Wann Datura bzw. Engelstrompete pikieren ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo Elli.
Bei den ET´s isses einfach.Du guckst einfach mal unter den Topf.Wenn die Wurzeln zu den Abzugslöchern rauswachsen,dann wirds Zeit zum umtopfen.
Avatar
Herkunft: Remscheid
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2007

Elli

Hallo Volker,

das schaff ich auch auch als Pflanzen-Neuling

Wenn ich manche Beiträge lese, egal wie interessant, habe ich schon darüber nachgedacht, Textilplanzen auf die neue Terrasse zu stellen

Aber natürlich habe ich noch nicht aufgegeben und hoffe, dass ich bis zum Sommer auch ein paar tolle Fotos präsentieren kann.

Liebe Grüße
Elli
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Och Elli was willste denn mit den ollen Plasteblumen.
Brugmansie verströmen abends einen herrlichen Duft.Letztes Jahr habe ich oft im Garten gesessen und mein Stuhl rutschte ganz magisch immer dichter an die Trompeten.
Glaub mir die sind nicht so schwierig in der Pflege.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Elli,

trau dir das ruhig zu - du schaffst das schon - und wenn es Probleme gibt - sind hier viele, die dir gerne weiterhelfen. du wirst sehen.

Meine Nachbarn haben schon angefragt - wann ich die ET's wieder rausstelle - die duftet doch so herrlich

Dieser Virus - hat mich auch erst seit kurzem befallen - auch erst durch dieses Forum.
Avatar
Herkunft: Remscheid
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2007

Elli

Hallo Ramona, hallo Volker!

Natürlich gebe ich nicht auf

Aber wenn man bis zum eigenen Garten + Terrasse (sind auch nur 150qm, erscheinen mir aber riesig) überhaupt keine Erfahrung mit Gartenarbeit hatte, wundert man sich doch, wieviel (schöne) Arbeit es macht, bis man auf der Terrasse sitzt und alles blühen sehen kann!

Liebe Grüße
Elke
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo Elke.
Genauso wollen wir dich hören.
Und wenn du dann in einer lauen Sommernacht unter deinen selbstgezogenen Brugs sitzt und dir der süsse Duft um die Nase weht,kannst du an uns denken.Und die Anzucht aus Samen macht viel Spass.Fertig kaufen kann schliesslich jeder.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Guten Morgen Moni
Deine Daturasamen sind gestern angekommen.Vielen lieben Dank.
Hab sie eben in die Erde versenkt und hoffe auf fröhliches keimen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Volker,
da freu ich mich, adss das so schnell gegangen ist!

Hier sind die Geschwister von Deinen .. ausgesät am 27.02.07 - Foto von heute!


Es sollte also schnell gehen - auch bei Deinen!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Huhuu Moni.
Ich denk das wird schon.
Ich bin immer wieder erstaunt was du so alles als Anzuchtgefässe benutzt. Von abgeschnittenen Milchtüten bis Joghurtbechern(siehe oben)findet bei dir alles Verwendung.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Volker,
ich kauf mittlerweile fast nur mehr "Verpackungsmaterial" ... alles was sich gut nützen läst ... und diese Becher oben lassen sich so gut mit einem 2. Becher schließen für "Mini-Gewächshaus".

Not macht erfinderisch

lg und viel Erfolg
Moni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi ihr!

Ich habe mir gestern Samen bestellt und sie sind heute schon gekommen *freu*
Jetzt hab ich sie gerade ins Wasser und werde sie morgen einpflanzen.
Ist einaml die Teufelstrompete, dann eine gelb-orange und eine weiße Engelstrompete.
Ich hoff mal das sie was werden, ich liebe diesen Geruch wenn ich abends im Garten sitze!

Liebe Grüße, Bibiana
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinen Trompeten:

Von 4 Stück sind 2 gekeimt und eine ist jetzt einfach ?umgefallen?. Bei näherem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass Stengel an der ?umgefallen? Stelle wie eingedrückt aussieht, obwohl ich sie nicht angefasst habe.

Außerdem sind meine nach ca. 6-7 Wochen bei weitem nicht so groß, nur ca. 3 cm hoch. Ich habe sie in Anzuchterde eingesät und dann vor ca. 2 Wochen in normale Blumenerde umgesetzt. Sie wachsen nicht, gehen aber gottseidank auch nicht ein.

Weiß jemand Rat ?

Petra
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Genau wie Ramona(Beitrag vom 06.03) es geschrieben hat so würde ich es auch machen !

Ich persönlich würde die Pflanze langsam düngen, mit der Zeit wird sich der vergeilte Trieb erholen.

Bei der B. sanguinea(Brugmansia; Engelstrompete) bitte keine Triebe abschneiden das mag diese ET überhaupt nicht.

Bei der Datura(Stechapfel) gibt es auch runde stachellose Früchte!

Beim Umtopfen immer den nächst größeren Topf verwenden.

Viele Grüße
Searchcountry
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

genau, die gelben Blätter verschwinden, wenn man die Brugmansia jetzt etwas düngt und ins Helle stellt. Dort erholt sie sich rasch.

Letztes Frühjahr habe ich in Torftöpfchen gefüllt mit Seramis Samen gezogen. Die Keimlinge habe ich in einen seeeehr großen Topf (wo später dann auch die erwachsenen B. lebten, in Seramis gepflanzt.
Der Topf war so´n spezieller, mit Wasserstandsanzeiger und seitlichen Wassereinfüllstutzen. Sie fühlten sich dort superwohl, sind schnell gewachsen (das Düngen nicht vergessen....) und haben herrlich geblüht.
Avatar
Herkunft: Vallendar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007

rgbjabo

Hallo zusammen,
ich hab gerade heute Daturasamen bekommen.
In der Aufzuchtanleitung steht dass man sie pikieren soll wenn das 2. Blattpaar erscheint.
Vielleicht hilft Euch das ja weiter.
Schönes Wochenende
rgbjabo
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.