Vulkanpalme, Hawaipalme ( Brighamia insignis)

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

So richtig blattlos war meine nicht, nur als die Spinnmilben dran waren hat sie die untersten abgeschmissen.
Wenn das wirklich Blüten werden, kommen natürlich Bilder. Ich habe sie heute wieder reingeholt--ins Küchenfenster. Hier sind zur Zeit nur 12°C und Regenwetter. Mal sehen, wie Ihr das bekommt.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hier nochmal die Pflanze mit anderem Licht. Wenn ich mir den Stamm betrachte,erkenne ich so dunkle Stellen (auf dem zweiten Bild) . Die sind aber schon länger dran und der Stamm ist auch fest. Hoffe nicht, dass ich mir Sorgen machen muß.

LG Jura
VSCN11560001.JPG
VSCN11560001.JPG (110.48 KB)
VSCN11560001.JPG
DSCN11520001.JPG
DSCN11520001.JPG (118.95 KB)
DSCN11520001.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Die sieht ja toll aus. Und dann noch die Blütenansätze. Wie machst Du das? Verrate uns bitte Deinen Zaubertrick. Aber im Ernst. Wie oft gießt Du, wieviel gießt Du, über Untersetzer oder oben. Sprühst Du? Und wie oft und wieviel düngst Du Deine Pflanze, wenn sie drin steht?

Ich will jetzt alles ganz genau wissen.

Meine hat auch gerade ihren ersten Spinnmilbenangriff hinter sich. (ich habe die auch ertränkt ) Dementsprechend jämmerlich sieht sie momentan aus. Kaum Blätter. Und von Blütenansätzen sind wir wahrscheinlich noch Jahre entfernt.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Also sonderlich zimperlich bin ich mit ihr nicht umgegangen:
Gießen von oben, wenn das Substrat abgetrocknet war,

Düngen mit dem Dünger,der gerade zur Hand war, wenn die anderen auch was
bekommen haben, Manchmal im letzten Sommer auch der Rest Plumidünger,

Den Rest hatte ich weiter vorn schon beschrieben, sie bekam keine Extrabehandlung, hab ja schon genug Extrawürste zu beachten.

Was mir auffiel war, dass sie nicht fest im Topf sitzt, von Anfang an. Die gabs ja mit Übertopf zusammen und wenn ich sie da raushaben wollte, weil es wieder zuviel geregnet hatte, um Wasser abzuschütten, da hatte ich immer erst den Wurzelballen ohne Topf in der Hand.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, meine wackelt auch im Topf hin und her...

Vielleicht haben die nicht so ein ausgeprägtes Wurzelwerk?

Ich denke, ich werde meine mal so in etwa einem Monat umtopfen in neues Substrat, dann müsste ja in etwa die Ruhephase vorbei sein...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Hallo Greenies,

ich hab meine seit anfang dieses Jahres,hab meine aber gleich Umgetopft,weil der Topf vviieell zu klein war,und seit dem steht sie auch fest.Gießen tue ich meine einmal die Woche,wenn der Ballen fast ausgetrocknet ist,Dünger bekommt sie ab und an.In den Sommermonaten hat sie viele Blätter verloren,da das ja ihre ruhephase ist,aber seit einigen Wochen sprießen die Blätter wie doll und verrückt,und so wie es aussieht,bekommte sie jetzt ihre ersten Blüten "freu"

lg Ron
04.09.2008_Bl%FCtenansatz_1000x750.JPG
04.09.2008_Bl%FCtena … x750.JPG (112.62 KB)
04.09.2008_Bl%FCtenansatz_1000x750.JPG
01.09.2008_Bild_01_1000x750.JPG
01.09.2008_Bild_01_1000x750.JPG (166.73 KB)
01.09.2008_Bild_01_1000x750.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na da haben wir ja schon zwei Pälmchen, die blühen wollen...
Vielleicht findet sich ja noch wer??? Ich werde die Fortschritte auf jeden Fall mit Fotos festhalten (wenn es dabei bleibt)

LG jura
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich habe zwei Pälmchen.
Beide sitzen wieder fest in ihrem Topf.
Die eine hatte Staunässe und daher war das Wurzelwerk ziemlich angegriffen.
Sie wackelte von A nach B, jetzt macht sie es nicht mehr und sitzt fest in ihrem Topf.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Ich wäre schon froh, wenn meine so viele Blätter hätte. Derzeit hat sie 3 Blätter. Meine Kids sind schon ganz besorgt. Sie haben diese Pflanze nämlich in ihr Herz geschlossen. Da gibt es wohl irgendeinen Trickfilm, wo auch so eine Palme drin vorkommt. Seitdem nennen die zwei sie nur "unsere Insel". Also drückt die Daumen, dass "unsere Insel" nicht eingeht. Dann habe ich nämlich hier eine große Trauer.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Dana-- wo hattest du sie denn stehen im letzten Sommer und wie hast du sie gegossen???

LG Jura
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Ich habe sie doch erst seit 6 Wochen. Davon habe ich sie 5 gar nicht gegossen, wg. Ruhephase. Tja, und durch die Trockenheit kamen dann die kleinen Besucher - Spinnmilben. Alles zusammen - Standortwechsel, Ruhephase und Spinnmilben - hat wohl den Blattverlust verursacht. Die Tierchen sind jetzt aber endlich weg. Und sie treibt auch wieder fleißig. Es sind 6 kleine Miniblättchen zu sehen. Nur die großen Blätter sind eben jetzt alle weg. Letzte Woche hat sie das erste Mal wieder Wasser bekommen. Ach ja, sie steht übrigens sehr hell, aber ohne direkte Sonne in meinem Bad. Ich denke, es besteht noch Hoffung für unsere Insel.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Soweit ich weiß, sind die doch jetzt in der Ruhepause - ist ganz normal, dass sie die Blätter abwerfen. Meine hat auch kaum noch welche - ich habe mir noch keine Sorgen drum gemacht. Sie bekommt nur alle 14 Tage mal einen Schluck Wasser.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also meine hat ihre Ruhephase schon hinter sich...die treibt munter neue Blätter...aber von Knospen ist noch nix zu sehen...vielleicht liegt es daran, dass ich in meinem Düngeplan nix für sie hatte??? Da hab ich wohl jemanden vergessen....neben Hoyas, Passis, Hibis, Olis, Wüstis....
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo, hab meine heute mal wieder fotografiert--einen ganz leichten Fortschritt kann man ,glaub ich, erkennen. Sie hat jetzt ihren Fensterplatz in der Küche.

LG jura
RSCN13410001.JPG
RSCN13410001.JPG (97.6 KB)
RSCN13410001.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Jura - könnte es sein, dass die Blüten treibt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.