Ich habe seit Jahren von großen, buschigen Fuchsien geträumt. Leider wochne ich in einer kleinen, balkonlosen Wochnung mitten in Wien und habe auch keinen Garten: trotzdem konnte ich mal bei einem Blumenmarkt nicht nein sagen und yay, der Traum wurde wahr.
Ich hoffe, dass jemand die umfangreiche Beschreibung liest und mir vielleicht helfen kann! Vielen Dank im Voraus!!!
Die Sorte ist "Mostprinzessin" und, wie mir gesagt wurde, eher für aüßen-Bepflanzung gedacht. Ich wollte es trotzdem probieren, sie im Zimmer zu kultivieren, und da ich erst ein Pflanzen-anfänger bin habe ich auch versucht, mich in das Thema einzulesen.
Ich habe eine Schale mit feuchtem Kies drunter gestellt(die Fuchsie berührt aber nicht das Wasser, sondern es gibt einen Abstand-halter) umm die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Für die Pflanzen steht bei mir leider nur ein Süd- west Fenster zur Verfügung aber sie stehen in der Ecke, und auch hinter anderen Pflanzen, so dass sie nicht verbrannt werden. Ich gieße sie 1-2 mal pro woche je nach hitze und Bedarf aber passe auf, dass sie nie ganz austrocknen. Dünge "weakly weekly".
Fast ein Monat lang ging es den beiden Fuchsien blendend, ich war mega Glücklich und freute mich wie ein Kind über zahlreiche, wunderschöne Blüten. Inzwischen stellte ich fest, das auf einer der Fuchsien Blattläuse aufgetaucht sind. Diese habe ich mit Neudorf Blattlausfrei bekämpft. Und jetzt, ca. 1 Woche nach der Bekämpfung beginnt mein Problem: Der Fuchsie, die keine Blattläuse hatte, geht es immer noch gut und sie sieht wunderbar aus. Die, auf der Blattläuse waren, beginnt mir aber echt Sorgen zu machen! Auf den Blättern finde ich schwarze oder gelbe Flecken, aber das schlimmste ist, das die neu ausgebildeten Blüten-Knospen teilweise Braune Flecken kriegen und bei leichtester Berührung sofort abfallen. Auch einige Triebspitzen sind vertrocknet und Braun! Gleichzeitig werden aber auch immer noch gesunde, schöne Blüten ausgebildet: es ist nicht die ganze Pflanze betroffen.
Ich habe versucht, herauszufinden um was es sich handeln könnte... Wie Fuchsienrost sieht das nicht aus und auch eher nicht wie Mehltau. Andererseits basiere ich diese meinung nur an dem, was ich so gelesen habe: ich habe kaum Erfahrung mit Pflanzen... Es kann eher nicht sein, dass sie zu viel/zu wenig wasser hat, weil ich ja die zweite genauso giesse und sie hat das Problem nicht.
Bin ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand was dazu sagen kann!
Ich hoffe, dass jemand die umfangreiche Beschreibung liest und mir vielleicht helfen kann! Vielen Dank im Voraus!!!
Die Sorte ist "Mostprinzessin" und, wie mir gesagt wurde, eher für aüßen-Bepflanzung gedacht. Ich wollte es trotzdem probieren, sie im Zimmer zu kultivieren, und da ich erst ein Pflanzen-anfänger bin habe ich auch versucht, mich in das Thema einzulesen.
Ich habe eine Schale mit feuchtem Kies drunter gestellt(die Fuchsie berührt aber nicht das Wasser, sondern es gibt einen Abstand-halter) umm die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Für die Pflanzen steht bei mir leider nur ein Süd- west Fenster zur Verfügung aber sie stehen in der Ecke, und auch hinter anderen Pflanzen, so dass sie nicht verbrannt werden. Ich gieße sie 1-2 mal pro woche je nach hitze und Bedarf aber passe auf, dass sie nie ganz austrocknen. Dünge "weakly weekly".
Fast ein Monat lang ging es den beiden Fuchsien blendend, ich war mega Glücklich und freute mich wie ein Kind über zahlreiche, wunderschöne Blüten. Inzwischen stellte ich fest, das auf einer der Fuchsien Blattläuse aufgetaucht sind. Diese habe ich mit Neudorf Blattlausfrei bekämpft. Und jetzt, ca. 1 Woche nach der Bekämpfung beginnt mein Problem: Der Fuchsie, die keine Blattläuse hatte, geht es immer noch gut und sie sieht wunderbar aus. Die, auf der Blattläuse waren, beginnt mir aber echt Sorgen zu machen! Auf den Blättern finde ich schwarze oder gelbe Flecken, aber das schlimmste ist, das die neu ausgebildeten Blüten-Knospen teilweise Braune Flecken kriegen und bei leichtester Berührung sofort abfallen. Auch einige Triebspitzen sind vertrocknet und Braun! Gleichzeitig werden aber auch immer noch gesunde, schöne Blüten ausgebildet: es ist nicht die ganze Pflanze betroffen.
Ich habe versucht, herauszufinden um was es sich handeln könnte... Wie Fuchsienrost sieht das nicht aus und auch eher nicht wie Mehltau. Andererseits basiere ich diese meinung nur an dem, was ich so gelesen habe: ich habe kaum Erfahrung mit Pflanzen... Es kann eher nicht sein, dass sie zu viel/zu wenig wasser hat, weil ich ja die zweite genauso giesse und sie hat das Problem nicht.
Bin ganz verzweifelt und hoffe, dass mir jemand was dazu sagen kann!
WP_20150617_21_05_28_Pro.jpg (407.57 KB)
WP_20150617_21_05_28_Pro.jpg
WP_20150617_21_05_28_Pro.jpg
WP_20150617_21_05_17_Pro (2).jpg (337.19 KB)
WP_20150617_21_05_17_Pro (2).jpg
WP_20150617_21_05_17_Pro (2).jpg
WP_20150617_21_05_38_Pro.jpg (379.73 KB)
WP_20150617_21_05_38_Pro.jpg
WP_20150617_21_05_38_Pro.jpg