Johannisbeer-Hochstämmchen selber ziehen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2018

miri83

Ich bin gerade auf folgende Anleitung zum ziehen eines Johannisbeer-Hochstämmchens gestoßen:

https://www.gartenfreunde.de/g…n-basteln/


Ich hatte bisher immer gedacht, dass man zum ziehen eines Hochstämmchens immer konsequent alle Seitentriebe wegschneidet, bis die gewünschte Höhe erreicht ist und dann oben verzweigt.
In der obigen Anleitung wird aber Johannisbeere auf Gold-Johannisbeere veredelt, welche selbst aber wieder als Strauch wächst. Das ergibt für mich irgendwie keinen Sinn. Für euch etwa?
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

einen stamm aus der johannisbeere zu ziehen, ist zwar möglich, aber völlig unwirtschaftlich für die baumschulen.
im eigenen garten lässt sich sowas schon bewerkstelligen.
die veredelung auf Ribes aureum ist deshalb interessant, weil diese pflanzen auf dem mutterbeet innerhalb eines jahres gerade ruten bis zu 2 m höhe treibt. diese weden dann als veredelungsunterlage verwendet.
austriebe an diesem stamm sollten dann aber regelmäßig entfernt werden, da sonst die goldjohannisbeere sehr schnell einen dominanten wuchs entwickelt.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2018

miri83

Ah, verstehe. Danke.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2018

blackmagic83

Ich hol mal diesen alten Thread hervor, weil ich mich aktuell auch mit dem Thema auseinander setze.

Wir haben zuhause eine Johannisbeere, die dieses Jahr viele und leckere Früchte getragen hat und für unseren neuen Garten, würde ich gerne ein Hochstämmchen daraus ziehen. Leider habe ich bisher in unser Umgebung keine Goldjohannisbeere bekommen, hat jemand einen Tipp, wo ich geeignete Veredelungsunterlagen online bestellen kann?
Danke
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

du kannst aus einem johannisbeer busch durchaus auch ein stämmchen erziehen - nimm eine möglichst schöne rute, eventuell an einen stab gebunden, und schneiden der rest des busches weg. somit ist es möglich, ohne veredelung eine stammform zu bekommen.
siehe im anhang SPINDELERZIEHUNG
MFG ROLAND

https://www.eigenheimerverband…lerziehen/

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.