Moin zusammen!
Ich hab einige wheeleri Samen in Kokohum gesteckt, das alles in eine flache Schale und Frischhaltefolie drüber gespannt.
Das klappte soweit ganz gut, es entwickelten sich längliche, dünne Triebe, quasi wie ein zu dünn geratener Grashalm.
Die Wurzelbildung ist denke ich ganz gut, zumindest waren sie ordentlich lang.
Diese hab ich dann in Töpfe umgesiedelt, gefüllt mit ner Mischung auch 1/4 Kokohum und 3/4 Blumenerde.
Ein paar lassen nun arg den Kopf hängen, wachsen zumindest nicht mehr weiter, einer ist völlig schlapp und wohl tot.
Ich hab nun die nächsten Samen engesetzt die auch schon Regung zeigen.
Wann setzt man die am besten um?
Brauchen die weiterhin ~25 Grad zum überleben, evtl. wieder Folie drüber spannen?
Wär cool wenn jemand was weiss
Danke
Matthias
Ich hab einige wheeleri Samen in Kokohum gesteckt, das alles in eine flache Schale und Frischhaltefolie drüber gespannt.
Das klappte soweit ganz gut, es entwickelten sich längliche, dünne Triebe, quasi wie ein zu dünn geratener Grashalm.
Die Wurzelbildung ist denke ich ganz gut, zumindest waren sie ordentlich lang.
Diese hab ich dann in Töpfe umgesiedelt, gefüllt mit ner Mischung auch 1/4 Kokohum und 3/4 Blumenerde.
Ein paar lassen nun arg den Kopf hängen, wachsen zumindest nicht mehr weiter, einer ist völlig schlapp und wohl tot.
Ich hab nun die nächsten Samen engesetzt die auch schon Regung zeigen.
Wann setzt man die am besten um?
Brauchen die weiterhin ~25 Grad zum überleben, evtl. wieder Folie drüber spannen?
Wär cool wenn jemand was weiss
Danke
Matthias