Wand selber gestalten

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012

Monie

Ich weiß, dass in diesem Unterforum noch kein Thread vorhanden ist. Nun möchte ich den Anfang machen.

Wenn sich jemand gerade überlegt, was er in der Einrichtung seines Zimmers ändern kann, da habe ich einen guten Rat. Und er ist, einen Poster aufzuhängen. Da dieses Forum mit den Pflanzen und Natur zu tun hat, dann schlage ich eben Poster mit Pflanzen-Motiven vor. Diese werden Euch bestimmt gefallen. Da wir jetzt Herbst haben, möchte ich Euch eben die Herbst-Motive sehr empfehlen. Sie sind meiner Meinung nach hinreisend. Und ich bin am Überlegen, mir welche zu Kaufe. Nur, ich kann mich nicht so ganz entscheiden welche. Das ist die Qual der Wahl. Und wenn Ihr Euch diese Seite anseht, dann wisst Ihr wovon ich rede.

Viel Spaß!

Anmerkung der Moderation:
Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2012

greenfornature

Also die Beste Deko wäre ja zuerst einmal eine Pflanze im Zimmer, bevor ich mir plastik poster an die Wand hänge
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2012

drophelia

Poster als Deko ... ich weiß nicht. was ist denn sonst so im Raum?
Und Wände kann man doch auch mit Wandtattoos verzieren und sowas.
Poster sind meiner Meinung nach etwas altbacken.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2012

Homely

Ich finds ganz cool, wenn die Wand verschiedenfarbig gestrichen wird, z.B zwei Wände weiß und zwei grün. Dann stellt man noch ein paar schöne Pflanzen dazu und es sieht meistens gut aus
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hallo zusammen,

also ich finde die idee des threats toll.
poster habe ich eins. darauf sind allerdings keine pflanzen

eine andere möglichkeit der gestaltung sind mustertapeten oder fototapeten. hier mal zwei beispiele.
Wohnstube


Arbeitszimmer


außerdem fände ich vorhänge schick. da wir einen kleinen keller haben und keinen wirtschaftsraum, haben wir all unser plüll in einem hohen und breitem regal, dass von vorhängen versteckt wird.

Arbeitszimmer



Die blumentapete und die vorhänge sind original 70er. ich steh voll drauf und schieß mir sowas bei ebay.
ikea bietet ähnliche tolle dinge an zum gestalten.
vielleicht hat jemand andere ideen?
fotos wären toll.

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 167
Dabei seit: 12 / 2012

Mursik

wir haben auch ein birkenwald im esszimmer
die küche ist noch nicht komplett fertig, aber das wichtigste (bilder) sind auch schon da
und ich hatte lange überlegt was ich mit tapeten rest mache, für ganze wand reichte nicht mehr aus,
das ist jetzt rausgekommen, siehe die wand mit kaffeebildern:
K800_DSC_6217.JPG
K800_DSC_6217.JPG (50.74 KB)
K800_DSC_6217.JPG
K800_DSC_6216.JPG
K800_DSC_6216.JPG (66.26 KB)
K800_DSC_6216.JPG
K800_DSC_6215.JPG
K800_DSC_6215.JPG (64.18 KB)
K800_DSC_6215.JPG
K800_DSC_6214.JPG
K800_DSC_6214.JPG (91.85 KB)
K800_DSC_6214.JPG
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2013

Darmstadt

finde, dass sieht alles sehr steril aus, da könntest du durchaus noch ein wenig mehr einbringen um die Wirkung zu verstärken. So steht alles ziemlich verloren da
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013

BellisPerennis

Ja, finde es auch etwas wenig. Aber die Bilder ansich gefallen mir gut.
Diese Fototapeten sind zwar teilweise ganz hübsch, aber mir dann doch etwas "too much" und meistens einfach zu unruhig.
Finde es aber auch immer toll, wie Homely geschrieben hat, die Wände färbig zu streichen. Am besten in zwei zusammenpassenden Farben. Und dann noch ein paar schöne Bilder dazu - da kann man schon einiges machen aus einem Raum.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2013

Blumenuli

@amoebius - Eure Wandgestaltung gefällt mir echt super gut
Ich finde man kann ein Zimmer super gut mit Pflanzen gestalten, wenn man Regale als Treppe anbringt und dann verschiedene Hängepflanzen aufstellt. Bei mir geht das leider nicht, weil es viel zu dunkel ist und die Blumen nicht genug Sonne bekommen, aber sonst würde ich das sofort machen. Sonst kann man malerisch noch florale Muster ins Zimmer bringen. z.B. weiße Wand und dann ganz hellgrüne dezente Blümchen
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

Glueckskeks

Hallo! Ich habe vor, statt Poster als Wanddeko, meine Gartenblumen zu fotografieren und dann die Abzüge (weiß noch nicht ob bunt oder schwarz-weiß) in unterschiedlich großeBilderrahmen, die ich schon bestellt habe, als eine Art ensemble an die Wand zu hängen!

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Da bin ich aber mal gespannt drauf. hoffe stellst fotos ein wenns fertig ist.

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2013

gemäuerblümchen

die birkentapete sieh ja super aus. Schade , dass fototapeten immer so teuer sind
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2013

Kalinchen

Moin,
für dieses Thema bin ich auch jederzeit zu haben.
Wer viel mit Pflanzen machen will, sollte die Wände nicht "zu bunt" gestalten, ansonsten kommt irgendwas zu kurz. Entweder die Wandgestaltung oder die Pflanzen...manchmal wirkt es auch eher beengt, farbige Wandgestaltung und Blumen (also viele).

Wer nicht zu viel ausgeben will für die Wandgestaltung, kann ja auch mit Farbe z.B. kreativ sein. Was dabei an Formen und Farben gewählt wird, da sind der Fantasie doch keine Grenzen gesetzt.
Einst malte ich, in einem hellen Mausgrau einen Raum und um dem Zimmer einen besonderen Kick zu geben, bat ich einen Freund, ob ich seinen Schatten an die Wand malen dürfte. Was ich dann auch machte...den Schatten habe ich in der Länge halbiert und weiß gemalt, hatte eine besondere Wirkung.

Wer es eher gradlinig mag, für den hätte ich einen anderen Vorschlag...braucht man aber Zeit für und ein eher ruhiges Händchen...davon hätte ich auch ein Bild.
Dies malte ich schon 1994.jpg
Dies malte ich schon 1994.jpg (81.42 KB)
Dies malte ich schon 1994.jpg
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014

kevin.mader

Also, solche ganz großen Bilder in Naturoptik passen nicht immer in einen Raum..
Es kommt immer darauf an wie der Raum gestaltet ist bzw wie groß der Raum ist.
Ich würde vorschlagen bei einem Raum von ca 25m² würde ein größeres Bild schön an einer schlichten Wand aussehen.
Dann würde ich die andere Deko farblich zum Bild abstimmen.
Wenn du jedoch Pflanzen in den Raum stellst achte am besten darauf was die Pflanzen für Voraussetzungen haben.

Grüße, Kevin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.