Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Meine hängt an einem Südfenster.
Die gehörte früher meiner Ma, wo sie in einem großen Nordfenster hing. Dort hat sie zwar regelmäßig geblüht, war aber noch nicht so groß und hatte demnach nur wenige Blüten.
Dann ist sie langsam zu schwer geworden für den kleinen Nagel an dem meine Ma sie nur aufhängen konnte, und Mama hat sie mir vermacht. Ich hab sie mit ins Büro genommen und hier mit einem starken Metallhaken direkt ins Südfenster gehängt (sie hängt direkt an der Fensterscheibe angelehnt).
Also eigentlich ist es für sie hier viel zu warm und zu sonnig. Die Ranken, die direkt zum Fenster zeigen, sind leicht verbrannt, aber die andere Seite der Pflanze gedeiht prächtig.
Wenn die Sonne hier zu sehr brennt (draußen vor dem Fenster ist eine große Betonfläche... ein Backofen, sozusagen), ziehe ich den weißen Stoffvorhang zu und ziehe ihn hinter die Pflanze, um sie zu beschatten.

Das sind jetzt die ersten Blüten des Jahres und zur Zeit zähle ich 9 oder 10 Pedunkel, die entweder die Blüten schon offen haben, oder Knospen bilden. Und da sind bestimmt noch welche, die ich übersehen habe.

Im gleichen Büro, aber auf der anderen Seite im Regal (mehrere Meter vom Fenster entfernt) habe ich eine gerettete normale Hoya carnosa stehen. Die wächst zwar und ist gesund, aber von Blüten keine Spur. Und das obwohl sie schon Pedunkel aus den letzten Jahren hat. Die Kollegin im Nachbarbüro hat die gerettete Schwesterpflanze dazu, aber die steht weiter am Fenster... und blüht.
Die richtige Menge Licht ist also wohl echt das A und O bei denen.

Aber, Doris, die compactas sehen doch auch ohne Blüten so toll aus... da kann man es doch fast verkraften, wenn sie nicht blühen (auch wenn es deiner Hübschen natürlich echt noch das i-Tüpfelchen aufsetzen würde).
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2013

Aschenputtel

Danke für deine genaue Standortbeschreibung @ Indigogirl
Du hast natürlich völlig recht, sie ist auch so, ein Blickfang!
Gestern Abend hat ein teil meines Wohnzimmer nach Honig-Caramel geduftet . Meine H. heuschkeliana hat zum ersten Mal geblüht
und das waren 4 Miniblüten .Habe ja schon einige Blütendüfte kennengelernt, aber der riecht einfach genial (wie ein riechfläschchen eines caramel Zucker Lebensmittel Aroma)
Noch eine kleine Frage, kann meine Signatur nicht automatisch anhängen . Wie mache ich das?
Liebe grüße Doris
20140426_090413-1.jpg
20140426_090413-1.jpg (2.31 MB)
20140426_090413-1.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Bin euch glaube ich noch ein Bild von der Blüte schuldig, damit Ihr bestimmen könnt was für eine Hoya seid Jahren in einer einfachen Wasservase ohne Erde wächst. Bischen für ein besseres Bild hoch gebogen
[attachment=0]2014.05.02 012.jpg[/attachment]
2014.05.02 012.jpg
2014.05.02 012.jpg (49.11 KB)
2014.05.02 012.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

100% carnosa
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Glaub ich auch, auch wenn keine Blätter auf dem Bild sind. Es ist die einzige Hoya, die mir auf Anhieb einfällt, die einfach so in Wasser stehend, so lange Zeit durchhalten würde
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Eve, kuckst du hier: post1188652.html#p1188652
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2013

Aschenputtel

Juhuu habe wieder Zuwachs bekommen
War am Sonntag auf einer Haustiermesse und fand einen Stand mit Raritäten zum schwach werden!
Ein Tisch voller seltener Hoyas und Dischidia's auch seltene Ameisenpflanzen gab es.
Ich entschied mich dann für eine Hoya kerrii und eine Ameisenpflanze. Eigentlich bereue ich es jetzt, dass ich nicht mehr gekauft habe Aber die Preise waren doch ganz schön heftig.
Leider bekomme ich die Fotos nur schief

Lg Doris
20140506_083749.jpg
20140506_083749.jpg (1.32 MB)
20140506_083749.jpg
20140506_085631.jpg
20140506_085631.jpg (1.45 MB)
20140506_085631.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toblerone, danke für den Hinweis. Hatte ich irgendwie überlesen gehabt.

Aschenputtel, super Neuzugänge! Ja, diese Messen, Börsen, Ausstellungen usw. sind auch für mich immer eine Herausforderung. Meist weiß ich dann gar nicht, wie ich mit all den Schätzen wieder heil heimkommen soll. Und nachher: Wo stell ich die bloß wieder hin, ich hab doch gar keinen Platz
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

sehr schöne Blüten
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine erste Hoya Blüte dieses Jahr! Nachdem lacunosa und bella variegata bisher ihre Pedunkel immer nur abgeschmissen haben, hat es mein bella grün Steckling, der noch im Wasserglas steht und gerade erst Wurzelansätze hat, tatsächlich geschafft, Pedunkel anzusetzen UND zu öffnen. Und die anderen beiden bella Steckis im Glas haben auch Pedunkel, die vielversprechend aussehen
Die bella Blüten sind einfach genial. Dieses schneeweiß und das transparente rosa, es schaut wirklich aus wie Plastik.

Nun hoffe ich eigentlich auf lacunosa, ich hoffe, da es jetzt Sommer werden soll, schafft sie es endlich zur Blüte. Carnosa kommt wohl im Juli. Bei den anderen überraschen lassen, sind ja alles noch maximal einjährige Steckis.
H.bella Blüte 15.5.14(3)k.jpg
H.bella Blüte 15.5.14(3)k.jpg (136.17 KB)
H.bella Blüte 15.5.14(3)k.jpg
H.bella Blüte 15.5.14(1)k.jpg
H.bella Blüte 15.5.14(1)k.jpg (169.6 KB)
H.bella Blüte 15.5.14(1)k.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Du bist fies, gegen deine mega bella kann mein kleiner Stecki einpacken
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wie dein Stecki hat meine bella auch angefangen.
Du wirst sehen, das wird.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich musste meine Bella letzte Woche beerdigen; die hatte wieder diesen komsichen Belag wie letztes Jahr - und auch die Rettungssteckis sind dies Jahr nix geworden

Umso mehr freu ich mich an Euren tollen Blüten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.