Ach, da habt Ihr mich ein bisschen falsch verstanden Natürlich macht Ihr alles richtig, und sie müssen ja auch nicht zwingend im Sommer raus. Ich denke, der Temperaturwechsel zwischen Sommer und beginnendem Herbst (haben sie ja auch im Haus) reicht normalerweise, um die Blütenbildung anzuregen.
Der Tipp mit dem kalt und hell stellen war ja für Kristin, um evtl. dadurch ihre Pflanzen zum Blühen anzuregen, wenn sie BIS JETZT noch nicht geblüht hatten. Da hat ja vielleicht vorher was nicht gestimmt - zu dunkel oder zu alte Erde oder, oder, oder... Und für längere Zeit richtig trocken stellen würde ich sie halt nur, wenn sie nicht zu warm stehen. Bei mir wohnen sie ja auch im (geheizten) Wohnraum, und da gieße ich halt schon ab und zu über den Winter, wenn auch nur wenig.