Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

vor etwas mehr als einer woche hab ich entdeckt, daß meine beiden hoya (carnosa und c. variegata), beide im selben topf, knospen machen. weil sie im winter durch ihr eigengewicht schräglage bekommen hatte musste ich sie umtopfen und danach durften sie in ihr sommerquartier umziehen, das westfenster. und seit vorgestern stinkt äh, blüht sie endlich nicht die variegata, aber die normalo
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2011

Sunflower84

Hallo zusammen!

Ich habe folgenden Beitrag schon im Forum "Schädlinge" gepostet, die Resonanz war allerdings nicht sonderlich hoch.
Nun hoffe ich auf euch als Hoya Experten - Bitte!!

Ich habe diese (meine erste) Hoya vor wenigen Tagen bei Ebay erstanden und mich eigentlich total über diese schöne Jungpflanze gefreut!
Am Dienstag habe ich sie eingetopft, seitdem steht sie an einem Südwest-Fenster, an dem ich aber die Rolläden herunterlasse sobald es die Sonne mittags erreicht.
Ich habe den Topf einmal anständig gewässert, seither nicht mehr gegossen - wie gesagt, ich habe sie auch erst 3 Tage.
Am Mittwoch sah ich schon dass das eine Blatt, gegen das Licht gehalten, komisch aussieht. Die anderen schimmerten hellgrün und man sah jede Blattader, das eine Blatt war nicht derart "durchsichtig" sondern dunkelgrün und leicht matschig.
Heute musste ich dann diese komischen Flecken und Konturen an 2 Blättern feststellen!
Genau die Stellen die vorher "undurchsichtig" waren sind nun beige und das Blatt ist irgendwie eingefallen.
Aktuell sind die beiden oberen Blätter befallen, die anderen sehen (auch gegen das Licht gehalten) total normal aus.
HILFE!
Die Pflanze ist doch so schön (vor allem auch ein Schnäppchen)...
Nun natürlich die Frage: Was ist das und was soll ich tun?
Ich bin eigentlich stolz sagen zu können dass ich noch nie Schädlinge an meinen Pflanzen hatte und nun hol ich mir evtl irgendwas ins Haus
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
2013-04-19 17.52.22.jpg
2013-04-19 17.52.22.jpg (203.09 KB)
2013-04-19 17.52.22.jpg
2013-04-19 17.48.18.jpg
2013-04-19 17.48.18.jpg (66.62 KB)
2013-04-19 17.48.18.jpg
2013-04-19 17.47.41.jpg
2013-04-19 17.47.41.jpg (225.36 KB)
2013-04-19 17.47.41.jpg
2013-04-18 11.04.04.jpg
2013-04-18 11.04.04.jpg (242.89 KB)
2013-04-18 11.04.04.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich fürchte deine Hoya hat etwas zu viel Sonne abbekommen, denn verbräunte oder vertrocknete Blätter entstehen bei zu grellem Sonnenlicht.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Sonnenbrand hat diese Hoya im Terrarium auch bekommen,
kann mir jemand sagen, welche Art das ist?
Ich bin total stolz, weil es die erste Hoya ist, die bei mir Blüten angesetzt hat.
1-P1030756.JPG
1-P1030756.JPG (46.47 KB)
1-P1030756.JPG
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2011

Sunflower84

@Peg01
Danke für deine Antwort!
Wie gesagt, eigentlich schließe ich die Rolläden bei Sonne. Aber wenn du sonst keine typischen Anzeichen für Schädlinge erkennst bin ich ja schon happy
Dann schneide ich die Blätter einfach ab und stelle die Hoya wieder an die Fensterbank, oder?
Sie war nun in Quarantäne aus Angst andere anzustecken.
Soll ich sie dann lieber an ein Süd-Ost-Fenster stellen statt Süd-West?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Der Standort ist schon ok, da es viele Hoyas gern sonnig und warm mögen. Du solltest die Pflanze aber sachte an die neue Umgebung gewöhnen. Du bekommst nach einem dunklen Winter ja auch Sonnenbrand wenn Du es übertreibst
Die Blätter laß erst mal dran, auch wenn sie net hübsch aussehen; streß das Plänzken nicht noch mehr. Die Hoya wird sie selbständig abwerfen.

lilamamamora,

würdest Du bitte ein Blatt und den Pedunkel von unten knipseln, so dass man die Einzelblüten sieht.
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Hallo zusammen,

ich wollte euch hier einmal warnen. Bei ebay ist ein Verkäufer, der eine megalantha verkauft im Moment.
Es handelt sich hierbei um keine megalantha sondern um dennissii.

Einige Ebayhändler haben diesen sogar angeschrieben und gesagt das es keine megalantha ist und trotz dessen verkauft er diese trotzdem unter dem falschen Namen weiter.

Also VORSICHT!

Und bietet bitte immer nur auf Ableger die gezeigt werden und nicht nur eine Blüte, wo das Bild auch noch geklaut wurde.

LG Elvira
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2011

Sunflower84

@Peg01
Alles klar, dann kommt sie wieder an den alten Platz und bei Sonnenschein stell ich sie in nächster Zeit erstmal auf die Kommode die vor dem Fenster steht und dann nähern wir uns dem Fenster langsam an
Ich muss gestehen ich war vorhin etwas übereifrig und habe das Blatt, das am schlimmsten betroffen war, schon abgeschnitten.
Das andere lass ich dann aber dran.

Vielen Dank nochmal!!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Elvira,

überall lauern schwarze Schafe
Für Liebhaber besonderer Hoyas sind solche Quellen zweifelhaft. Da bitte ich ehr hier um Steckis gegen Entgeld oder bestelle im Fachhandel (flores-reinecke).
Avatar
Beiträge: 151
Dabei seit: 11 / 2008

ElviraB

Hallo Peg,

von megalantha gibt es 3 Arten, im Fachhandel wird man diese vergeblich suchen. Leider gibt es bei ebay einige schwarze Schafe, aber die megalatha wurde dort aber mehrmals richtig verkauft. Es ist jetzt dieser Verkäufer und leider ohne Einsicht.

LG Elvira
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Elvira,

deshalb finde ich solche Hinweise von Usern sehr wichtig, denn man würde sich über eine warscheinlich hohe Ausgabe, die nicht dass ist, was es sein soll, in den Popo beißen.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ich habe mir die Hoyas in Ebay gerade angeschaut. In meinem Hoya Buch von Jens Kühne ist die Hoya megalantha abgebildet und ich glaube an die "Echtheit" der Bilder und muss ich sagen, dass das Bild von der Hoya bei Ebay, wo nur ein Foto angeboten wird, eine megalantha IST. Hoya dennisii ist rosa und ich denke, dass ist die andere, die als megalantha angeboten wird und im Moment für über 15 Euro steht. Oder hab ich da was missverstanden?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

zumindest im Kleingedruckten hat er es ergänzt... Das muss aber auch erst mal jemand lesen...
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ich meine, die Elvira wollte uns sagen, dass es ist keine megalantha ist. Ich bin aber der Meinung, der Ebayer hat sie richtig bezeichnet, es ist keine dennisii. Aber die rosa farbene, auch als megalantha bezeichnet, die ist, denke ich falsch.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich kenne mich mit Hoyas eindeutig nicht aus und habe auch kein Buch zum vergleichen, aber so über Google quer geguckt hätte ich gesagt, Elvira liegt richtig. Hatte es schon auch so verstanden, wie du schreibst, drum habe ich ja nochmals den Hinweis auf die Ergänzung in Eb*y gegeben. Würde mich ja neugierig machen, was in deinem Buch abgebildet ist, weil du dir auch so sicher bist, aber vermutlich darfst du das nicht fotografieren und hier hochladen, oder? sch...ade, mit dem Copyright...

Google liefert leider gar kein Ergebnis, auf dem die beiden Arten verglichen sind.

PS: zumindest die eine Hälfte (H. dennisii) gibt das Internet her: http://cactusblog.de/wp-conten…eite_1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.