oder in den Hydrokultursteien (=Blähton)?

Lewatit, zumidest der, den ich habe, ist nicht weiß, sondern so ockerfarben...
Ob es auch Lewatit (oder ein "Nachmacherprodukt") in weiß gibt, kann ich nicht sagen.

Aber es stimmt schon, was Marie schreibt, Lewatit löst sich sehr, sehr langsam bis gar nicht auf.


EDIT: Der Titel sagt ja schon, wo die Kügelchen sind.... im Ballen....
Und ich frage nach, ob die auf den Blättern sitzen...
Aber Fotos von der Pflanze und den Kügelchen kannst du trotzdem einstellen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.