Weihnachtskaktus - Schlumbergera I

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Genau das muss man auch beachten das wir ja nicht auf der Südhalbkugel leben und darum einen anderen Jahreszeitenrhythmus genießen als die Pflanzen in Brasilien gewohnt sind.

Genau das finde ich wirklich so spannend an der Pflege der Weihnachtskakteen. Denn sie sind der ideale Anzeiger dafür das es in Brasilien warm wird wenn die bei uns blühen ^^.

Meine Schlumbis legen auch wieder los. Nach 3 Wochen Ruhephase kommt jetz der nächste Blütenschwung. Mal schauen ob ich es wieder schaffe das meine Weihnachtskakteen bis in den April blühen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So lange Blüten, Benni? Das ist ja toll.

Meine blühen nur einmal im Jahr. Dafür legen die Orchideen (die wenigen die noch da sind) los, wenn die Weihnachtskakteen fertig sind.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir setzen die Schlumbergeras immer im Herbst Blüten an, wenn es draußen kühler wird.
Manchmal gibt es auch eine Zwischenblüte
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Der angebliche Schlumbergera 'Thor Vida' ist Mitte Mai aufgepropft worden und jetzt offen sieht aber bischen nach nem 'Brasil' aus





vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich dachte jetzt wirklich, das wäre der Brasil. Naja, in Pflanzenbestimmung bin ich ja nicht die Beste.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

der sieht nicht nur ein bißchen nach Brasil als, sondern schon ganz schön stark, finde ich
ich kenn den Thor vida zwar nur vom Bild, aber den erkenn ich da echt nicht wieder... also: umtauschen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mucci,

das war doch der Thor Vida Sport, oder ? wo das Weiße auch noch gelb war ?
Egal, was es ist, ich finde die Blüte traumhaft schön
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Genau den meinte ich...es fehlt doch nur ein wenig gelb
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Steffi: legen wir zusammen und schenken dem Lapismuc nen Malkasten?

@Mucci: ja, bleib nur in dem Glauben, dass er nur schwächelt.... nee, mal ehrlich, bei so einem Preis hätt ich was anderes erwartet
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hihi,

ein bisschen Photoshop ins nächste Gießwasser könnte auch schon helfen lach
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die Hoffnung stirbt zuletzt, beim Outono habe ich Glück gehabt
und dieser Ebay-Thor-Vida war je schon eindeutig mit ner falschen Farbe eingestellt worden
Hier ist der Outono nochmal, extra für Sanne:
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich heiße zwar nicht Sanne, aber ich liebe diesen Outono Brasil einfach. Irgendwann gehört so einer auch noch mir. Jawohl.

Aber sag mal, Du warst das doch jetzt nicht, der für diesen unbewurzelten Steckling über 25 Euro bezahlt hat und der jetzt aussieht wie ein Samba, oder?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Nee, 25 € sind selbst für mich zu viel Geld, 5,99 + Porto
............und hier noch was zur Pflege:
Pressemitteilung der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V. vom 1. Oktober 2013

https://www.facebook.com/perma…0400808763
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.