Was für ein Busch / Strauch / Baum ist das? - Magnolie

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2018

Mamo10

Guten Tag Liebe Garten Freunde,

ich habe seit Jahren einen Busch im Garten und habe keine Ahnung was es für einer ist.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Ich habe die Vermutung das es eine Walnuss Art ist.
Da dieser ähnlich aussieht, keine Blüten oder Sonstiges hat.

Bitte um schnelle Hilfe
Vielen Dank im Voraus

MfG Mamo
Busch Wallnuss.jpg
Busch Wallnuss.jpg (425.79 KB)
Busch Wallnuss.jpg
Busch Wallnuss 2.jpg
Busch Wallnuss 2.jpg (313.28 KB)
Busch Wallnuss 2.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

also eine Walnuss (oder ähnliches) ist es nicht, denn die hätte unpaarig gefiederte Laubblätter. Dein Strauch hat aber ganzrandige Blätter, die wechselständig am Zweig angeordnet sind.

Nun bin ich aber am Überlegen, was es denn sonst wäre...
Kennt ihr das auch? Wenn man die Pflanze meint irgendwo schon mal gesehen zu haben und der Name will einem partou nicht einfallen?!


Ich suche weiter, aber vllt findet ja in der Zwischenzeit jemand den richtigen Namen heraus

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das sieht mir nach einer Magnolie aus. Um ganz sicher zu sein würde ich gerne nochmal eine Triebspitze in Nahaufnahme sehen.

Wenn die Pflanze immer so stark zurückgeschnitten wird, "schlimmstenfalls" im Frühjahr, wird sie wohl auch nie blühen. Ein großer Teil unserer Garten-Gehölze blühen am vorjährigen Trieb. Das bedeutet, die Knospen für nächstes Jahr werden an den Trieben angesetzt, die dieses Jahr gewachsen sind. Dann überwintern diese und gehen im Laufe der ersten Jahreshälfte auf. Wenn man diese Pflanzen dann im Frühjahr schneidet, schneidet man auch gleich alle Blütenknospen weg.

Mein Tipp, schneide erstmal an besonders dichten Stellen ein paar Äste raus, die Pflanze muss ausgelichtet werden und lass ihn dann ein paar Jahre ungestört wachsen. Du wirst schon sehen, was Du davon hast .
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Eine Magnolie hatte ich nach anfänglichem Überlegen auch im Verdacht... mir ist aber keine passende Art eingefallen, die so wächst.

Ich habe während Stefan geschrieben hat, in meinem Bestimmungsschlüssel geblättert (ich weiß selbst, dass das etwas ins Blaue hineingeraten wirkt, wenn man die Pflanze nicht selbst vor der Nase hat ). Aber nach etwas gucken und nach dem Ausschlussverfahren wäre ich bei der Papau, Asimina triloba, gelandet.
Blattstellung der Papau Sie sieht ihr schon etwas ähnlich, finde ich...
Kann man das vor vornherein ausschließen?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Henrike

Definitiv keine Asimina triloba. Die hat eine deutlich andere Anmutung. Leider ist meine in diesem (staubtrockenen) Frühling über den Jordan gewandert...

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2018

Mamo10

Guten Morgen,
erstmal vielen vielen lieben Dank für die Antworten.

Ich habe noch ein paar Bilder gemacht, vielleicht bringen diese ja mehr.
Und nochmals vielen lieben Dank
Busch 5.jpg
Busch 5.jpg (404.29 KB)
Busch 5.jpg
Busch 1.jpg
Busch 1.jpg (240.24 KB)
Busch 1.jpg
Busch 2.jpg
Busch 2.jpg (314.12 KB)
Busch 2.jpg
Busch 3.jpg
Busch 3.jpg (196.65 KB)
Busch 3.jpg
Busch 4.jpg
Busch 4.jpg (185.64 KB)
Busch 4.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2018

Mamo10

Guten Tag Liebe Garten Freunde,

ich habe seit Jahren einen Busch im Garten und habe keine Ahnung was es für einer ist.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Ich habe die Vermutung das es eine Walnuss Art ist.
Da dieser ähnlich aussieht, keine Blüten oder Sonstiges hat.
Der Busch ist ca. 6 Jahre alt.

Hatte schon Vorschläge Papau und Magnolie.
Papau könnte gut sein, aber Magnolie schließe ich aus. Direkt daneben steht eine,
mit einer anderen Blattfarbe-stellung und Adern.

Bitte um schnelle Hilfe
Vielen Dank im Voraus

MfG Mamo
Busch 5.jpg
Busch 5.jpg (404.29 KB)
Busch 5.jpg
Busch 2.jpg
Busch 2.jpg (314.12 KB)
Busch 2.jpg
Busch 3.jpg
Busch 3.jpg (196.65 KB)
Busch 3.jpg
Busch 4.jpg
Busch 4.jpg (185.64 KB)
Busch 4.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Der eigentliche Thread ist dort: was-fuer-ein-busch-2f-strauch-2f-baum-ist-das-t108640.html
Und dort habe ich auch geschrieben, dass es sicher keine Papau ist.

Mods, bitte hier schliessen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2011

Drea_73

Hallo,

ich finde vom Blatt erinnert es an eine Weigelie, blüht er denn?

LG
Andrea
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe beide Threads mal zusammengefügt...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2018

Mamo10

Zitat geschrieben von Drea_73
Hallo,

ich finde vom Blatt erinnert es an eine Weigelie, blüht er denn?

LG
Andrea

Hallo Andrea ,
Danke für deine Antwort, nein bis jetzt hat er nicht geblüht.

Zitat geschrieben von GrüneVroni
Der eigentliche Thread ist dort: was-fuer-ein-busch-2f-strauch-2f-baum-ist-das-t108640.html
Und dort habe ich auch geschrieben, dass es sicher keine Papau ist.

Mods, bitte hier schliessen.

LG
Vroni

Guten Tag,
Warum sollte es geschlossen werden, wenn es noch nicht geklärt ist?
Ich habe einen neuen Beitrag erstellt , weil hier niemand mehr geantwortet hat.
Und nur weil es keine Papau ist, weiß ich immer noch nicht was es dann ist. oder?

Es tut mir leid, aber ich bin das erste mal hier, es ist mein erster Forum Eintag überhaupt im Internet.

LG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

nun bin ich mir sicher, dass es eine Magnolie ist. Man kann auf einem Bild die typischen, röhrig verwachsenen, häutigen Nebenblätter erkennen. Auch der Verzweigungsmodus passt sehr gut.
Weigelie kommt leider nicht in Frage, weil diese Gattung gegenständige Blätter hat.

So weise ich gerne nochmal auf meinen ersten Beitrag hin, wie man solche Pflanzen zum Blühen bekommt. Siehe oben.

Magnolien sehen vom Wuchs und der Belaubung nicht alle gleich aus, deshalb kann man die beiden nebeneinanderwachsenden Pflanzen auch nicht unbedingt vergleichen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Moin, falls noch aktuell... Ich stimme Plantsman zu. Bei beiden Sträuchern handelt es sich um Magnolien. Links würde ich auf Sternmagnolie und rechts auf eine arg schlecht beschnitteneTulpenmagnolie tippen. Wassertriebe ohne Ende.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.