Was wächst da bei meiner Litschi?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2013
Blüten: 20

Manu73

Hallo liebes Forum,
bei meiner Litschi Anzucht ist nach 3 Monaten ein weiteres Pflänzchen aufgetaucht. Es wächst sehr schnell. In der Erde (Kokossubstrat, Sand und etwas Erde) waren bisher nur folgende Kerne: Maracuja, diverse Citrus, Avocado, Mango und Litschi. Ich erkenne aber die Pflanze nicht, oder ist das nur Unkraut? Kann mir jemand helfen. Ich will die Pflanze nicht einfach herausreisen ohne zu wissen was da wächst. Auf den Fotos ist die Litschi mit kleinen bräunlichen Blättern auf der rechten Seite. Die unbekannte Pflanze ist auf den Bilder links zu sehen. Auch habe ich die Blätter gesondert aufgenommen.
Danke für eure Hilfe
Manuela
Litschi 1.jpg
Litschi 1.jpg (2.39 MB)
Litschi 1.jpg
Litschi 2.jpg
Litschi 2.jpg (2.8 MB)
Litschi 2.jpg
Litschi 3.jpg
Litschi 3.jpg (2.56 MB)
Litschi 3.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Manu,

bist du dir ganz sicher, dass in die Erde nicht noch was anderes reingekommen ist?
Von den von dir aufgezählten Exoten ist es m. E. nach keiner

Ich hatte zunächst eine weitere Litschi vermutet, aber deine jetzige sieht ja doch anders aus als das unbekannte Pflänzchen.

Könnte u.U. auch was von draußen in die Erde reingekommen sein?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo Manuela

Ich denke, da ist dir ein Ailanthus (Götterbaum) zugeflogen…

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2013
Blüten: 20

Manu73

Hallo Vroni,
danke für deine Antwort. Kenne diesen Götterbaum nicht. Eine kurz Recherche sagt mir aber, dass ich den Burschen entsorgen sollte, wenn ich meine Litschi retten will. Sehe ich das richtig?
Viele Grüße
Manuela

edit:
und noch zur Ergänzung an Henrike. Es könnte durchaus auch etwas von draußen sein. Jedoch stehen die Pflanzen nur in der Wohnung. Lediglich meine Balkontür ist oftmals offen.
Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

An Götterbaum habe ich im ersten Moment nämlich auch gedacht deshalb ja die Frage, ob nicht vllt auch was von draußen dazugeflogen sein könnte

Also, in deinem Litschtopf würde ich den Burschen nicht lassen. Der würde sie irgendwann überwachsen (wächst ja auch viel schneller) und ihr das Licht, den Platz und die Nährstoffe nehmen.
Du hast nun die "ehrenvolle" Aufgabe, zu entscheiden, was mit dem Götterbaum passiert. Entweder Kompost oder du topfst ihn extra, stellst ihn raus auf den Balkon und erfreust dich an einem zusätzlichen Baum im Topf. Der Götterbaum kann im Winter draußen bleiben. Es könnte höchstens sein, dass er im Winter etwas zurückfriert.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2013
Blüten: 20

Manu73

Hallo Henrike,
danke für deine Nachricht. Werde mich für den Kompost entscheiden zumal auch die Bienen diesen Baum nicht mögen. Die Bienchen fühlen sich aber bei meiner Maracuja sehr wohl.
Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Hallo Manu 73, Gemäss Freisetzungsverordnung ist es in der Schweiz verboten, einen Götterbaum auszupflanzen, denn er gilt als extrem invasiv, Der Baum vermehrt sich durch Samen, aber auch durch Wurzelbrut und Ausläufer, ich finde du solltest ihn nicht auf den Kompost gegen, sondern in eine Kehrichtverbrennung, bei euch heisst das glaube ich Restmüll.

Sealy aus der Schweiz
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2013
Blüten: 20

Manu73

Oh, danke für den Hinweis. Die sterbenden Überreste des Baums wurden nun gut verpackt im Hausmüll entsorgt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.