Hmm... ich kann irgendwie nicht feststellen, dass ihr was fehlt.
Sie ist grün, hat leichte verstaubte Blätter (ich reinige meine regelmäßig) und hat kleine braune Punkte auf der Blattunterseite... das hat meine auch.
K.A. was du genau meinst.
Nicht dass ich Panik machen will, aber Spinnmilben sind es ganz sicher nicht?
Nur weil Bananen im Winterquartier doch soweit ich weiss dafuer recht anfaellig sind under der "Staub" auf dem zweiten Bild fuer mich moeglicherweise nach Spinn(milben)weben aussieht. Aber ich kann es auch nicht genau (genug) erkennen.
Und wenn du schon so ausfuehrlich und sogar mit der Lupe nach Tierchen geschaut hast, kann das eigentlich nicht mehr sein.
Nicht dass ich Panik machen will, aber Spinnmilben sind es ganz sicher nicht? Nur weil Bananen im Winterquartier doch soweit ich weiss dafuer recht anfaellig sind under der "Staub" auf dem zweiten Bild fuer mich moeglicherweise nach Spinn(milben)weben aussieht. Aber ich kann es auch nicht genau (genug) erkennen.
Und wenn du schon so ausfuehrlich und sogar mit der Lupe nach Tierchen geschaut hast, kann das eigentlich nicht mehr sein.
LG, Kiroro
es ist staub, ich schäme mich
stand im badezimmer, das bei mir komischerweise das staubigste zimmer ist.
es ist staub, ich schäme mich stand im badezimmer, das bei mir komischerweise das staubigste zimmer ist.
Hallo Jutta!
Kein Grund sich zu schaemen! Ist doch in diesem Fall eindeutig viel besser als Spinnmilben! Also, hoch lebe der Staub
Ausserdem habe ich auch gerade erst wieder eine Pflanze vom Staub befreit und es sind noch einige uebrig, die es auch noetig haetten! Mal schauen, wann ich dazu komme...
Hallo erstmal,
jrgendwie habe ich den Eindruck, dass die Pflanze wegen einem Problem im Topf drinnen Schabernack treibt.
Sind die Wurzeln denn gesund? Mich dünkt, die Schäden am Blattwerk deuten auf Vernässung oder Überdüngung oder Wurzelkrankheiten hin.
MfG, Heidi
nochmal für alle verständlich ihr gebt ihnen zu viel wasser über den winter ich lass meine nahezu austrocknen und fang erst im frühling wieder das giesen an.. dann behält sie alle ihre blätter (werden zwar schlaff aber nicht braun) und wachsen im frühjahr neu...
Das kommt aber auch auf den Standort an! Wenn Du sie kühler hast, weniger gießen, wenn wärmer mehr. Meine gieiße ich-im watmen Badezimmer- völlig normal!
Das Bananen im Winter etwas herumzicken ist normal,
vor allem, wenn sie das Jahr über im Freien gestanden sind.
Das wird wohl auch mit der trockenen Heizungsluft und der fehlenden Helligkeit zusammenhängen.
Meine Bananen bekommen jedes Jahr nach dem Einräumen gelbe Blätter, die dann bald darauf welk werden. Nach ein paar Wochen legt sich dass dann wieder und im Frühjahr treibt sie dann wieder schön aus.
Wie ich auf deinem Bild seh, steht sie jedoch zu warm und zu dunkel.
Die neuen Blätter entfalten sich nicht mehr richtig und die Pflanze wird im Frühjahr ihre Schwierigkeiten haben, aus dem oberen Blattverkorksel herauszutreiben.
Durch die Wärme und das Wasser wird die Banane zum Austreiben angeregt, kann aber durch das fehlende Licht ihre Blätter nicht richtig entfalten.
Deshalb sollte man Bananen den Winter über kühl, etwas trockener und so hell wie möglich stellen.
PS: Ein grösserer Topf mit etwas mehr Erde würde ihr warscheinlich auch gut tun!