Ab wann stellt ihr Anzuchten raus?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2018

Ellis

Hallo liebes Forum,

ich bin seit einiger Zeit stille Mitleserin und habe in verschiedenen Themen auch verschiedene Varianten gelesen, daher ist es mir immer noch etwas unklar und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und es das nicht schon 1000 mal gibt

Ich bin absoluter Pflanzneuling und habe spontan vier verschiedene Gemüsepflanzen für den Balkon in Mini-Gewächshäusern ausgesät. Zum einen Tomaten, kleine Gurken, Paprika und Chili. Gekeimt sind mittlerweile alle, bei einigen lässt sich schon sehen, dass der Ansatz für das erste echte Blattpaar nach dem Keimblättern grade dabei ist sich zu entwickeln. Nun scheint hier ab und zu die Sonne und ich traue mich einfach nicht, meine "Kleinen" nach draußen zu stellen, damit sie richtig Licht tanken können. Ich habe einen Südbalkon, d.h. Licht gibt es da genug, aber die Temperaturen spiegeln das Licht halt nicht im gleichen Maße wieder. Ich habe hier im Forum verschiedene Vorgehensweisen gefunden und bin mir nun wirklich unsicher, wie ich es machen soll.

Die Pflanzen rausstellen, sobald die Sonne scheint? Oder erst ab einer bestimmten Umgebungstemperatur? Für mich sind das nach wie vor Keimliche und ich habe Angst, dass die mir draußen einen Kälteschock erleiden und direkt kaputt gehen, wobei ich bei einigen gelesen habe, dass sie das unabhängig von der Temperatur trotzdem schon mal machen (sofern nicht grade Frost ist). Falls die Sorten dafür wichtig sind (sind sie das? Macht das einen Unterschied?), es handelt sich um die Tomate Micro Cherry, Paprika Vitarossa, Gurke Iznik und Chili Cayennetta.

Danke für Hilfe

Vielleicht um hier noch etwas zu ergänzen: Mir geht es nicht ums grundsätzliche Rausstellen der Pflanzen. Sondern um das Rausstellen nur zum "Licht tanken"
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Hallo Ellis und willkommen im Forum. Also meine Tomaten stelle ich ab 10 Grad Außentemperatur nach draußen. Das bekam ihnen bisher ganz gut. Achte darauf, dass du einen geschützten Platz für sie auswählst, also keine direkte Sonne und kein starker Wind/Zugluft. Die anderen Gemüse habe ich noch nie angezogen.
LG Dörthe
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2018

Ellis

Danke für deine Antwort Dörthe!

Ich habe einen Südbalkon, die Sonne scheint also von morgens bis abends drauf. Hätte sie ehrlich sogar direkt auf den Tisch gestellt, dachte so richtiges Sonne tanken von allen Seiten wäre Sinn der Sache... Reicht es dann, wenn ich die Pflänzchen unter einen Tisch o.ä. stelle? Lässt du sie dann so lange draußen wie die Sonne auch scheint oder nur für 2-3 Stunden o.ä.?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Sei bitte vorsichtig mit dem in die volle Sonne stellen - die zarten Keimlinge verbrennen dir ganz schnell!
Also langsam an die Sonne gewöhnen
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Ob unter dem Tisch genug Licht hinkommt, wage ich zu bezweifeln. Ein Sonnenschirm oder ähnliches wäre okay. Wenn du gar keine absonnige Ecke auf deinem Balkon hast, stelle die jungen Pflanzen besser anfangs nur bei bedecktem Wetter raus oder nur bei Morgen-/Abendsonne. Uns kommt es dann zwar recht dunkel vor, aber es ist trotzdem viel mehr pflanzenverwertbares Licht vorhanden, als im Zimmer. Wie lange die Pflanzen draußen bleiben, hängt dann vom den Temperaturen ab. Grundsätzlich versuche ich sie möglichst viel draußen zu haben. Wenn sie dann größer und an's Tageslicht gewöhnt sind, kann es Tomaten gar nicht sonnig genug sein.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2018

Ellis

Ich habe direkt am Balkon eine große Fensterfront, wo die Pflänzchen erhöht stehen, aber halt hinter der Scheibe. Bis jetzt habe ich die dort stehen. Also sie bekommen das Licht bzw Sonnenlicht schon ab, stehen selbst aber nicht in der prallen Sonne. Reicht das vielleicht auch schon aus? So nach meinem Gefühl tat denen das an den sonnigen Tagen schon ganz gut. Oder ist das auch schon zu viel?

Entschuldigt, dass ich so genau frage. Aber man liest wirklich in jedem Forum und irgendwie in jedem Beitrag was anderes und das ist ziemlich verwirrend, wenn man in diesem Bereich ein Neuling ist.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Ellis

Stell die ruhig unter den Tisch in den Schatten. Dort gibt es bereits UV-Licht, jedoch nicht hinter (Isolations-)Glas. Auch die Frischluft mit Windbewegung wird helfen, die zarten Sämlinge abzuhärten und auf das pralle Wetter vorzubereiten.

Meine Chili- und Tomatensämlinge durften heute bei bis zu 17 Grad auch raus in den Schatten und sehen jetzt sehr zufrieden aus...

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.