Hi Rinny, die Kleinen sehen doch gut aus!
Man muss halt sehen, wie schnell sie austrocknen, evtl. reicht ja auch tägliches Übersprühen, dann muss man nicht abdecken.
Bei mir ist das immer so, dass ich das als Vorsichtsmaßnahme mache: weil man ja im Spätherbst bestäubt, sind die Samen dann im Spätsommer reif, wenn man dann gleich aussät, müssen sie recht klein überwintern. Ich habe nun die spezielle Situation der Ofenheizung, also keinen kuscheligen Heizkörper unter der Fensterbank, d.h., es wird im Winter über Nacht u.U. auch mal recht kühl auf der Fensterbank. Schon deshalb decke ich dann lieber ab, und natürlich auch, um die Feuchtigkeit zu halten. Allerdings habe ich als Folge dann oft auch Moosbildung, deshalb müssen die Kleinen dann ab Frühjahr, wenn es nicht mehr zu kalt ist, auch ohne Abdeckung aushalten.
So gut, wie Deine aussehen, würde ich, falls es bei Dir warm genug ist und keine Austrocknungsgefahr besteht, die Kleinen erstmal so lassen.