Wann Datura bzw. Engelstrompete pikieren ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo zusammen,

pikieren sollte man wenn die Keimblätter(das erste Blattpaar) abgefallen sind !

Viele Grüße
Searchcountry
www.botanikforum.de
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, habe reichlich schoten an der engelstrompete und wüßte gerne wann ich diese von der pflanze abtrennen darf bzw. wann sie ausgesäht werden dürfen, habe schoten an einer gelben und an einer rosafarbenen, da sie neben einander stehen schließe ich auch eine kreuzunng der beiden nicht aus!

vielen dank schon mal für eure tipps

iris
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Schoten?, Bist Du sicher, das da Samen drinn sind? Die einzigen "Schoten" an meiner Engelstrompete, sind Knospen, bevor sie Blüten schieben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,

ichhabe an meiner gelben und roten engelstrompete schoten und möchte wissen wann ich sie ernten und die samen aussähen kann. da sie sich selbst bestäubt haben, kann es durchaus auch eine kreuzung der beiden sein.

wer kann mir tipps geben??
engel330@gmx.de

danke *lächel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja sind wirklich schoten, total hart und treiben erst nach dem die blüte verblüht ist!!

hatten wir voher auch noch nicht, habe bisjetzt noch keine abgepflückt und geöffnet, wollte erst wissen was es sein könnte.

schöne grüße

iris
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Iris,
habe zwar noch keine Erfahrungen mit Schoten von Engelstrompeten gemacht (hab zwar eine, aber die bildet keine Samen).
Wenn die Schoten noch grün sind, auf keinen Fall abnehmen, denn dann sind sie noch nicht reif. Die müssen bräunlich werden und sich spröde anfühlen; noch besser, wenn Du sie im Auge behältst: sobald sie an einer Stelle aufspringen - dann kannst Du sie ernten. (Ist wie bei Bohnen und anderen Schoten).
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
was das p i k i e r e n angeht. Das erspar ich mir, indem ich die Samen in Jiffy-Tabletten lege. Da kriegt von vorneherein jedes Pflänzchen sein eigenes Töpfchen und sobald da Wurzeln heraustreten kommes sie komplett in einen größeren Topf. So umgehe ich auch die Gefahr, daß ich die Kleinen beim pikieren beschädige.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ruth, das habe ich mit Deinen Samen jetzt auch gemacht. Die Jiffis sind beschriftet und wenn sie gekeimt sind bekommen sie ein mittleres Töpfchen und ein richtiges Namenschild.
Mal sehen, wieviele was werden. Hab je 5 bzw einmal 2 ausgesät.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.