Verschiedenen Citruspflanzen aus Samen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von rml
natürlich würde ich versuchen, den kaffee zu rösten! ich bezweifle zwar, dass da viel bei rum kommt, aber ich würde auch 10 bohnen rösten. weil ichs einfach schön finde, mal was eigenes zu probieren - dabei ist es unerheblich, ob der kaffee garantiert schlechter schmeckt, als der billigste von aldi. warum kocht man marmelade, wenn es überall fertige für wenig geld gibt ?


Weil die eigene besser schmeckt und Marmelade nicht von Verkostern verschnitten und gemischt werden muss, damit sie immer gleich schmeckt.

Zitat geschrieben von rml
ebenso ist es bei einer zitrone. ich würde mich halt freuen, wenn einmal im jahr eine minizitrone dran hängen würde. es geht nicht darum, dass man davon leben können muss. ich finde es einfach nur spannend.


Wie spannend ist es dann erst, nach 10 bis 15 Jahren die ersten Blüten am selber gezogenen Zitrus zu entdecken!?

Zitat geschrieben von rml
natürlich finde ich es schön, eine zitrone von grund auf selbst zu ziehen - ich habe auch welche gepflanzt. aber warum sollte man keine veredelte kaufen ? ich finde das nicht abgehoben. uns sooo übertrieben teuer sind die auch nicht. für 60 eur gibt es schon ein paar nette.


Und genau da sind wir wieder beim Punkt, um den es geht! Eine Pflanze für 10 Euro geht DIr genauso schnell kaputt, wenn Du sie falsch behandelst, wie eine für 1,99 Euro! Eine selbst gezogene braucht halt mehr Zeit, ist aber auch an die Gepflogenheiten gewöhnt! Und vor allem kostet sie halt ein bisschen Zeit und Pflege und sonst nix!
Aber es ist natürlich jedermanns eigene Sache, wieviel man für Pflanzen ausgeben will und kann und muss hier nicht diskutiert werden
Ich hab hier auch nur meine Meinung geäussert und wollte niemanden angreifen!
Avatar
Avatar
rml
Hauptgärtner*in
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2007

rml

nein - keine sorge, ich fühlte mich nicht angegriffen
jeder hat halt seine eigene meinung und das ist gut so!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Ich habe auch eine veredelte, und hatte mir vorgenommen aus der Frucht, wenn sie groß ist einen schönen Zitronenkuchen zu machen, weil die Schale ja unbehandelt ist.

Dann hatte ich Schädlinge, gegen die ich nicht ohne Sprühen ankam und Schluss war es mit dem Unbehandelt.
Im letzten Jahr ist er mir im Winter fast eingegangen und es ist keine Frucht ausgereift.
Dieses Jahr hat er sich zwar weitestgehend erholt, aber das hat soviel Energie gekostet, das er alle Früchte abgeworfen hat.

Vielleicht kann ich meinen Kuchen ja im nächsten Jahr bachen

Bei meinen selbstgezogenen habe ich vor allem die Hoffnung, das je einer von den vielen, vielen Zwillingen mal gute Früchte trägt. Irgendwo hatte mir jemand gesagt, das der Zwilling ein genetischer Klon der Mutterpflanze ist und nicht aus der Bestäubung hervorgeht. Vielleicht tragen die dann in 15 Jahren mal ein paar mehr Früchte und die kennen mich dann ja, also zicken die dann hoffentlich nicht so wie ihr veredelter Verwanter
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Zitat geschrieben von Lylala
Bei meinen selbstgezogenen habe ich vor allem die Hoffnung, das je einer von den vielen, vielen Zwillingen mal gute Früchte trägt. Irgendwo hatte mir jemand gesagt, das der Zwilling ein genetischer Klon der Mutterpflanze ist und nicht aus der Bestäubung hervorgeht.


Hm, was ist ein "Zwilling" in diesem Kontext? Du meinst Pflanzen, die aus Samen der gleichen Zitrone gezogen worden sind? Oder Stecklinge?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei Citrusfrüchten kommen ab und zu aus einem Kern zwei Pflänzchen. Also einkernige Zwillige
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Ab und zu ist gut
Bei mir sind bis auf eine Clementine, die allein kam bis jetzt aus jedem Kern zwei gekommen.
Das macht:
1*2 Grapefruits
3*2Clementinen
6*2Orangen

Ich stelle inzwischen die These auf, dass Zitruspflänzchen weit häufiger als Zwilling kommen, als dass sie alleine kommen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Aha, danke für die Aufklärung!

Aus meinem Zitronenkern ist nur eine Pflanze gewachsen...
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Lylala
Ich stelle inzwischen die These auf, dass Zitruspflänzchen weit häufiger als Zwilling kommen, als dass sie alleine kommen


Das hat bei mir noch nie hingehauen! Aber wer weiss schon, was die Natur noch für mich auf Lager hat..
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Naja, vielleicht habe ich bei der Auswahl meiner Kerne auch nur ein glückliches Hänchen
Wie ich meine Orangen gesät habe habe ich um die 40 Kerne gehabt, die meisten sind im Apfall gelandet, 2 noch nicht gekeimt und aus dem Rest kamen Zwillinge.
Ich finde das auf jeden Fall voll cool nur schade, dass sie so deutlich langsamer wachsen als die eine Clementine, aber sie ist wie schon gesagt mein einziges Vergleichsobjekt
Avatar
Beiträge: 128
Dabei seit: 07 / 2007

grüner garten

Hallo !
also Zwillinge wachsen langsamer als eine Pflanze okay... mal sehen was bei mir kommt

ich warte derzeit auch auf ein kleines Zitronenbäumchen. Hab seit ca. 1 1/2 Wochen in der Erde...
Ich hoffe da kommt bald was...

Mit freundlichen Grüßen

grüner Garten
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe die Erfahrung gemacht , das sie recht schnell keimen , bald wird deine schlüpfen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

... wenn sie überhaupt keimen. Von meinen ca. 20 Samen ist nur eine einzige Pflanze gekeimt! Die dafür recht schnell
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Immerhin , Bergfex , wo sollte man denn auch mit 20 Bäumchen hin ......
Ein Kern ist mir auch geschimmelt ,
Aber eine von dreien ist gekeimt .Und sieht fröhlich aus .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Ja klar, ich hab von Anfang an nicht damit gerechnet, dass alle 20 keimen
Drum freue ich mich um so mehr über mein jetzt einziges Zitronenpflänzchen!
Avatar
Beiträge: 128
Dabei seit: 07 / 2007

grüner garten

Hallo !!

@ Yaksini wenn sie schnell keimen würde wäre das echt schön... es kann auch sein das ich die kerne auch schon vor 2 Wochen eingepflanzt habe.

@ Bergfex Glückwunsch zu deinem Zitronenpflänzchen, hoffe für die das es schön wächst

Wollte nochmal fragen, habt ihr die Erde immer feucht gehalten ? und viel Licht gegeben ?


Mit freundlichen grüßen

grüner Garten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.