Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Ich war schon letztes Jahr begeistert von meiner blühenden H. linearis ... Aber das war nichts im Vergleich zu diesem Jahr!

Gruß
Jürgen
Hoya linearis_131021_03.JPG
Hoya linearis_131021_03.JPG (81.27 KB)
Hoya linearis_131021_03.JPG
Hoya linearis_131024.JPG
Hoya linearis_131024.JPG (69.84 KB)
Hoya linearis_131024.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Was hast Du für ein unvorstellbares Glück! Gerade die linearis hat bei mir immer die Knospen abgeschmissen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Keine Ahnung!!!
Ich weiß nur, daß das meine einzige Pflanze ist, die Wasser und Dünger ohne Ende verschlingt. Sobald sich die ersten Pedunkeln bilden wird sie geradezu gemästet. Leider muß ich sie aus Platzgründen nach der Blüte immer wieder kürzen, aber sie wächst das ganze Jahr über wie verrückt.

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Hoya pauciflora



Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich darf einfach nicht mehr in diesen Thread schauen! Jedesmal entdecke ich wieder neue, wunderschöne Hoyas, die ich am liebsten sofort haben möchte... Da würde ich wahrscheinlich sogar meine Platzprobleme vergessen
Wirklich tolle Blüten, romily. Und Jürgens linearis Busch ist einfach Wahnsinn.

Ich muß mir jetzt erstmal Gedanken machen, wo ich meine Stecklinge über den Winter hinpacke. Im Pflanzenzimmer wirds bald zu kalt, fürchte ich. Obwohl meine carnosa dort schon mehrere Jahre nahe am offenen Fenster überwintert und keinerlei Probleme damit hat. Aber die Kleinen möchtens wahrscheinlich doch lieber gerne etwas wärmer. Mal schauen, wie das im ersten Winter läuft.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
herrliche Blüte romily und toll fotografiert!
Bei meiner linearis ist mir heute zum ersten mal der doch recht intensive Geruch aufgefallen. Bei jedem Windhauch durchs gekippte Fenster ... recht heftig. Kann den Geruch gar nicht richtig einordnen ... nicht unangenehm, aber intensiv

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Die pauciflora duftet nach Honig und Vanille. Lecker ...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die sieht auch sehr lecker aus, Romily

@Jürgen: sieht klasse aus
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Habe gerade einen großen Fehler gemacht. Bei Ebay Deutschland mal nach Hoya gesucht. Seufz, was es da für tolle Hoyas gibt... Aber der Versand in die Schweiz ist natürlich bei fast allen Verkäufern Wucher, und auch sonst weiß ich nicht so recht, ob ich dann wirklich bekomme, was ich meine zu kaufen. Habt ihr Erfahrungen mit Hoyakäufen bei Ebay?

Meine Wunschliste wird immer länger... und ich hab ja sooooo viel Platz... Aber letzte Woche 10 Blumenampeln für wenig Geld ersteigert, die wollen nun gefüllt werden

Bei meiner Ebay Suche habe ich auch die Dischidia gefunden (zuvor noch nie davon gehört), und die gehört ja in die gleiche Familie wie die Hoyas. Ich weiß, ich tu mir keinen Gefallen damit, aber mir fiel ein, daß meine Mutter eine solche Pflanze hat (die ich mal für eine Hoya hielt), mit wunderschönen knallroten Blüten. Ich glaube, von der klau ich mal nen Steckling...
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

guten morgen!

ich habe schon ein paar hoyas ersteigert. bis jetzt kamen auch die, die in der auktion genannt wurden (soweit ich das als laie beurteilen kann). dort verkaufen wohl auch einige wissende leute mit einer wohl größeren sammlung.
wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch bei flores reinecke die liste anfragen und ob sie in die schweiz versenden. die haben auch sehr viele hoyas.

grüße caira
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich hab einiges bei ebay ersteigert und wurde eigentlich nie enttäuscht. Die Preise allerdings ... Es lohnt sich, in Foren (z.B. das Hoya-Forum) mal nach Stecklingen zu fragen. Da kann man tauschen oder bekommt auch mal was selteneres für wenig Geld. Wenn ich sehe, daß z.B. ein unbewurzelter Steckling der H. multiflora bei ebay mit 25 Euro rausgeht, dann ist das Wucher. Ich hab den von einem Pflanzenfreund im Tausch quasi für Porto bekommen.

Was richtig teuer ist und auch "privat" schlecht zu bekommen, sind die diversen lacunosa-Arten. Die wachsen halt nicht gar so schnell und sind ob ihrer Größe (bzw. Kleine *g*) und Anspruchslosigkeit sehr beliebt. Ich hab da auch noch 4 Sorten auf der Wunschliste ...
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Frage: Benutzt jemand von euch den Hoya Dünger vom Green24 Shop? Ist der gut, lohnt es sich?

@romily, danke für die Infos. Im Hoyaforum les ich schon ne Weile mit, jetzt hab ich mich auch mal angemeldet. Ebay laß ich erstmal, auch wenn die Angebote sehr verlockend sind. Aber über privaten Kontakt in einem Forum ist es mir doch lieber. Leider ist es ja eh fast schon zu kalt um Pflanzen zu verschicken.

An dieser Stelle hätte ich jetzt gerne ein Bild meiner Hoyas im "Winterquartier" gezeigt, da es im Bürozimmer ja zu kalt geworden ist. Aber leider läuft mein Inet im Moment nur gedrosselt, keine Chance Fotos hochzuladen. Wird die Tage nachgeholt
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Nicht spektakulär, aber ich hoffe, sie fühlen sich da den Winter über wohl. Zu meiner Erleichterung hab ich festgestellt, da würde noch mehr hinpassen Gut zu wissen fürs nächstes Jahr.
[attachment=1]Hoyas Winter 13.11.13(1)k.JPG[/attachment] [attachment=0]Hoyas Winter 13.11.13(2)k.JPG[/attachment]
Hoyas Winter 13.11.13(1)k.JPG
Hoyas Winter 13.11.13(1)k.JPG (214.28 KB)
Hoyas Winter 13.11.13(1)k.JPG
Hoyas Winter 13.11.13(2)k.JPG
Hoyas Winter 13.11.13(2)k.JPG (194.98 KB)
Hoyas Winter 13.11.13(2)k.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ich bin jetzt auch stolze Hoya Mama und darf nun auch hier mitmischen
Übrigens dank Ebay
natürlich sind sie noch nicht so groß aber trotzdem fleißig am wachsen
nur bei einer habe ich mich geärgert, da dies wirklich nur ein frisch abgeschnittener Zweig der Mutterpflanze war, nicht mal bewurzelt. Da hoffe ich immer noch das sich bald was zeigt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi Kristin!
was hast du denn für Schätzchen ergattert? Zeig sie uns doch mal...

bei mir hat das bewurzeln letzts Jahr iM Winter ewig gedauert (cih glaub so richtig sehen konnte man erst was, als es eh schon Frühjahr war)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.