Was fehlt meiner Euphorbia trigona?

 
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Hallo,

was fehlt meiner Euphorbia trigona?
Vor kurzem war sie noch kräftig grün. Hab an der Pflege und am
Standort nichts verändert.

Sie wird gelblich und schrumpelig.
Wassermangel? Oder zuviel Wasser? Obwohl das nicht sein kann, da ich
sehr sparsam gieße und dünge.
Sie bekommt ab Mittag volle Sonne.

Was kann ich tun, damit sie wieder besser dasteht?
101_5726.JPG
101_5726.JPG (118.21 KB)
101_5726.JPG
101_5724.JPG
101_5724.JPG (180.81 KB)
101_5724.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sind das Wolläuse auf dem Stamm?
Das Bild ist etwas undeutlich..........
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Nein, keine Tiere! Hab gerade nochmal schnell geguckt...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super ................oder nicht ...............
Mich grauselt immer vor diesen Viechern.
Könnte ein Pilz sein........sind die Stellen hart oder weich ?

Beim Gießen fällt mir nach deiner Beschreibung auf .
Du gießt sparsam.
Bdeutet das :
sehr kleine Mengen pro Gießvorgang?

Oder :

einmal durchdringend , dann warten bis wieder das ganze Substrat trocken ist, und dann erneut gießen?

Beim ersten Beispiel,könnte es sein, das das Wasser nicht bis an die untersten Wurzeln kommt, somit ist es gegeben , das die Pflanze trotz Wassergaben doch verdurstet.

Beim zweiten Beispiel könnte es sein, das du nicht tief genug mit dem Finger prüfst, und du dann gießt obwohl das Wasser noch nicht völlständig verbraucht ist, sondern das Substrat nur oberflächlich abgetrocknet ist.
Sodele , und wenn das Substrat nie abtrocknen kann, könnten die Wurzekln faulen und sich ein Pilz in die Pflanze setzen.

Zu guter Letzt: in welchem Substrat steht die Pflanze ?
Es sieht etwas torfig aus. Und dieses Substrat braucht sehr lange zum abtrocknen.


Schrumpeln kann die Pflanze bei beiden ............beim ersten wegen Austrocknung , beim zweiten weil die Wurzeln verkümmern, und die Pflanze nicht mehr versorgen können.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zudem steht der Topf noch in einem Übertopf.
Wenn da dann auch noch Wasser stehen bleibt, dann gehts schnell mit dem verfaulen der Wurzeln.

Die ganze Pflanze erst mal vom Substrat befreien und nachsehen, was die Wurzeln machen.
Sind diese verfault, dann sehen, was noch an den Seitentrieben brauchbar ist und diese bewurzeln!
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Die Stellen sind weich, wie gesagt, schrumpelig.

Yaksini, 2. Variante:
Ich gieße einmal "viel", und lasse es dann wieder
abtrocknen. Zur Zeit allerdings weiß ich gar nicht,
wie und ob ich gießen soll...

Die Pflanze steht in Seramis. Schon immer, ich hab sie
ca. 4 Jahre. Umgetopft hab ich sie noch nie.

Der Übertopf ist viel zu hoch und zu groß. Das Wasser
kann nie stehen bleiben.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn die Stellen weich sind , könnte es ein Pilz sein, und da kann ich nur raten das zu tun was Dieter schreibt .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.