Verschönerung der Yukka- und Goldfruchtpalme

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

Infineon

Hallo zusammen,

meinen ersten Beitrag hier widme ich meinen kleinen Lieblingen.

Ich habe seit Jahren eine Vorliebe für Palmen-artige Pflanzen und bin auch immer gut dabei diese zu vermehren. In meiner alten Wohnung hatte ich jedoch leider ein Problem mit den Licht und Feuchtigkeitsverhältnissen.
Mittlerweile hat sich dies jedoch gebessert und ich bin in der neuen Wohnung auch mit einem Balkon gesegnet, d.h. ich habe auch die Möglichkeit die Pflanzen im Sommer nach draußen zu stellen.

Pflanze 1: Elefantenfuß
Der Elefantenfuß macht sich eigentlich ganz gut. Kriegt "Haare" ohne Ende und sieht echt schick aus.
Hier würde mich nur Interessieren ob ich eine Möglichkeit habe den Stamm wachsen zu lassen, d.h. das er in die Höhe wächst. Im Internet findet man verschiedenste Bilder von denen manche auch Stämme haben welche einen Meter hoch sind. Kommt dies mit der Zeit oder wird dies bei meiner Variante schwer?


Pflanze 2: Goldfruchtpalme
Die Goldfrucht existiert auch schon seit langer Zeit. Sie hatte vor etwas längerer Zeit ein Problem mit Schimmel wobei mir einige Triebe abgestorben sind. Ich habe über lange Zeit versucht sie zu retten und vor ein paar Tagen wirklich den letzten Schritt versucht, alle Äste ab und nur die noch akzeptablen Triebe neu eingepflanzt.
Hat mein Rettungsversuch hier überhaupt eine kleine Erfolgschance?

Früher:

Jetzt:


Pflanze 3: Yukka
Mein absoluter Liebling!
Nun die Yukka wurde immer mal wieder wegen Übergewicht gestutzt und deren Ableger wurden erfolgreich neu eingepflanzt. Mein Problem ist bei der Elternpflanze sowie deren Ablegern das sie schief wachsen.
Ich weiß leider nicht recht wie ich das wieder gerade bekommen soll.
Bei der kleinen könnte ich ja versuchen mit einer Art Bambusstab sie zu stützen und sie in die gerade zu zwingen, bei der großen wird dies aber schwer möglich sein.
Wie würdet Ihr versuchen die Pflanze weiterwachsen zu lassen?

Eltern Yukka:

Yukka klein:


Ich danke vorab fürs lesen und hoffe das ich hier einige nützliche Tips abgreifen kann.
Im Mai wollte ich mal wieder Umtopfen und/oder die Erde erneuern und würde dafür gerne mögliche Ratschläge aus diesem Forum mit einbringen.

Grüße Marco
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Marco,

herzlich Williommen hier!!!!


Zur Goldfruchtpalme kann ich dir gar nix sagen.

Elefantenfuß:
Der sieht richtig gut aus!
Ich gehe aber mal davon aus, das er oben geköpft wurde und er unterhalb dieser Schnittstelle aus mehreren Trieben austreibt, richtig?
Wenn das so ist, wird der Stamm nicht mehr wachsen.
Das geht nur bei aus Samen gezoenen oder Kopfstecklingen.
Standort: siehe Yucca!


Yucca:
Ich vermute, sie wachsen so schief, weil sie zu dunkel stehen.
Eine Yucca gehört direkt vor ein Fester. Am besten Südfenster. Noch besser nach draußen.
Wenn du mehr wissen möchtest, z.B. welches Substrat man (für druaßen) verwenden sollte usw. frag einfach nach.
Ach und ganz wichtig: jetzt nicht sofort nach draußen in die Sonne stellen. Das gibt Sonnenbrand. Mehr dazu kannst du hier lesen: --> klick
Wie lange steht der Kofsteckling eigentlich schon darin? Wei groß war er, als du ihn eingepflanzt hast?
Ich frage deshalb, weil sich der Stamm noch gar nicht verdickt hat. Wenn er aber erst kurze Zeit darin steht, ist das normal.
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Denke auch das es ihr zu dunkel ist. Und da Pflanzen ja in Richtung Licht wachsen, hilft es auch die Yucca regelmäßig zu drehen damit sie nicht nur auf einer Seite Sonne bekommt.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

Infineon

Hallo Leute,

danke erst mal für die Antworten.

Ich habe nach einer gewissen Zeit die Große Yucca geköpft und nur den Stamm zurückgelassen.

Aus dem oberen Teil habe ich kleine Triebe gemacht, oben versiegelt und ab ins Wasser für einige Wochen. Die meisten haben neue Blattansätze bekommen und auch Wurzeln.
Mittlerweile sind sie wieder in Erde und machen sich ganz gut.

Mein Problem ist derzeit der Stamm.
Ich hab diesen natürlich auch versiegelt und gehofft das sich oben neue Triebe sammeln.
Heute früh habe ich etwas komisches festgestellt, der Stamm kriegt neue Blätter aber von unter der Erde.

Was kann ich jetzt tun wenn ich ja eigentlich möchte das sich oben neue Triebe bilden!?

Grüße Marco
2011-08-06 11.38.48_2.jpg
2011-08-06 11.38.48_2.jpg (372.07 KB)
2011-08-06 11.38.48_2.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Marco,

ich habe auch so ein Exemplar, dass nicht oben, sondern unten ausgetrieben ist.
Woran das liegt, weiß ich nicht (mehr), aber ich habe einen Verdacht:
Wenn die vorher zu dunkel standen, oder geschädigt sind, treiben sie eher unten aus. Die, die vor Geundheit und Vitalität strotzen, treiben eher oben aus.

Machen kannst du da leider gar nichts - außer vielleicht:
Es soll bei Dracaenen einen Trick geben, wie man sie zum Austrieb an bestimmten Stellen animieren kann. Dazu ritzt man vorsichtig den Stelle mit einem Messer ein.
ABER:
1. habe ich das noch nie gemacht und kenne auch keine definitiven und zuverlässigen (!) Aussagen, dass das wirklich klappt. Immer wird nur geschrieben: habe ich mal gehört....
2. Weiß ich nicht, ob man diese Methode auf eine Yucca übertragen kann.
3. Weiß ich auch nicht, ob man das hätte vorher machen sollen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.