Vulkanpalme, Hawaipalme ( Brighamia insignis)

 
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Danke Andrea!

Dann weiß ich schon mal, wo die Flüssigkeit her kommt.

Wie lange hast du deine schon?
Wie dosierst du das ST?
Du schreibst relativ trocken, heißt das, du spühst auch nicht gegen die Spinnmilben?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe sie jetzt seit dem Frühjahr 2005, also fast drei Jahre. Sonst habe ich versucht mit systemischen Mitteln (Rosenpflaster/Stäbchen) die Spinnmilben in den Griff zu bekommen, war aber kaum möglich, so das sie im Frühjahr immer ohne Blätter dastand. Dieses Jahr ist aber alles anders, ich giesse mit ST (drei Tropfen auf 10 Liter) und habe weder bei der Hawaii-Palme, noch sonst wo übermässig Spinnmilben. Nur mal ein paar vereinzelte...
Auch meine Passis haben (noch) nichts... *aufholzklopf*

Ich kann gar nicht glauben, wie meine Hawaii-Palme zur Zeit aussieht.....



Rechts und links kannst du noch je ein Blatt sehen, das schwer von Spinnmilben befallen war, kurz nachdem ich sie reingeholt hatte. Danach habe ich nur ST gegeben und def. keine Akarizide. Es kann also wirklich nur am ST liegen, das sie so gut dasteht...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

@fresie ,ist vielleicht bei euch auch mal in der Nähe o was wie eine Kakteen und Sukkulentenbörse ?
weil ich habe meine da her .

@Roadrunner_1 , habe bei meiner wegen Spinnmilben nochnichts davon entdeckt ,ja das sie blätterverlierthabe ich auch gemerkt aber das macht die Madagaskapalme auch teilweise im winter .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Dann werd ich auch mal das ST aus der Ecke kramen und hoffen, das alles gut läuft.
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

hallo ihr lieben!

i hab eh schon mal irgendwo geschrieben dass ich sie heuer im frühjahr ausgesät habe...
es stimmt schon dass sie eher schwierig sind.... also i kann jetzt nur mitteilen was mir so aufgefallen ist an meinen kleinen...
bei den wassergaben muss man sehr genau achten. ist sicher bei einer erwachsenen oder gfößeren pflanze nicht so extrem, aber bei den kleinen muss man schon aufpassen.... und auch mit spinnenmilben habe ich (gottseidank) kein problem...im sommer haben sie alle blätter geschmissen...und jetzt im herbst neu ausgetrieben...habe irgendwo mal gelesen, dass sie einen umgekehrten rhytmus hat...dass sie im winter wachst und im sommer die ruhezeit hat...

eine freundin von mir hat eine schöne große pflanze...bei ihr hat sie auch ganz schön geblüht... hat auch früchte angesetzt...nur hat sie dann so einen starken spinnenmilbenbefall gehabt, dass sie die früchte leider abgeschmissen hat...

@ roadrunner: also ein ganz großes kompliment für deine tolle pflanze!!! gefällt mir sehr gut!

lg und einen guten rutsch!

lg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Beim Dehner haben sie die hawaipalmen mal Massenhaft verkauft. War ein Projekt von Greenpeace zum Schutz dieser Pflanze. Sie haben auch eine Broschüre mit Informationen zu Herkunft, Pflege und Gefährdung beigegeben. Da sie aber schweineteuer waren, hab ich mir dann doch meine gekauft.

DAGR
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hilfe!
Meine Palme macht mir echt Sorgen.
Sie verliert alle Blätter.
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Zitat geschrieben von Taddy
Hilfe!
Meine Palme macht mir echt Sorgen.
Sie verliert alle Blätter.


Oh nein ... Das tut mir echt leid

Trau mir ja jetzt gar nicht mehr zu sagen, dass ich die Palme total klasse find und mir wohl auch eine besorgen werd ....

@ Pelargos:
Wo hast Du die Samen her??? Bzw. wie war die Aussaat? Sehr schwierig?

Tun damit ja sogar was für den Artenschutz - ist vom Aussterben bedroht....
Avatar
Herkunft: Zirndorf (USDA Zone …
Beiträge: 381
Dabei seit: 09 / 2007

hakky

Ich hab auch ne Hawaiipalme seit fast einem Jahr. Und sie hat vor ein paar Wochen auch fast alle Blätter wegen Spinnmilben verloren (naja, vielleicht hätte sie sie nicht verloren, aber ich hab sie abgemacht, weil sie schon leicht gelblich waren.) Danach hab ich ihr auch immer ST mit ins Gießwasser gemischt und jetzt kommen schon wieder drei neue Blätter. Also nicht den Kopf hängen lassen, deine Hawaii-Palme treibt sicher bald wieder neu aus.
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hab grad noch nen interessanten Link gefunden...
http://www.angermayer.cc/pflan…palme.html

Da steht vor allem auch was über den Spinnenbefall drin.... Sie stirbt dadurch nicht ab Verliert nur die Blätter
Und da steht auch, dass sie sehr robust ist.

Ich glaub, sie Chancen stehen inzwischen seeeeeeeehhhhhhhhhr gut, dass ich sie mir kauf Nur das mit den Samen scheint ja etwas schwieriger zu sein ....

@Taddy... Vielleicht tröstet Dich der Link ein bißchen ?? ....
Avatar
Herkunft: Herzebrock
Beiträge: 43
Dabei seit: 11 / 2007

Klara

Hallo Friesa! Ich habe meine Hawaii-Palme bei Gärtner Pötschke bestellt. Sie ist sehr robust und liebt halbschatten. Ist ein sehr schöner hingucker fürs Haus. Gruß Klara
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

ja hallo ihr lieben!!

@cybelle:
du die samen hab i von einem botanischen garten...und i muss sagen dass die total leicht keimen... mir isch beim aussäen versehentlich das päckchen weg gefallen...dh. es sein fast alle samen aufgegangen... hatte ja am anfang so um die 200 kleiner pälmchen*g*
habe sie dann aber wieder verschenkt.,..nur halt eben einige hab i selber behalten...

wie i schon irgendwo geschrieben hab, bin i drauf gekommen dass sie es net so sehr in der sonne mögen...etwas eher im halbschatten...bzw wo die sonne nicht direkt drauf brennt*g*
aber wie gesagt die anzucht ist total einfach...
i werd schaugen dass i nochmal welche samen auftreiben kann...

glg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich meld mich dann gleich mal dafür an.

@cybelle2
Der Link treibt mir die Tränen in die Augen, so schön war meine auch mal!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 145
Dabei seit: 01 / 2008

Roger

Hallo,

also die Hawaii Palme ist keine echte Palme sie gehört zu den Glockenblumengewächsen ( Campanulaceae )

Zu kaufen gibt es die Pflanze meistens nach Weihnachten bis April da sie in diesem
Zeitraum blühen. Finden tut man sie sehr häufig beim Obi-Gartencenter und Kölle.
Ansonsten findet man sie auch im Zeitraum nach den grossen Sommerferien allerdings kleinere nicht blühende Exemplare.

Die Pflege ist etwas aufwendig, alle 2 Tage einen kleinen Schluck Wasser und mit Wasser besprühen. Am besten Langzeitdünger wie Osmocote verwenden der aber
Stickstoff und Kalium lastig ist.
Wichtig ist keine Staunässe !!!
Helle Fensterplatz aber keine Südseite. Im Sommer kann man sie rausstellen allerdings die ersten 2 Wochen schattig und danach heller.
Nach dem Kauf am besten in neues Substrat setzen und zwar ( Kokohum 70 %, Lavasplitt od. Basaltkies od. Bimskies 20 % und 10 % Sand )
Im Winter von der Heizung fern halten am besten in einen ungeheizten Raum stellen. Sie halten bis 5 Grad aus.( eigene Erfahrung )
Die brüchtigte Spinnmilbe kommt bei zu trockener Luft !!!!

Was ich bei einem Hawaii Babys festgestellt habe ist das sie gerne im Hochsommer
alle Blätter fallen lassen allerdings nur vereinzelt.

Noch was mit dem Kauf solch einer Pflanze unterstützt du die IUCN, das ist eine Organisation zum Erhalt für bedrohte Tier und Pflanzenarten. allerdings nur wenn das IUCN-Fähnchen dabei ist.

Das Gerücht das die Pflanze fast ausgestorben ist WAR MAL richtig, mitlerweile gibt
es wieder einige hundert am Naturstandort und zigtausende in Holländischen Gärtnerein aus Meristemvermehrung ( Labor )
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Roadrunner,
3 Tropfen ST auf 10 Liter Wasser??? Das werd ich direkt mal machen.....hole meine Gießwasser eh nur aus dem Regenfass in die Wohnung...in einer praktischen 10-Liter-Kanne.... dann ist das Wasser nach einiger Zeit temperiert und ich kann all meine Schätze versorgen.... und das ST wird wahrscheinlich nicht nur meiner Hawaii-Palme zugute kommen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.